Griffe komplett abgenutzt

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon alloy07 » 16.11.2014, 12:49

aber dann die mit den Noppen arbroller
alloy07
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2013, 20:36
Motorrad: K1600GT

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon Euklid » 16.11.2014, 23:58

Hab jetzt auch die Puppies drauf. Anfangs etwas ungewohnt, weil doch recht dick. Zum Glück habe ich recht große Hände, daher passt es gut. Nimmt Vibrationen gut weg (wahrscheinlich sind aufgepumpte Fahrradschläuche in dieser Beziehung noch deutlich besser). Montage war dank Spüliwasser und Kompressor ganz fix gemacht - musste allerdings 1-2cm ablängen. Meine alten Griffe waren schon glatt (Wie kriegt man die auf Garantie ersetzt?) - jetzt habe ich s'Mopped tatsächlich wieder besser im Griff. Und die Griffheizung kommt auch gut durch.
Ach ja sind sind zwar mit 20€ recht teuer, aber sie sind es mir wert.
Immer auf dem Teppich bleiben
Euklid
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.08.2011, 07:45
Motorrad: 08/15

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon Merlin » 18.11.2014, 11:17

Also wer daran denkt seine Griffe zu wechseln, sollte, falls eine Griffheizung vorhanden ist, sehr, sehr vorsichtig sein.

Hier gibt es einen Beitrag, bei dem ich es versucht habe und gescheitert bin: viewtopic.php?f=7&t=17625&start=15
Bei Ariete gibt es übrigens neue Griffe: http://www.ariete.com/it/catalogo/road/ ... arche/bmw/
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon pihlo » 10.02.2015, 15:44

So - nochmals ein Feedback. Die Puppies sind drauf - und gefallen mir sehr. Auch die Griffheizung funktioniert wie eh und je.
Bezüglich der Anfrage ob denn BMW die Griffe auf Garantie tauschen würde(zur erinnerung - das sind rund 700CHF+X) lautete die Antwort:

"In CH sind 1073 Maschienen dieses Typs gemeldet - uns sind bis dato keine Probleme bekannt".... na ja ....
08/14-07/2015: 24.790 km (läuft noch)
08/13-07/2014: 60.544 km
08/12-07/2013: 32.836 km
Die Kilometerfresser
Benutzeravatar
pihlo
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.09.2014, 15:26
Motorrad: K1600GT

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon Laureon » 10.02.2015, 16:14

Hi,

ich kann die Grip Puppies auch uneingeschränkt empfehlen. Hatte diese
seit Jahren auf meiner vorherigen GoldWing 1800 drauf - Tip Top, da mir
die Standard Griffe auch immer zu klein sind. Man kann einfach entspannter
damit fahren und mit der Griffheizung hatte ich auch Null Probleme.
ThumbUP

Mit den Jahren werden die Puppies auch härter und waren zum
Schluss wirklich "verschlissen", an der Außenseite beim Kupplungshebel fingen Sie an
einzureissen. Bin also viel damit gefahren... 8)

Für die K1600 habe ich auch schon welche liegen, welche zum Saisonstart montiert
werden.

VG
Sven
Benutzeravatar
Laureon
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2009, 11:58
Motorrad: K1600GT Graphit-Met.

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon pihlo » 10.02.2015, 17:26

Saisonstart? War doch schon vor 6 Wochen...;)
Mal sehen - bis ende des Jahres .....
08/14-07/2015: 24.790 km (läuft noch)
08/13-07/2014: 60.544 km
08/12-07/2013: 32.836 km
Die Kilometerfresser
Benutzeravatar
pihlo
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.09.2014, 15:26
Motorrad: K1600GT

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon 3rad » 10.02.2015, 18:05

Euklid hat geschrieben: Meine alten Griffe waren schon glatt (Wie kriegt man die auf Garantie ersetzt?).


beim Händler
meckern
motzen
schimpfen
auf den Sack gehen

dann wechseln sie schon
hab sie 1 mal ersetzt bekommen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum