Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon HaJoRid » 30.03.2013, 23:06

Hallo,
hat einer von euch schon mal eine andere Kotflügelverlängerung, als von Pyramid Plastik oder baugleich, gesehen. :?:
Diese ist mit einem so starken Winkel gebaut, dass sie immer an den Reifen schlägt und klappergeräusche verursacht.
Einstellbar ist das Ding auch nicht. Ich werde sie wieder zurückgeben müssen, da es eine Fehlkonstruktion ist. :twisted:
Wie gesagt, zu schwer für diesen originalen Kotflügel ( verursacht starke Schwingungen ) und zu stark gebogen ( dadurch zuwenig Abstand zum Reifen ).

Gruß Hans :|
Zuletzt geändert von HaJoRid am 31.03.2013, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon Walter-M » 30.03.2013, 23:43

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon Walter-M » 30.03.2013, 23:54

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon Walter-M » 31.03.2013, 00:02

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon HaJoRid » 31.03.2013, 11:51

Hallo Walter,
man kann es schlecht erkennen, ist dieser auch von Pyramid Plastik ?

Hans :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon Walter-M » 31.03.2013, 12:31

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon HaJoRid » 31.03.2013, 12:56

Hallo Walter,
danke für die Antwort :wink: , ich glaube es gibt auch keinen anderen Anbieter für eine Kotflügelverlängerung. :(
Mein Verkäufer aus der Bucht schreibt mir, er hätte ca. 10 Stück verkauft und keiner hätte sich bisher beschwert.
Scheut man, wegen des eventuel geringen Betrages eine Reklamation :?: ? Man muß eine solche Fehlkonstruktion nicht kommentarlos hinnehmen, sonst ändert sich an der Sache nichts.
Wenn jemand was Produziert, soll er es auch richtig machen.

Hans :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon HaJoRid » 01.04.2013, 15:00

So jetzt habe ich die Verlängerung mal modifiziert.
Zuerst habe ich die häßlichen Seitenteile abgeschnitten, und anschließend das Plastik mit einem Fön stark erwärmt damit man die Plastik strecken kann,um einen größeren Winkel zu erhalten.
20130331_193305.jpg

Hier läßt sich schon gut erkennen, wie weit der Winkel sich schon geöffnet hat.
Jetzt habe ich Schnittkanten noch bearbeitet und die Verlängerung mit einer Folie überzogen. Das muß aber nicht sein.
Angebaut sieht es jetzt so aus.
K-Verlängerung 3.jpg

K-Verlängerung.jpg


K-verlängerun 2.jpg


Wie ich finde, viel passender, unauffälliger und schlägt nicht mehr ans Rad.

Gruß Hans :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon HaJoRid » 01.04.2013, 18:43

Hallo Andi,
ich habe ihn nicht länger gemacht, sondern nur den Winkel verändert. Deshalb hat er jetzt mehr Abstand zum Rad bekommen.

Hans :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon Auli » 01.04.2013, 22:43

Grüß Dich, Hans,

anscheinend fährst Du ja häufiger über verschmutzte Strassen :( ( s. Fotos ). Da ist Deine Idee mit der Verlängerung ja verständlich. :!:
Aber wenn Du so ein Teil kaufst muß es auch passen! - Das Ding zurechtgebogen und abgeschliffen mit offenen Kanten passt meines Erachtens überhaupt nicht zu so einem tollen Motorrad.
Habe auch eine Kotflügelverlängerung ( von Hornig ) noch da liegen,- werde sie aber nicht montieren, da die Gewichtszunahme für den Originalkotflügel mir zu hoch erscheint!
An meinem vorigen Motorrad ( YAMAHA FJ 1200 ) hat das zwar gut gepasst, der Nutzen war jedoch gering ........ :mrgreen:

Aus Düsseldorf grüßt :wink:
BERNHARD
Dateianhänge
2012-06-20  Letzte FJ-Fotos (6).JPG
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon Walter-M » 14.02.2015, 22:35

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon edieagle » 15.02.2015, 15:01

das selbe Problem war an der GL1800:

--> die machen die vorderen Radabdeckungen so kurz dass jeder Dreck und dann auch Steine zum Motor geschleudert werden nogo

An der Goldwing war das nicht so kritisch, da in der Mitte der Motorblock ist und die Kühler außen; bei der K 1600 aber wird der Kühler versaut
(ratet mal warum BMW das Plastikteil davor gemacht hat, bestimmt nicht weil es super aussieht cofus )
edieagle
 

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon gtlcruiser » 15.02.2015, 17:40

Hallo!
Ich hatte auch eine Kotflügelverlängerung aus Carbon (wird heute noch in der "Bucht" angeboten). Diese hat während der Fahrt erhebliche laute Schlaggeräusche erzeugt, da der Abstand zwischen dem Bauteil und dem Reifen extrem eng ist. Außerdem ist der Originalfender sehr labil. Die Folgen waren laufende Berührungen mit dem Reifen. Da das Ende der Verlängerung entgegen der Laufrichtung steht wurde die Unterkante messerscharf angeschliffen. Eine Beschädigung des Reifens konnte nicht ausgeschlossen werden. Der Lieferant hat mir nach meiner Bemängelung und Zusendung von entsprechenden Fotos den Kaufpreis umgehend zurück überwiesen. Das Teil durfte ich behalten.

Ich habe bis heute keine brauchbare Verlängerung gefunden. Wunderlich bietet eine an die ein besonderes Profil hat. Mal schauen....

Gruß von Wolfgang
gtlcruiser
 
Beiträge: 202
Registriert: 08.08.2013, 21:59
Wohnort: Ratingen
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon PfalzK1600GT » 15.02.2015, 20:24

Also mir gefallen die Dinger überhaupt nicht und mach mir sowas auch nicht dran nogo
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Front-Kotflügelverlängerung k 1600 gtl

Beitragvon Ironbutt » 15.02.2015, 23:34

Soll keine Werbung sein, aber ich habe den Fender Extender von Wunderlich drauf: kaum sichtbar, hält gut und schützt den Kühler vor Dreck und Steinen (speziell bei schlechtem Wetter und schmutzigen Strassen kriegt der sonst recht viel Dreck ab, und die Reinigung macht wenig Spass).

Bild
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum