Warren Buffett hat gestern Detlev Louis übernommen

Alles was nirgends reinpasst!

Warren Buffett hat gestern Detlev Louis übernommen

Beitragvon LohriS » 21.02.2015, 14:19

WB hat viel Geld in die Hand genommen, um Detlev Louis zu übernehmen. War der NZZ heute eine Nachricht im Wirtschaftsteil wert.
Er macht in der Regel Gewinn. Ob im vorliegenden Fall dadurch, daß er DL nur als Sprungbrett in den Wirtschaftsraum benützt - was immer das für DL heißt - oder um mit einem verbesserten Laden direkt Geld zu verdienen, werden wir als Kunden sehen.

Grüße Claus
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 526
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Re: Warren Buffett hat gestern Detlev Louis übernommen

Beitragvon Andrew6466 » 21.02.2015, 16:26

LohriS hat geschrieben:WB hat viel Geld in die Hand genommen, um Detlev Louis zu übernehmen. War der NZZ heute eine Nachricht im Wirtschaftsteil wert.
Er macht in der Regel Gewinn. Ob im vorliegenden Fall dadurch, daß er DL nur als Sprungbrett in den Wirtschaftsraum benützt - was immer das für DL heißt - oder um mit einem verbesserten Laden direkt Geld zu verdienen, werden wir als Kunden sehen.

Grüße Claus


Ja, habe auch davon gehört, 400 Mio. hat ihn der Einkauf gekostet. Er investiert im Moment verstärkt in Branchen, die direkt oder indirekt vom niedrigen Ölpreis profitieren.


Greets,

Andrew ThumbUP
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Warren Buffett hat gestern Detlev Louis übernommen

Beitragvon Ironbutt » 21.02.2015, 16:28

400Mio Dollar liess er sich den Deal kosten gemäss Medienberichten. Eigentlich ein Schnäppchen für seine Verhältnisse. Er will vermehrt in die europäischen Familienunternehmen einsteigen, nachdem sich im Ölbereich nicht mehr viel verdienen lässt - dort sieht er neues Potential, v.a. auch bei der Automobilindustrie, wo viele Zulieferer noch in Familienhand sind.
Angeblich wurde er von der Familie Louis kontaktiert - ihnen war es lieber, dass ein WB einsteigt als chinesische Investoren, die momentan überall auf Einkaufstour sind.
Aus meiner Sicht eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich durfte einige Deals mit den Amis verhandeln, und sie waren uns meist überlegen, weil sie aggressiver, mutiger und skrupelloser vorgehen. Er will mit Louis Geld verdienen, das wäre grundsätzlich gut. Hoffen wir, dass er sie dabei nicht nur auspresst...
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Warren Buffett hat gestern Detlev Louis übernommen

Beitragvon Fredk1200 » 22.02.2015, 12:19

Die Investoren haben heute zuviele liquide Mittel und versuchen dann das viele Geld anzulegen, die Zinsen sind im Keller an der Börse ist dadurch zuviel Geld unterwegs.
WB ist sicher ein ausgefuchster Investor,mal sehen was aus dem Dl auf Dauer wird.
Kreidler Florett BJ 69 (offen 6,3 PS ) bis Ende Sommer 76 ; Züdapp Mokik bis November 79 ; KAWA Z 900 von 91 bis 2010 ; BMW R 1100 RS von 94 bis 98 ;

BMW K 1200 RS von 08 bis 11 ;BMW K 1200 S von 07/2011 bis 02/2013 ; BMW K 1300 S ab 02/2013
Fredk1200
 
Beiträge: 44
Registriert: 31.01.2013, 19:26
Motorrad: K 1300 S


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum