sascha1712 hat geschrieben:yawn
Motorradler hat geschrieben:Hallo Dieter,
habe von BMW den gleichen Eindruck wie Du.
Meine FJR läuft genauso wie Deine ohne Probleme.
Es gibt nichts zuverlässigeres als ein Motorrad aus Japan !
Motorradler
er braucht doch input für die Diplomarbeit

An alle Anderen, langsam glaube ich wirklich, dass ich ein Sondermodell habe.
Ich habe keiners aber auch absolut keines der hier immer mal wieder besprochenen Probleme.
35.000 Km nur tanken und einmal im Jahr zur Durchsicht beim

egal ob es nach dem Km fällig ist oder nicht, damit ich in der Saison Ruhe habe,
1) Stand schon zig mal stundenlang in der prallen Sonne bei über 30 C, erste Lenkeramaturen und alles funktioniert
2) Erste Wasserpumpe dicht und außen trocken.
3) Amaturen also Tacho etc. absolut dicht, und ich putze mit dem Hochdruckreiniger!
4) Springt immer zuverlässig an egal ob kalt oder heiß naß oder trocken.
5) Com - Anlage mit Navi, MP3 und Hany ohne Probleme in Kombination mit den BMW System im BMW Helm.
Ich weiß das mein

mit dem ich allerdings auch persönlich befreundet bin,
jedem Eintrag im Fehler speicher nachgeht und diesen nicht einfach löscht, hat ja eine Ursache.
Er nimmmt sich im Winter richtig Zeit, der Werkstatt Meister kommt aus der BMW Auto-Ecke
und kennt die ganzen Motorsteuerungen etc. von früher.
Vielleicht liegt es bei denen, die zuviel Probleme haben, ja nicht am Motorrad sondern am Händler,
der mit der ganzen Elektronik überfordert ist?
Den Schlag beim einlegen des 1. Gang habe ich natürlich auch, das hatte mein Pan aber auch.
Nur die GS mit der Trockenkupplung hatte es nicht.
Bis dann
Christian