bei der Montage von fremden (=nicht-BMW/Garmin)Navigationslösungen an der K1600 gt/gtl haben einige aus dem Forum schon eine außergewöhnliche Kreativität bewiesen..

Hier ist eine Lösung mit einem Android-basierten Tablet PC, dem Samsung Galaxy Tab Active, das wasserdicht ist nach IP67 und ein 8“ Display besitzt. Ich habe das Gerät im Querformat an den Lenker montiert mit einer RAM Mount-Halterung von Touratech: RAM Rundplatte, Adapter und Kugelkopf mit einem Lenkerbolzen von Wunderlich

Die RAM Mount Rundplatte ist mit doppelseitigem Klebeband am Außengehäuse des Tab PC befestigt. In dieses Außengehäuse ist der eigentliche PC eingesteckt. Die Halterung ist bombenfest, Vibrationen vom Motor werden natürlich nicht übertragen. Mit der Halterung kann der Tab PC so eingestellt werden, dass das Display nicht blendet und alle Instrumente abgelesen werden können. Das Ladekabel des Tab PC wird unter die Sitzbank geführt und ist mit der Dose auf der rechten, vorderen Seite der Verkleidung verbunden

Der Tab PC dient :
zur Navigation,
zum Audio Streaming und
zum Telefonieren
und wird per BT mit dem Headset verbunden.
Da in jedem BT Headset in der Regel auch ein Radio integriert ist, ersetzt die Kombination von Android Tab PC + BT Headset die sündhaft-teure BMW Kommunikationslösung, die nach ca. 3 Jahren Serieneinsatz immer noch nicht sonderlich stabil ist.
Abhängig von den Anwendungen kann der Bildschirm geteilt werden, so daß auf der einen Seite die Navigation und auf der anderen Seite z.B. eine Auswahlliste von MP3-Titeln ist.
Meine Lieblings-Navi SW ist TomTom Android und Google Maps.
Wer den Tab PC zu groß findet, kann z.B. auf ähnliche Weise ein Samsung Android Smartphone mit 5“ Diagonale montieren, das ebenfalls IP67 erfüllt, wie z.B. das Samsung S4 active oder das Samsung S5.
..im übrigen kann ich den Samsung Tab Active am Abend nach einer anstrengenden Fahrt mit in die Badewanne oder in die Dusche nehmen und dabei im Internet surfen. Das geht mit Apple HW nur ein Mal ..
