Hallo zusammen,
nochmals danke für eure Meinungen und Anregungen.
Die von mir verlinkte Technik hat sich erst mal erledigt.
An anderer Stelle wurde mir von einem versierten gewerblichen Reifendealer
von solchen Angeboten abgeraten.
@Walter
Über die machbare Größe hatte ich bisher noch nicht nachgedacht, auch nicht über
Runflat Reifen mit Bock-harter Flanke.
Tatsächlich ist eins der SUV bei mir mit Runflat Reifen ausgestattet, also danke für den
Hinweis.
Von der Größe her würde mir im Moment ein Gerät reichen was bis 21" kann und ja,
275er Reifen müssen auch drauf passen.
Größere Größen gibt es im Moment bei mir nicht, aber wer weiß schon was in einigen Jahren
aktuell ist, somit bin ich über Anregungen dieser Art immer froh.
Wenn ich jetzt so die Beiträge von Dieter und Bernhard lese, scheint das ganze wirklich kein
Hexenwerk zu sein.
Auch wenn an anderer Stelle Bedenken hinsichtlich meines Vorhabens geäußert wurden,
mit der Begründung das lieber aus Gründen der Sicherheit vom Fachmann machen zu lassen,
so denke ich mal, das auch ein heutiger Fachmann irgendwann mal angefangen haben muss.
Naja, und es ist nicht der erste Reifen den ich montiere, auch wenn es nun schon über 25 Jahre
her ist, die damaligen Maschinen nicht die Leistung hatten und auch die zu fahrende
Geschwindigkeit max. halb so hoch war wie heute.
Aber gut, damit dann wirklich nichts schief geht, ist der aktuelle Stand nun folgender.
Ich habe heute Vormittag einen Termin für kommenden Samstag abgestimmt zu dem ich
bei meinem Reifenschrauber als AZUBI anzutreten habe.
Er hat so einige ältere Motorradfelgen und Reifen an denen ich mich dann unter seiner
Anleitung austoben darf.
Veranschlagt ist erst mal der eine Tag an dem er mich in die ,,Geheimnisse" seiner
Kunst einweihen will.
Sollte ich danach in seinem Augen fähig sein, ohne das ich eine Gefahr für mich und andere
darstelle, darf ich als nächsten Schritt die beiden bei mir anstehenden Reifenwechsel in diesem
Jahr selbst ausführen.
Als Gegenleistung gehe ich ihm zum Jahresende bei der Beräumung seiner gemieteten Werkstatt
für einen Tag unentgeltlich zur Hand.
Zu diesem Zeitpunkt kaufe ich ihm dann die Montiermaschine und die Auswuchtmaschine mit allem
benötigtem Zubehör für einen sehr fairen Preis ab.
Auf die Idee die Geräte aus der Geschäftsauflösung zu erwerben hatte mich ein Kollege im FJR-Forum
gebracht und ich bin damit heute offene Türen eingelaufen.
Manchmal sind es wirklich naheliegende Dinge auf die man selbst nicht kommt.
Genau wegen solcher Sachen mag ich ein Forum wie dieses und auch einige andere Foren.
