Peter aus Bremen hat geschrieben:
LohriS hat geschrieben:
Was möchtst Du? Den Lack schonen, indem Du etwas darüber klebst?
Die Knieschützer sollen ja auch ein anderes Fahrgefühl vermitteln, so die Anzeige. Damit habe ich keine Erfahrung. Ein anderes Fahrgefühl sprichst Du jedoch nicht an.
Aber zum Mattwerden: In meiner Jugend zogen viele Spießer um des Wiederverkaufswertes Ihres Käfers etc. Schonbezüge auf, damit das original Polster schön neu blieb - will heißen, 80'000 km + scheiße sitzen, damit sich ein Gebrauchtwagenkäufer über schöne neue Polster freut.
Mein Tank, mein Lack, meine Knie, mein Verschleiß - ich hab die bella machina nicht für das Auge eines Nachfolgers gekauft.
Soll aber jeder halten wie er will.
Gruß Claus
Ist schon toll, wie Du auf eine wirklich simple Frage ein gehaltloses Geblubber vom Stapel läßt... D
Da bin ich mit Dir einer Meinung
Peter aus Bremen hat geschrieben:
Wenn man es günstig haben möchte, kauft man sich beim Folienhändler etwas klare Folie und schneidet sich die Form (mit Hilfe einer Schablone) selber zu. Habe ich bei meinen Bikes seit Jahren so gemacht. Da kostet ein Quadratmeter ca. 10 Euro und man hat eine Menge Versuche frei.

So mach ich es auch. Ich kaufe alle paar Jahre eine Rolle transparente Klebefolie (z.B. von alkor). Ist sehr gut zu verarbeiten (und auch wieder zu entfernen) und man sieht sie so gut wie nicht, wenn sie montiert ist. Als Schablone nehme ich einfach 2 Blatt Kopierpapier (ein Blatt wäre zu klein), die ich mit etwas Tesafilm miteinander verbinde und dann mit einer Schere zuschneide.
Im übrigen spielt es keine Rolle, ob der Tank aus Metall oder Kunstoff besteht.
Gruß
Jürgen