130 auf Autobahnen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Maze » 29.10.2007, 18:52

Helmut hat geschrieben:So.....seit einer Stunde bin ich wieder zu Hause.
Heute hätte mich Tempo 130 fertig gemacht.
Kreuz Nürnberg/Feucht - Kreuz München Süd 1 Std. 01 min.!!
Durchschnitt 163 km/h. (100% Autobahn)

Gruss
Helmut


RASER :roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Helmut » 29.10.2007, 18:53

Maze hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:So.....seit einer Stunde bin ich wieder zu Hause.
Heute hätte mich Tempo 130 fertig gemacht.
Kreuz Nürnberg/Feucht - Kreuz München Süd 1 Std. 01 min.!!
Durchschnitt 163 km/h. (100% Autobahn)

Gruss
Helmut


RASER :roll:


JA! JA! JA!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon stormcloud » 29.10.2007, 21:37

Helmut hat geschrieben:Genaugenommen ist mir das Wurscht!
Wenn ich momentan auf der A8 unterwegs bin, geht es ohnehin nicht schneller
als 80 km/h, anderenorts bremst mich das Verkehrsleitsystem (besonders um München herum :roll: ).
Wenn das nicht greift, gibt es ja noch Tagesbaustellen, Rollsplit, Ölspur, Mäharbeiten und bereits
vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Also faktisch haben wir doch schon ein Tempolimit.

Gruss
Helmut


Armer Helmut,

solltest in Eifel oder Westerwald ziehen - da darf die K auf der Dosenbahn noch zeigen, was in ihr steckt... :lol:



Viele Grüße von Josef
Zuletzt geändert von stormcloud am 29.10.2007, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Helmut » 29.10.2007, 21:53

stormcloud hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Genaugenommen ist mir das Wurscht!
Wenn ich momentan auf der A8 unterwegs bin, geht es ohnehin nicht schneller
als 80 km/h, anderenorts bremst mich das Verkehrsleitsystem (besonders um München herum :roll: ).
Wenn das nicht greift, gibt es ja noch Tagesbaustellen, Rollsplit, Ölspur, Mäharbeiten und bereits
vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Also faktisch haben wir doch schon ein Tempolimit.

Gruss
Helmut




Armer Helmut,

solltest in Eifel oder Westerwald ziehen - da darf die K auf der Dosenbahn noch zeigen, was in ihr steckt... :lol:


Viele Grüße von Josef


Ach, sooo arm bin ich nicht! :D
Mit dem Möpi juckt mich die Autobahn ohnehin nicht!

Mit dem Auto trifft es mich schon...... :roll:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Ralle » 29.10.2007, 21:55

stormcloud hat geschrieben:
Armer Helmut,

solltest in Eifel oder Westerwald ziehen - da darf die K auf der Dosenbahn noch zeigen, was in ihr steckt... :lol:


Viele Grüße von Josef



Ja aber Rockster und Harley geben doch garnicht so viel her wie da erlaubt :? :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Helmut » 29.10.2007, 21:58

Ralle hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:
Armer Helmut,

solltest in Eifel oder Westerwald ziehen - da darf die K auf der Dosenbahn noch zeigen, was in ihr steckt... :lol:


Viele Grüße von Josef



Ja aber Rockster und Harley geben doch garnicht so viel her wie da erlaubt :? :mrgreen:


Rockster und Harley schon!! :lol:
Rechne das mal zusammen!

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon stormcloud » 29.10.2007, 21:59

Ralle hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:
Armer Helmut,

solltest in Eifel oder Westerwald ziehen - da darf die K auf der Dosenbahn noch zeigen, was in ihr steckt... :lol:


Viele Grüße von Josef



Ja aber Rockster und Harley geben doch garnicht so viel her wie da erlaubt :? :mrgreen:


Das ist natürlich die Kehrseite der Medaille......
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Ralle » 29.10.2007, 22:07

Helmut hat geschrieben:Ja aber Rockster und Harley geben doch garnicht so viel her wie da erlaubt :? :mrgreen:


Rockster und Harley schon!! :lol:
Rechne das mal zusammen!

Helmut[/quote]


:lol: So breit gebaut biste auch wieder nicht daß Du auf 2 Böcken gleichzeitig.........
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Al_K_Seltzer » 30.10.2007, 09:55

Dirk1 hat geschrieben:SPD Partei Tag

... und der Parteitag beschloss, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Kilometern in der Stunde einführen zu wollen.

Moin! Ein Parteitagsbeschluss ist ja noch kein Gesetzgebungsverfahren oder gar Gesetz. Hier meine Prognose, ob und wann ein Tempolimit in Deutschland kommen wird:

Überlegung
Rationale Politiker verschließen sich nicht den rationalen Argumenten der Lobbyisten (Automobil, ADAC etc) und der Allgemeinheit. Schwierig wird es bei emotionalen Argumenten wie zB dem imho maßlos überreizten Glaubensgequatsche über "CO2<->Klimawandel". Wie es aussieht, bauen die Sozis, Linken und (leider) auch die Grünen mehr auf Irrationalität mit so schwammigen Begriffen wie "soziale Gerechtigkeit" (vs "soziale Kälte"), schüren Sozialneid und reden wirr von "ökologischer Erneuerung". Da sind CDU/CSU und FDP nicht ganz so diffus und auch etwas realistischer in ihren Programmaussagen (s.a. Parteiprogramme).

Folge
Das hieße: solange die Union mit in der Regierung sitzt, wird es zumindest mittelfristig (die nächste Legislaturperiode) kein Tempolimit geben. Sollte dagegen in zwei Jahren eine Regierung ohne Unionsbeteiligung gebildet werden, zB Sozialliberal (zZt noch keine Mehrheit) oder auch Rot-Gelb-Grün oder gar das linke Grauen wie Rot-Rot-Grün (hätte heute schon eine Mehrheit!) und das vielleicht sogar unter einem "und-das-ist-auch-gut-so"-Bundeskanzler, dann wäre spätestens 2010 ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen so sicher wie die generelle Freigabe von Kinderadoptionen für Homo Ehepaare...

Gruß zum Tage!
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Georg » 30.10.2007, 10:43

Die ganze Diskussion um Tempolimit passt in das Bild der Vergreisung,
vor allem der inneren, dieses Volkes.
Geistige wie auch mentale Unflexibilität kennzeichnen heute unser tägliches Miteinander.

Ich denke nicht, dass hier eine Neidsituation gegenüber schnellen, teuren
Autos aufgebaut wird. Fährt doch heute jeder „normale“ Sprinter locker 180km/h.
Welcher Kleinwagen oder PKW der unteren Mittelklasse regelt auf Grund
seiner Leistung und seines Fahrvermögens denn bei 150km/h ab?

Nein.
In gleichem Maße, wie die Geschwindigkeit auch kleiner Fahrzeuge
zunimmt, sinkt das Vermögen mit eben dieser umzugehen.
Und im gleichen Maße, wie die Vergreisung und Verdummung unserer ach
so hoch geschätzten Bevölkerung zunimmt, sinkt auch das Vermögen,
mehrdimensionale Vorgänge zu erfassen.
Auf optischem Wege und vor allem auf geistig mentaler Weise.

Das Volk ist einfach überfordert!
Wie eine Herde Kühe stürmen sie mit einem Tunnelblick dem Schein,
Trugbild gar, hinterher.

Stell dich auf einen Marktplatz und rufe laut „Freibier“, propagandiere
öffentlich den Geiz, verheiße ihnen Spaß, und versprich ihnen das goldene Leben.
Sie werden dir alle folgen. Zumindest 95%!

panem et circenses
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon blauspani » 30.10.2007, 11:15

Is so Georg.
Politiker und Werbung wissen wie die "Volksseele" tickt. Nur so wählt das Volk Waren und Politiker.
Werden Sprüche und "Weisheiten" den Leuten oft genug in die Birne gekloppt, bleib da auch etwas hängen :?
Das haben wir in der DDR durch. Ich möchte da gar nicht mit der jetzigen Staatsmedizin anfangen... :twisted:
Die Tempodiskussion wird uns verfolgen bis die EU uns ein Limit überstülpt. :!:
Und das Freiberufler und Unternehmer weiterhin große Autos fahren "dürfen", da kann man nur auf die Lobby der Industrie hoffen :!: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon road-runner » 30.10.2007, 11:58

..ich bin für Tempo 60 !!!



..oder gleich ganz daheim bleiben. :) :) :)



Motorräder haben natürlich Freie Fahrt!!! :) :)
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Georg » 30.10.2007, 12:01

blauspani hat geschrieben:Is so Georg.
Politiker und Werbung wissen wie die "Volksseele" tickt. Nur so wählt das Volk Waren und Politiker.
Werden Sprüche und "Weisheiten" den Leuten oft genug in die Birne gekloppt, bleib da auch etwas hängen :?
Das haben wir in der DDR durch. Ich möchte da gar nicht mit der jetzigen Staatsmedizin anfangen... :twisted:


Heißt das im Umkehrschluss, ihr wart eine große, dumme Herde von Kühen? :mrgreen:

Der Besserwessi
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 30.10.2007, 15:26

KR hat geschrieben:Die ganze Diskussion um Tempolimit passt in das Bild der Vergreisung,
vor allem der inneren, dieses Volkes.
Geistige wie auch mentale Unflexibilität kennzeichnen heute unser tägliches Miteinander.

Ich denke nicht, dass hier eine Neidsituation gegenüber schnellen, teuren
Autos aufgebaut wird. Fährt doch heute jeder „normale“ Sprinter locker 180km/h.
Welcher Kleinwagen oder PKW der unteren Mittelklasse regelt auf Grund
seiner Leistung und seines Fahrvermögens denn bei 150km/h ab?

Nein.
In gleichem Maße, wie die Geschwindigkeit auch kleiner Fahrzeuge
zunimmt, sinkt das Vermögen mit eben dieser umzugehen.
Und im gleichen Maße, wie die Vergreisung und Verdummung unserer ach
so hoch geschätzten Bevölkerung zunimmt, sinkt auch das Vermögen,
mehrdimensionale Vorgänge zu erfassen.
Auf optischem Wege und vor allem auf geistig mentaler Weise.

Das Volk ist einfach überfordert!
Wie eine Herde Kühe stürmen sie mit einem Tunnelblick dem Schein,
Trugbild gar, hinterher.

Stell dich auf einen Marktplatz und rufe laut „Freibier“, propagandiere
öffentlich den Geiz, verheiße ihnen Spaß, und versprich ihnen das goldene Leben.
Sie werden dir alle folgen. Zumindest 95%!


panem et circenses



Lux vitae est... gähn, verdammter Tunnel!
Wo gibt es Freibier, Georg?
:shock: :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Unbekannt » 30.10.2007, 15:33

Al_K_Seltzer hat geschrieben:
Dirk1 hat geschrieben:SPD Partei Tag

... und der Parteitag beschloss, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Kilometern in der Stunde einführen zu wollen.

Moin! Ein Parteitagsbeschluss ist ja noch kein Gesetzgebungsverfahren oder gar Gesetz. Hier meine Prognose, ob und wann ein Tempolimit in Deutschland kommen wird:

Überlegung
Rationale Politiker verschließen sich nicht den rationalen Argumenten der Lobbyisten (Automobil, ADAC etc) und der Allgemeinheit. Schwierig wird es bei emotionalen Argumenten wie zB dem imho maßlos überreizten Glaubensgequatsche über "CO2<->Klimawandel". Wie es aussieht, bauen die Sozis, Linken und (leider) auch die Grünen mehr auf Irrationalität mit so schwammigen Begriffen wie "soziale Gerechtigkeit" (vs "soziale Kälte"), schüren Sozialneid und reden wirr von "ökologischer Erneuerung". Da sind CDU/CSU und FDP nicht ganz so diffus und auch etwas realistischer in ihren Programmaussagen (s.a. Parteiprogramme).

Folge
Das hieße: solange die Union mit in der Regierung sitzt, wird es zumindest mittelfristig (die nächste Legislaturperiode) kein Tempolimit geben. Sollte dagegen in zwei Jahren eine Regierung ohne Unionsbeteiligung gebildet werden, zB Sozialliberal (zZt noch keine Mehrheit) oder auch Rot-Gelb-Grün oder gar das linke Grauen wie Rot-Rot-Grün (hätte heute schon eine Mehrheit!) und das vielleicht sogar unter einem "und-das-ist-auch-gut-so"-Bundeskanzler, dann wäre spätestens 2010 ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen so sicher wie die generelle Freigabe von Kinderadoptionen für Homo Ehepaare...
Gruß zum Tage!


spätestens dann würd ich mich rein wohntechnisch über die alpen absetzen......
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum