Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon MarcGT » 25.05.2015, 18:52

Da würd ich auch auf Grafikkartentreiber tippen.
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 454
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon Becky » 26.05.2015, 12:10

moin,
hab mich auch entschieden, für Garmin Virb Elite, mit den ganzen Zubehör usw.
wie AndreGt.
Vorgestern bestellt, ich hoffe das kommt alles noch an, bevor es nach Schottand geht.
ach so, danke an AndreGT für die Korrespondenz und telefonische Beratung, man sieht sich.
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon AndreGT » 26.05.2015, 13:27

Hallo Becky,

nichts zu danken.
Eine Beratung war es ja nicht wirklich, eher ein netter Austausch von Gedanken.
Bin bei dem Thema auch noch ganz am Anfang und friemele mich so langsam rein.
Entgegen anderen Garmin Geräten ist bei der Virb Elite alles logisch und nahezu
selbsterklärend, das trift auch auf das Virb Edit zu.
Daher kommt man da als Neuling eigentlich von der ersten Minute an klar.
Da haben die Leute bei Garmin einen guten Job gemacht. ThumbUP
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Gerät, wir bleiben auf jeden Fall
in Kontakt.


@MarcGT und Roadrunner72

Ich denke mal ihr liegt beim Thema Grafikkarte richtig.
Der PC den ich für solche Spielereien nutze ist schon etwas älter.
Genau gesagt aus Ende 2006, somit also uralt.
Habe zwar schon mal vor einigen Jahren das Betriebssystem von XP auf Windows 7
geändert, in dem Zusammenhang auch Festplatte und diverse andere Hardware Komponenten
ersetzt und auch schon mal die Grafikkarte erneuern müssen.
Das ist abere auch alles schon wieder eine Weile her.
Beim checken der Grafikkarte ist mir dann aufgefallen das der SW-Stand von 2009 ist.
Auf der Suche im Netz nach aktueller SW für diese Grafikkarte wurde nichts angeboten
was aktueller ist.
Somit denke ich mal wird es für das alte Teil nichts mehr geben wird.
Die übrige Software der alten Kiste halte ich immer auf dem aktuell machbaren Stand,
aber ich denke so langsam wird es Zeit die Kiste in Rente zu schicken auch wenn sie
sonst noch alles mit macht.

Versuche mit jüngeren PC aus 2012, 2013 und 2014, welche ich in der Firma habe, verliefen
alle positiv.
Dort läuft das Virb Edit ohne Probleme genau wie auf dem bereits erwähnten Notebook.
Also kommt jetzt zur neuen Kamera auch noch ein neuer PC. :lol:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon AndreGT » 26.05.2015, 15:55

Problem gelöst. clap

Habe doch noch einen aktuellen Treiber für die ATI Radeon HD 4350 gefunden.
Anstatt der bisher installierten Version 8.68.1.0.0 aus den Jahr 2009, habe ich jetzt
im Netz eine Version 8.970.100.100 aus dem Jahr 2013 gefunden und installiert.
Damit funktioniert Virb Edit nun auch auf der alten Kiste bestens. ThumbUP

Trotz allem, es wird Zeit für einen neuen Rechenknecht. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Gopro HERO 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon Macfritz » 27.05.2015, 18:57

Zuerst danke für den Hinweis auf das VIRB Elite Power-Bundle. Beim grossen C wurde ich sofort fündig und heute ist das Paket gekommen.
(GARMIN VIRB Elite, 2 Stück Akkus 2000 mAh, Fernbedinung mit Klettband wie Armbanduhr und diverse Pads und Montagewinkel)
Nachdem ich schon diverse GOPRO's von 2 bis 3+ BlackEdition im Betrieb habe, war die VIRB-Elite in diesem Paket nicht uninteressant. Generell ist die Videoqualität der HERO's sehr gut. Hat man keine Steuerung über Apps zur Verfügung ist jedoch die Bedienung bzw. Einstellung über das kleine LCD-Fenster nicht sehr komfortabel. Natürlich habe ich auch beide Versionen der BacPac- LCD Aufsteckbildschirme zur verfügung, sowie auch die WiFi Packs für die Hero 2 und die REMOTE Fernbedienungen. Jedoch braucht jedes Aufsteckzubehör ( ausnahme WiFi Pack mit eigenem Akku) viel Strom aus dem sehr kleinen Akkupak mit ca 1100 mAh was die Aufnahmezeit drastisch schrumpfen lässt. Bei allen REMOTE Fernbedienungen hat die Akkuleistung auch schon stark nachgelassen und ein Akkutausch ist nicht so einfach möglich.
Selbsverständlich gibt es auch für die WiFi fähige VIRB Elite die passenden Apps für iPhone und Samsung-Android.
Die viel längere Akkulaufzeit der VIRB ( 2-3 Stunden) war für mich mit entscheidend, mir anstelle einer sehr teuren HERO 4 BE nun zum halben Preis dieses GARMIN Virb-Bundle anzuschaffen. Auch überzeugt die komfortable Armband-Fernbedienung mit 2-Tasten Video Start-Stop und einer Taste für Fotoaufnahme und einer leicht austauschbaren Lithium Batterie CR-2032 die es überall gibt.
Dazu kommt ein integriertes Farbdisplay mit extrem geringem Stromverbrauch zum einfachen ausrichten am Bike, WiFi, GPS und diversen Sensoren so dass auch die Geschwindigkeit, Beschleunigung, Temperatur, Höhe, Schräglagenwinkel usw. im fertigen Video eingeblendes werden kann.
Sehr erfreulich ist die Feststellung, dass die Winkelstücke der GARMIN Virb-Halterung mit den vielen bei mir vorhandenen GOPRO Teilen, Motorsport Saugnäpfen und allen anderen Gelenkteilen exakt zusammenpassen. Somit ist ein zusätzlicher kauf dieser teilweise teuren Zubehöre hinfällig, denn die Saugnäpfe von GOPRO sind sehr zuverlässig. Ebenfalls lassen sich die GOPRO Klebehalterungen mit ihren Klemmstücken in allen Varianten mit der VIRB kombinieren. Da hatte ich eher befürchtet dass die beiden Hersteller eine eigene Strategie fahren um möglichst das eigene Zubehör zu verkaufen.
Nun bin ich gespannt auf die erste Ausfahrt mit der VIRB. Videomaterial zum vergleichen mit allen GOPRO HERO's ist genug vorhanden.
Soeben habe ich festgestellt, dass sich die VIRB Elite auch mit angesteckten USB-Ladekabel während dem Akku-Laden einschalten lässt und Aufnahmen macht. Somit wäre eine Stromversorgung vom Bordnetz möglich. 3:0 für die VIRB
PS: Inzwischen habe ich auch mit der VIRB-Edit Software auf dem MAC herumgespielt. Super was da möglich ist. 4:0
Gruss Fritz
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon AndreGT » 27.05.2015, 19:40

Hallo Fritz,

super auf den Punkt gebracht. ThumbUP
Alles was du zur Virb Elite geschrieben hast kann ich so bestätigen,
der direkte Vergleich zu einer der Heero`s fehlt mir dabei allerdings.

Heute habe ich die RAM-Saugnapfhalterung bekommen und gleich
ausprobiert.
Nun kann ich die Kamera anbauen und auch vernünftig in Fahrtrichtung
an der K16 ausrichten, was mir bisher mit den Klebesockeln und Gelenken
des Lieferumfanges nicht möglich war.
Die RAM-Kugel Technik bietet da schon geniale Möglichkeiten, an die so ein
profanes Gelenk, wie es Garmin für die Kamera liefert, nicht ran kommt.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon Tourenfahrer » 27.05.2015, 20:00

Also
was ihr schreibt ist fast alles richtig

Fakt ist einfach in Bild und Videoqualität ist die Gopro einfach ungeschlagen
da liegen einfach Welten dazwischen.

Wir haben das ausführlich eine Woche lang testen können


Ich denke für den Normalo genügen fast alle Qualitäten der auf dem Markt verfügbaren Kameras
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon Macfritz » 27.05.2015, 20:15

Hallo André
Da hast du recht. Die RAM-Mount Teile sind mir so auch bekannt. Mir fehlt nur noch die zur VIRB passende RAM-Kugelhalterung. Bei Touratech habe ich solche gesehen. Bei meiner VIRB Elite habe ich heute festgestellt, dass bei halber Akkuanzeige die Kamera plötzlich ausschaltet. Nun habe ich mit Garmin-Express das verfügbare Update gemacht und werde nun weiter beobachten was passiert.

PS: Tourenfahrer. Gerade lese ich deinen Kommentar. Diesem kann ich nicht widersprechen, denn die ersten Aufnahmen im Garten bestätigen das was du sagst.
Wenn ich aber die übersättigten MPEG-4 Dateien über verschiedene Software bearbeite und vergleiche, so staunt man doch. Vergleiche einmal die selbe Aufnahme in der Wiedergabe mit dem QuickTimePlayer und mit VLC. Mit dem richtigen MPEG-4 Codec in FinalCutPro lässt sich noch mehr machen.
Tatsächlich steckt aber in den GOPROS schon viel Erfahrung in Bezug auf die Bildqualität da bin ich mit dir einig und das macht die auch so erfolgreich.

Gruss Fritz
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon AndreGT » 27.05.2015, 22:39

Hallo Fritz,
Schau mal bei E.Bay, dort gibt es die passende RAM Kugel für 14 oder 15€.
Oder gleich dort die komplette Saugnapfhalterung von RAM für knapp 40€
nehmen, da ist die Kugel mit der Virb Aufnahme gleich dabei.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Gopro HERO 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon Macfritz » 27.05.2015, 23:31

Was mir beim herumspielen mit der VIRB so auffällt:
POSITIV:
1. Das Koppeln mit der Fernbedienung ist in Sekunden erledigt.
2. Samsung Smartphone mit VIRB App: WiFi einschalten > VIRB wird sofort gefunden und mit dem Passwort gekoppelt.
3. Einstellen aller Funktionen über die App ist selbsterklärend und problemlos. Das Livebild der Kamera ist sichtbar
4. Ist die VIRB über USB-Kabel am Computer angeschlossen funktioniert nur die Datenübertragung.
5. An einem USB-Ladegerät (Apple) oder externen USB-Akku-LadePowerpack (10'000 mAh) angeschlossen,
so lässt sie sich auch wie die GOPRO während dem Akkuladen einschalten und macht auch Aufnahmen.
6. Die Akkulaufzeit hat deutlich zugenommen ( seit Firmwareupdate verbesserte Akkuanzeige ??)
NEGATIV:
1. Während der Aufnahme erscheint auf der App kein Livebild, nur eine Kameragrafik. Die GOPRO kann das mit Aufnahme-Livebild.

Gruss Fritz
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon Tourenfahrer » 28.05.2015, 00:53

Macfritz hat geschrieben:

PS: Tourenfahrer. Gerade lese ich deinen Kommentar. Diesem kann ich nicht widersprechen, denn die ersten Aufnahmen im Garten bestätigen das was du sagst.
Wenn ich aber die übersättigten MPEG-4 Dateien über verschiedene Software bearbeite und vergleiche, so staunt man doch. Vergleiche einmal die selbe Aufnahme in der Wiedergabe mit dem QuickTimePlayer und mit VLC. Mit dem richtigen MPEG-4 Codec in FinalCutPro lässt sich noch mehr machen.
Tatsächlich steckt aber in den GOPROS schon viel Erfahrung in Bezug auf die Bildqualität da bin ich mit dir einig und das macht die auch so erfolgreich.

Gruss Fritz


Ja Gopro war Halter Vorreiter = Technologieführer

Ich kann aber nur sagen das wenn Apple wie angekündigt eine Kamera auf den Markt bringt die Karten neu gemischt werden.
Denn wen die etwas anpacken rumpelt es richtig in der Kiste.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.05.2015, 21:55

Tourenfahrer hat geschrieben:Ich kann aber nur sagen das wenn Apple wie angekündigt eine Kamera auf den Markt bringt die Karten neu gemischt werden.
Denn wen die etwas anpacken rumpelt es richtig in der Kiste.

:lol: :lol: :lol: :lol:
Ja klar. Und zwar preislich.
Wenn ich schon sehe, was die für Ihre scheiß Uhr haben wollen.....


Aber irgendwer kauft das Zeug ja immer.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon AndreGT » 06.06.2015, 22:50

Phu, ich bekomme gerade die Kriese. ahh

Habe aus Blödheit bei der Virb das Micro aktiviert, was ja sicher bei bestimmten Sachen
auch gut ist.
Nun möchte ich beim bearbeiten die Filme mit Musik hinterlegen, was ja mit dem
Garmin Edit problemlos möglich ist.
Leider bekomme ich die Hintergrundgeräusche nicht weg, so das ich beim fertigen Film
zur Musik auch die Hintergrundgeräusche habe. plemplem

Kann mir da jemand weiter helfen ?
Gibt es da beim Edit eine Möglichkeit ?
Oder kann ich das bisher mit Micro aufgenommene Filmmaterial in die Tonne werfen ? :(
Lehrgeld ?

Auf jeden Fall habe ich jetzt schon mal vorsorglich für zukünftige Aufnahmen das Micro abgeschaltet.

Wo ich gerade beim Fragen bin.
Ist es wirklich von Garmin so gewollt, das sich die Einstellungen zurück setzen wenn man den
Akku entfernt ?
Nach jedem Akku Wechsel ist es bei meiner Virb erforderlich z.B. das Sichtfeld ( Zoom ) neu anzuwählen,
den Stabilisator und die Verzerr Korrektur neu zu aktivieren usw.
Das kann doch nicht wirklich so gewollt sein. nogo
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon roni » 07.06.2015, 00:08

Hallo,
mit Magic Videos Deluxe kannst Du die Tonspur trennen, durch Musik ersetzen etc.
probiere mal die Testversion. ich habe eine halbe Stunde bei youtube Anleitung dazu geschaut
und konnte dann ein gutes Ergebnis erzielen.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
roni
 
Beiträge: 366
Registriert: 28.03.2013, 22:55
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Gopro Heero 4 vs. Garmin Virb / Virb Elite

Beitragvon AndreGT » 07.06.2015, 14:53

Hallo Rolf,

danke für den Tip, werde ich mir die Tage mal anschauen. ThumbUP
Dann ist an den Aufnahmen der letzten Tage doch noch was zu retten.

Kannst du noch etwas zu der Sache mit den Einstellungen beim Akku Wechsel sagen ?
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum