von Andre H. » 08.06.2015, 09:31
Moin Moin , bin hier neu in Forum komme aus dem Norden und fahre eine BMW K 1200 GT , Erstzulassung 03/2007 , ist aber die Erstausgabe Anfang 2006 vom "neuen Modell" . Mit son dicken eckigen ABS Klotz hinter der Seitenverkleidung.
Auch wenn dieses Thema hier schon dieverse Male durchgekaut wurde, hätte ich da nochmal eine Frage zu . Warndreieck leuchtet rot und ABS leuchte blinkt schnell , vorne funktionniert die Bremse ganz norchmal, hinten nur ohne Bremskraftunterstützung. Habe die Batterie schon erneuert ohne Erfolg. Die Warnmeldungen sind auch nicht immer da , das erste mal im April , dann war 600 km Ruhe , dann alle ca. 60-70 km. Dann am vergangennen Freitag ging die Warnmeldung nicht mehr weg und kam sofort immer nach den Anlassen bzw wenn man die Zündung angeschaltet hat . Habe mal die Ladespannung gemessen und die lag nur bei ca. 13 Volt und stieg beim Gas geben auf 13,9 Volt. Nun habe ich die Maschine heute morgen mal angeschmissen und siehe da die Warnmeldung ist weg . Und der Ladestrom lag im Standgas bei 14,5 Volt . Nun meine Frage, kann diese ganze Problematik evtl. auch damit zusammenhängen das die Lichtmaschine nicht in Ordnung ist ? Ist doch irgendwie merkwürdig , muss dazu sagen das es am Freitag sehr warm war , kann das eine Rolle spielen ?
Beim Radkranzwechseln in der letzten Woche habe ich bei BMW auch den Fehlerspeicher auslesen lasen , 00618A Radkreis vorn 34456 KM und 00618C Radkreis hinten 36152KM , ABS Modulator muss neu war nur die knappe Aussage. Trau den Braten irgenwie aber nicht , den Jungs fehlt glaub ich auch die Phantasie eine plausible Diagnose zu stellen ohne Ihre Diagnosegeräte.
Freue mich schon auf eure Antworten und Anregungen , schöne Grüße aus Oldenburg , Andre