Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Alles was nirgends reinpasst!

Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon OSM62 » 26.06.2015, 16:46

Hallo,
habe gerade die aktuelle Motorrad vor mir.
Wie erhofft gewinnt die S 1000 XR den Vergleistest in ihrer Klasse:
http://www.motorradonline.de/artikelvorschau/crossover-bikes-im-vergleichstest/667780
Interessant, die Multistrada und die S 1000 XR haben nach Papierform die gleiche Leistung (160 PS),
nach dem Prüfstandstest hat die Ducati aber nur 150 PS und die BMW hat 170 PS.
Zusammen mit der kurzen Endübersetzung der S1000XR hat die Sie die bei weiten besten
Elastizitätswerte. Eindrucksvoll belegt mit Diagramm der Leistung bei Geschwindigkeit zeigt.

Ich glaube ich sollte die S 1000 XR langsam mal Probe fahren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Vessi » 26.06.2015, 18:50

OSM62 hat geschrieben:Hallo,
habe gerade die aktuelle Motorrad vor mir.
Wie erhofft gewinnt die S 1000 XR den Vergleistest in ihrer Klasse:
http://www.motorradonline.de/artikelvorschau/crossover-bikes-im-vergleichstest/667780
Interessant, die Multistrada und die S 1000 XR haben nach Papierform die gleiche Leistung (160 PS),
nach dem Prüfstandstest hat die Ducati aber nur 150 PS und die BMW hat 170 PS.
Zusammen mit der kurzen Endübersetzung der S1000XR hat die Sie die bei weiten besten
Elastizitätswerte. Eindrucksvoll belegt mit Diagramm der Leistung bei Geschwindigkeit zeigt.

Ich glaube ich sollte die S 1000 XR langsam mal Probe fahren.

.... hab in coe angerufen....die xr wird anfang nächster woche entschnullert... ;-)

vlt. sollte ich dann mit meiner gs kommen...dann könnten wir 'nen realen durchzugstest machen, michael.... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Vessi am 26.06.2015, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon OSM62 » 26.06.2015, 18:51

Vessi hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Hallo,
habe gerade die aktuelle Motorrad vor mir.
Wie erhofft gewinnt die S 1000 XR den Vergleistest in ihrer Klasse:
http://www.motorradonline.de/artikelvorschau/crossover-bikes-im-vergleichstest/667780
Interessant, die Multistrada und die S 1000 XR haben nach Papierform die gleiche Leistung (160 PS),
nach dem Prüfstandstest hat die Ducati aber nur 150 PS und die BMW hat 170 PS.
Zusammen mit der kurzen Endübersetzung der S1000XR hat die Sie die bei weiten besten
Elastizitätswerte. Eindrucksvoll belegt mit Diagramm der Leistung bei Geschwindigkeit zeigt.

Ich glaube ich sollte die S 1000 XR langsam mal Probe fahren.

.... hab in coe angerufen....die xr wird anfang nächster woche entschnullert... ;-)

Ich glaub, dann muss ich mal ran.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Vessi » 26.06.2015, 19:16

hab mir gerade mal den test runtergeladen...
also...wenn die durchzugswerte tatsächlich so sind wie geschrieben...alle achtung... ThumbUP
fühlte sich bei meiner kleinen probefahrt deutlich lahmer an...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon ThomasGL » 27.06.2015, 08:13

Hhhaa
Dieses Problem hab ich nicht, das Teil ist für mich einfach zu hoch neenee ahh
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Päda » 27.06.2015, 08:29

kommt für mich auch nicht in frage. die k1300 hat den besseren reihenvierer.
was mir aufgefallen ist, der kupplungshebel geht extrem schwer, und als ich den freundlichen darauf ansprach,
kam, da braucht es keine kupplung die hat den automaten für rauf und runter. echte lachnummer. :lol:
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon OSM62 » 27.06.2015, 10:14

ThomasGL hat geschrieben:Hhhaa
Dieses Problem hab ich nicht, das Teil ist für mich einfach zu hoch neenee ahh

Thomas,
was schlecht ist für dich, ist gut für mich. winkG
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon ThomasGL » 28.06.2015, 11:33

OSM62 hat geschrieben:
ThomasGL hat geschrieben:Hhhaa
Dieses Problem hab ich nicht, das Teil ist für mich einfach zu hoch neenee ahh

Thomas,
was schlecht ist für dich, ist gut für mich. winkG



Ward's ab wenn ich demnächst zum Stammtisch komme scratch hole ich Dich auf meine Größe runter winkG winkG winkG arbroller
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon cede » 28.06.2015, 11:43

Päda hat geschrieben:kommt für mich auch nicht in frage. die k1300 hat den besseren reihenvierer.


Nee, einen vollkommen anderen...
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Päda » 28.06.2015, 11:56

ok, hatte vergessen -für mich- :mrgreen:
bin mal gespannt ob auch andere die schwergängigkeit bzw. den dadurch hohen kraftaufwand des kupplungshebels bestätigen.
bei der r1200rs ziehe ich mit enem _finger, bei der s1000xr no way.
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon OSM62 » 28.06.2015, 12:22

Päda hat geschrieben:ok, hatte vergessen -für mich- :mrgreen:
bin mal gespannt ob auch andere die schwergängigkeit bzw.
den dadurch hohen kraftaufwand des kupplungshebels bestätigen.
bei der r1200rs ziehe ich mit enem _finger, bei der s1000xr no way.


Sie ist zwar ein wenig schwergängig, das habe ich ich beim intensiven fahren über
10 Tage mit der S 1000 R auch fest gestellt.
Aber Dank der kurzen Übersetzung, die sehr schaltfaules fahren auf der Landstrasse ermöglicht,
und dem Schaltassi (Pro bei der XR) kann man meiner Meinung nach gut damit leben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon K1200R_Wip » 28.06.2015, 22:19

ThomasGL hat geschrieben:Ward's ab wenn ich demnächst zum Stammtisch komme scratch hole ich Dich auf meine Größe runter winkG winkG winkG arbroller


Stammtisch in unserer Nähe? :shock: :D

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Dieter5109 » 29.06.2015, 14:00

Es steht in der Motorrad aber auch etwas kritisches zum Motor bzw. zu Vibrationen im Fahrbetrieb, sowie zum Soziusplatz und einiges mehr.

Ich denke dass eine längere Probefahrt angesagt ist, um sich eine eigene Meinung zu bilden.
Gruß
Dieter5109
Benutzeravatar
Dieter5109
 
Beiträge: 230
Registriert: 24.08.2011, 09:45
Wohnort: Lehre
Motorrad: R1250 GS

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Meister Lampe » 29.06.2015, 14:21

Ich hab sie 3 Tage gefahren und finde sie ein sehr nettes Seniorenfortbewegungsmittel ... :mrgreen: , doch leider absolut nicht Soziatauglich , da sollte man bei der GS oder KS bleiben , aber so alleine als Kurvenräuber und Streckenüberwachungsgerät macht die mächtig Spass , mit der einen und anderen kleinen Änderung ... könnte ich sie bei mir in der Garage vorstellen ... 8)

Alleine ist das mit der Vibration nicht störend , aber mit Sozia passt der Windschutz nicht mehr , die ist reichlich laut aus der Airbox und dann sind die Vibrationen mal mächtig auf dem hinteren Teil der Sitzbank , so dass starke Soziabeschwerden angemeldet wurden ... :? , auch dass Fahrverhalten hat mir nicht ganz gepasst , da bleibe ich bei meiner KS für Soziafahrten ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon ThomasGL » 29.06.2015, 17:16

K1200R_Wip hat geschrieben:
ThomasGL hat geschrieben:Ward's ab wenn ich demnächst zum Stammtisch komme scratch hole ich Dich auf meine Größe runter winkG winkG winkG arbroller


Stammtisch in unserer Nähe? :shock: :D

Jörg



Jörg scratch Dülmen iss quassi vor de Haustür.... winkG
Wenn es Zeit und Termintechnisch hinhaut fahre ich schon man vorbei...aber dann nicht mit der K :D

aber lass uns mal beim Thema bleiben.....

"Was mir an der XR nicht gefällt,ist die Kette....ich habe mich schlussendlich und Gott sei's gedankt von der Kette verabschiedet und den Pflegevorteil des Kardans kennen lernen dürfen.
Und dann wieder auf Kette??? NEIN danke....
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum