BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Alles was nirgends reinpasst!

BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Tourenfahrer » 03.07.2015, 09:55

BMW Motorrad führt das dynamische Bremslicht ein. Noch mehr Sicherheit beim Bremsen durch gesteigerte Warnung des nachfolgenden Verkehrs. ABS Pro inkl. dynamisches Bremslicht ab Modelljahr 2016 für sechs Modelle verfügbar.

München.
Bremsen und vom nachfolgenden Verkehr dabei rechtzeitig wahrgenommen zu werden - dies ist für Motorradfahrer von größter Sicherheitsrelevanz. Aus diesem Grunde hat BMW Motorrad als Bestandteil der Strategie „Sicherheit 360°“ das dynamische Bremslicht entwickelt, welches Fahrer nachfolgender Fahrzeuge noch wirkungsvoller auf das abbremsende, vorausfahrende Motorrad aufmerksam machen kann.

Dabei warnt diese, gegenwärtig noch auf den EU- bzw. ECE-Raum beschränkte Bremsleuchten-Zusatzfunktion den nachfolgenden Verkehr in zwei Stufen vor einer starken oder sogar vor einer Gefahrenbremsung. Stufe eins wird bei Verzögerungen aus Geschwindigkeiten von über 50 km/h aktiviert. Hierbei blinkt die Bremsleuchte mit einer Frequenz von 5 Hz. Nähert man sich dem Stillstand (< 14 km/h), wird in der zweiten Stufe zusätzlich die Warnblinkanlage aktiviert. Diese bleibt solange aktiv, bis das Fahrzeug wieder auf eine Geschwindigkeit von mindestens 20 km/h beschleunigt.



ABS Pro inkl. dynamisches Bremslicht ab Modelljahr 2016 für sechs Modelle verfügbar.

Das dynamische Bremslicht ist als Sonderausstattung ab Werk in Verbindung mit ABS Pro (in Verbindung mit Sonderausstattung Fahrmodi Pro) vom Modelljahr 2016 an für die Modelle R 1200 GS und R 1200 GS Adventure sowie die S 1000 XR verfügbar. Die Luxustourer K 1600 GT, GTL und GTL Exclusive verfügen vom Modelljahr 2016 an bereits serienmäßig über dieses Sicherheitsplus, das eine ideale Ergänzung zu ABS Pro darstellt.

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen ABS geht ABS Pro noch einen Schritt weiter und bietet auch bei Bremsvorgängen in Kurven mehr Sicherheit, indem ABS-unterstütztes Bremsen in Schräglage möglich ist. ABS Pro verhindert hier selbst bei schneller Bremsbetätigung das Blockieren der Räder und reduziert gerade auch bei Schreckbremsungen abrupte Lenkkraftänderungen und damit das unerwünschte Aufstellen des Fahrzeugs. Gesteigerte Brems- und Fahrstabilität bei bestmöglicher Verzögerung auch in Kurven sind die Vorteile von ABS Pro für den Fahrer.


https://www.youtube.com/watch?v=cXVGz8UAN3I

Bild
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 03.07.2015, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Andrew6466 » 03.07.2015, 10:51

Nun ja, wenn es denn hilft?! Ich kenne die Statistik von durch nicht gesehene Bremsleuchten verursachte Auffahrunfälle nicht, passiert aber doch hin und wieder. Wird auch für Irritationen sorgen, ich lass bei mir alles wie es ist. Bisschen übertrieben scheint's mir doch zu sein, auf jeden Fall wird diese "Lichtorgel" dann schön bunt blinken und leuchten.

Andrew scratch
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Tourenfahrer » 03.07.2015, 11:09

Ich selber finde es genial

denn fahr mal abends im Berufsverkehr durch die Stadt,ich glaube da ist es nicht schlecht wenn etwas heraussticht.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon JHB1984 » 03.07.2015, 11:09

ich find's gut ... schaut logisch aus ... und "meistens" denkt sich ja bmw doch was bei ihren neuerungen (btw ... hat ktm sowas nicht schon ?)
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon JHB1984 » 03.07.2015, 11:11

Tourenfahrer hat geschrieben:Ich selber finde es genial

denn fahr mal abends im Berufsverkehr durch die Stadt,ich glaube da ist es nicht schlecht wenn etwas heraussticht.

das wird dir aber in dem fall glaub ich nix helfen ... zumindest versteh ich das so dass die systeme erst bei bremsungen +50 aktiv werden/sind ... und wir fahren ja alle brav max 50 im ortsgebiet, oder ?? :lol:
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Andrew6466 » 03.07.2015, 11:31

Meine Meinung: Warnblinklicht nur als Hinweis auf Gefahr, hat 100 Jahre so funktioniert und gut.
Ich finde, es gibt es schon genug neues Geblinke im Straßenverkehr, an Schuhen, Hundehalsbändern, Jacken, flackernde Fahrradbeleuchtungen die blenden weil sie so grell sind, beim öffnen eines Fahrzeugs per Funk das Aufleuchten der Blinkleuchten ringsrum etc.. Wenn dann permanent noch Warnblinkleuchten dazukommen, ist das Lichtermeer zwar um eine weitere Lichtquelle reicher, aber sicherer wohl nur bedingt. Bremsen des Vordermanns wird durch das rote Aufleuchten des Bremslichtes angezeigt, das reicht. Aufmerksame Fahrweise verhütet Unfälle, zu viel Lämpchen lenken ab. Aber klar, ein Haufen Geld lässt sich damit in Summe bestimmt dazu verdienen, die Leuchtmittelhersteller & Co. freut es.

Andrew ahh
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon JHB1984 » 03.07.2015, 12:02

lol ... deine ganzen quellen leuchten ja nicht die ganze zeit auf jedem fahrzeug, oder ?
und für ne "starke" bremsung von +50 auf -14 muss doch schon was vor dir los sein, nur so aus spass machst sowas doch sicher nicht, oder ?

"Aufmerksame Fahrweise verhütet Unfälle" ... nutzt dir aber nix, wenn der kollege hinter dir nicht so aufpasst wie du ;o)

"leuchtmittelhersteller" ? a LED hällt 10000h ... da wird das eine mal notbremsung a nix dran kaputt machen ;o)

ThumbUP
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon BMW-Eifel » 03.07.2015, 12:30

Welch ein Quantensprung !
Da mein Oldtimer (1200 Gt aus 12/08) nicht über dieses sensationelle Sicherheitsfeature
verfügt, frage ich mich, ob ich mich damit ueberhaupt noch auf die Strasse wagen soll.
BMW-Eifel
 
Beiträge: 398
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon bigsmartchopper » 03.07.2015, 13:47

BMW-Eifel hat geschrieben:Welch ein Quantensprung !
Da mein Oldtimer (1200 Gt aus 12/08) nicht über dieses sensationelle Sicherheitsfeature
verfügt, frage ich mich, ob ich mich damit ueberhaupt noch auf die Strasse wagen soll.


...aber sicher kannst Du das. Zur Not rüstest Du das dyn. Bremslicht nach. Übrigens ist das bei HD schon eine Weile Standard, ohne das da "groß Bahei" drum gemacht wird.


Sent from my iPad using Tapatalk
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 747
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon lgr » 03.07.2015, 14:20

eine gute Nachricht. Bei den mittlerweile sehr guten Verzögerungswerten bei Bremsanlagen von großen Motorrädern und dem allgemeinen Trend zur Nichteinhaltung von Sicherheitsabständen ist es ein sinnvoller Schutz. Ich werde mir diese Option nachrüsten.
Benutzeravatar
lgr
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2015, 01:30
Motorrad: K1300s 2013

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Andrew6466 » 03.07.2015, 14:53

lgr hat geschrieben:eine gute Nachricht. Bei den mittlerweile sehr guten Verzögerungswerten bei Bremsanlagen von großen Motorrädern und dem allgemeinen Trend zur Nichteinhaltung von Sicherheitsabständen ist es ein sinnvoller Schutz. Ich werde mir diese Option nachrüsten.



Ich nicht.

A. nogo
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon tb » 03.07.2015, 15:16

Zumindest das mit der Warnblinkanlage hat mein Auto schon ewig. Wird Zeit, dass das auch beim Mopped kommt. Ob die 5-Hz-Bremsfrequenz überhaupt jemals bemerkt wird, weiß ich nicht aber es scheint die Situation auch nicht schlechter zu machen. Warum also nicht. cofus

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Tourenfahrer » 03.07.2015, 16:14

Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Matthes_2 » 03.07.2015, 22:37

Grundsätzlich gute Sache. Habe ich am Pkw auch.

Blöd nur, wenn jetzt in den Alpen auf den Pässen die "engagierten" Fahrer am Warnblinklicht erkannt werden [WHITE SMILING FACE][WHITE SMILING FACE]

Gesendet von meinem SPX-24.HD mit Tapatalk
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

02/1997 bis 03/2007: R65 rot, Köfferträger, BMW-Koffer
03/2007 bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
03/2010 bis noch lange: K1300S schwarz/rot/silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes_2
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2011, 17:10
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S EZL 03/2010

Re: BMW Motorrad führt dynamische Bremslicht ein

Beitragvon Andrew6466 » 04.07.2015, 10:27

Warnblinklicht kann man selber dazu schalten wenn es drauf ankommt. Ich finde, man sollte der Technik nicht zu viel überlassen, bisschen selber fahren im weitesten Sinne sollte schon sein.

A. winkG
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum