Ich habe mich als Road Captain auf eine gute Mischung zwischen wohl bekanntem und kleinen unbekannten Perlen eingestellt. Ein paar Straßen waren auch für mich neu wie zum Beispiel der Forcella di Lavardet oder der Monte San Simeone und andere wie die Mangart-Stichstraße oder Panoramica delle Vette habe ich gern mal wieder besucht.
Ein paar Bilder unten. Viel viel mehr Bilder und ein ausführlicher Reisebericht findet sich unter http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen.
Panoramica delle Vette ist eine kleine Schleife. Das meiste davon Schotterstraße. Die Straße ist gesperrt aber hey, wir sind in Italien, wo Straßenschilder eher Empfehlungscharakter haben.


Forcella di Lavardet ist auch eine gesperrte Schotterstrecke. Die sehr gleichmäßige Serpentinenreihe ist aber sehr beeindruckend.



Mangart-Stichstraße ist eine Sackgasse mit herrlichen Ausblicken


Panorama (darf ich nicht einbetten) http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen/?id=p61&content_id=2015_07_alpen_61


Panorama (darf ich nicht einbetten) http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen/?id=62&content_id=2015_07_alpen_62
Und Monte San Simeone ist ebenfalls sehr schön. Eine winzige enge und teilweise schottrige Straße aber großartige Aussicht.







Wir haben natürlich auch Großglockner und Sella besucht.
Blick zum Grossglockner von Zell am See
Panorama (darf ich nicht einbetten) http://www.bihr.de/reisen/alpen/2015_07_alpen/?id=p12&content_id=2015_07_alpen_12
Blick von der Edelweißspitze

Die Kopfsteinpflasterstraße zur Edelweißspitze


Blick zur Edelweißspitze aus der Ferne

Und ein paar Eindrücke von der Sella-Runde
Giau Pass

Santa Lucia

Groedner Joch

Sella Joch

Pordoi Pass

Falzarego Pass

Wir hatten natürlich auch gutes italienisches Essen und den Kaffee



Und mein Bike hat Aufmerksamkeit erregt. Ich bin fast bei jedem Stopp angesprochen worden.

