Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Alles was nirgends reinpasst!

Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon Tourenfahrer » 13.08.2015, 16:26

Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon gsx_martin » 13.08.2015, 18:18

Die Idee ist gut, aber auf welchem Moped willst Du den unterbringen.
Die Maße zusammengelegt sind 25x21x4 cm. Das wir auf den meisten Mopeds schwierig.
gsx_martin
 
Beiträge: 168
Registriert: 30.06.2015, 07:04
Motorrad: K1200S 2006

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon K1200R_Wip » 13.08.2015, 18:45

Ich habe so etwas hier:
http://www.polo-motorrad.de/de/helmbeut ... eieck.html

Bild

Alternativ so was hier:
http://www.amazon.de/Unitec-77885-LED-W ... arnleuchte

Bild

Beides nicht so auffällig aber auch nicht so groß, dadurch gut zu verstauen.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon gelb gelb gelb » 13.08.2015, 20:06

Dieses "Ufo" aus dem 2. Bild von Jörg suche ich auch schon länger. Da gibt es nämlich verschiedene Versionen bez. der Batterie.

Ich will nämlich die mit normalen AA- oder AAA-Batterien (Mignon oder Micro).

Jetzt habe ich dank Jörg endlich mal nen Link, mit dem ich die Suche starten kann. Danke dafür ThumbUP
gelb gelb gelb
 

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon goldie2103 » 14.08.2015, 10:16

Meiner Meinung ist der Warnwürfel eine geniale Idee. Die Packmaße sind 24x23x3 cm/270 Gramm, sprich für jeden Motorradfahrer gut verstaubar. Ich habe eine BMW 1200 GS. Passt sogar unter den Fahrersitz.
Der große Unterschied des Warnwürfels zur Überstülphaube ist, dass er in der Nacht von herannahenden Fahrzeugen sehr schnell durch seine Reflektoren wahrgenommen wird und hell leuchtet und somit die Pannenstelle schon von einer Entfernung von 600-800 Metern wahrgenommen wird. Zusätzlich bringt die Aufschrift "Hilfe" innerhalb weniger Minuten sofort die Hilfe die man im Notfall benötigt. Ich habe selber einen Warnwürfel auf meinem Motorrad getestet. Bei der Positionierung "HILFE" sind sofort Autos oder andere Motorradfahrer stehen geblieben um aktiv Ihre Hilfestellung anzubieten. Ich von meiner Seite kann den "Warnwürfel" nur empfehlen!

Gruß, Markus

clap ThumbUP
goldie2103
 
Beiträge: 1
Registriert: 14.08.2015, 09:07
Motorrad: BMW 1200 GS

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon K1200R_Wip » 15.08.2015, 09:37

Ich glaube nicht, dass ich den Würfel mit diesen Abmaßen tatsächlich noch unter den Sitz bringen kann, da ist meiner Meinung nach kein Platz zusammenhängend in dieser Größe.
Die Haube besitzt auch reflektierende Anteile und kann daher auch in der Dunkelheit gut wahrgenommen werden, jedoch natürlich nicht aus jeder Richtung und nicht so groß.

Was sich mir noch nicht so ganz erschließt ist der Mehrnutzen gegenüber dem Blitzer oder der Haube.
Wenn ich einen echten Notfall habe (Verletzung), dann rufe ich sofort den Krankenwagen.
Wenn ich eine echte Panne habe, dann brauche ich sowieso den Abschleppwagen und rufen den ADAC.
Wenn ich eine "kleine" Panne habe, halte ich ein Fahrzeug an, wobei relativ unwahrscheinlich ist, dass jemand das in diesem Fall das richtige Werkzeug für mich dabei hat.
Wenn ich eine kleine Verletzung habe, dann halte ich ein Fahrzeug an oder fahre in das nächste Restaurant und bitte um den Erste-Hilfe Kasten.

Aktuell fällt mir nichts ein, was der Würfel kann, was eine Person nicht könnte.
Ein Blitzer oder die Haube dienen dann nur noch der Absicherung des Ortes ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon Sir Martin » 15.08.2015, 10:54

goldie2103 hat geschrieben: Bei der Positionierung "HILFE" sind sofort Autos oder andere Motorradfahrer stehen geblieben um aktiv Ihre Hilfestellung anzubieten.P


Na hoffentlich auch.
Ich lenke, also bin ich. (René D. Kart)
Benutzeravatar
Sir Martin
 
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2014, 18:11
Motorrad: K1200R Sport

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon Moirana.Norge » 15.08.2015, 11:20

K1200R_Wip hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass ich den Würfel mit diesen Abmaßen tatsächlich noch unter den Sitz bringen kann, da ist meiner Meinung nach kein Platz zusammenhängend in dieser Größe.

Jörg


... und außerdem habe ich da schon die Warnweste und das kleine Erste-Hilfe-Set.
Die Idee finde ich gut! Aber die Unterbringung ohne Koffer dürfte, wie Du sagst, problematisch sein.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Warnwürfel / Hilfe und Sicherheit bei Notfällen

Beitragvon gsx_martin » 15.08.2015, 12:02

goldie2103 hat geschrieben:Die Packmaße sind 24x23x3 cm/270 Gramm, sprich für jeden Motorradfahrer gut verstaubar.


Da muss ich Dir jetzt aber entschieden widersprechen.
Die wenigsten Motorräder haben derart viel Platz unter der Sitzbank
gsx_martin
 
Beiträge: 168
Registriert: 30.06.2015, 07:04
Motorrad: K1200S 2006


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum