Servicewüste Berlin

Alles was nirgends reinpasst!

Servicewüste Berlin

Beitragvon mario » 31.08.2015, 10:06

Ich hatte am 24.06.2015 einen Unfall heißt ich wurde von einem Pkw übersehen der die Spur wechselte die Polizei benannte Ihn vor Ort als Verursacher.
Bei dem Unfall legte ich sie auf die Seite und sie rutschte noch ca. 5 Meter wie die Seite aussah könnt ihr euch ja vorstellen.
Bin danach direckt zum Freundlichen in der Rhinstrasse gefahren und habe sie dort abgegeben zur Begutachtung und Reparatur.
Ab dem Zeitpunkt sind 3 Wochen vergangen und der Verursacher hat sich bis dahin nicht bei seiner Versicherung zwecks Schadensregulierung gemeldet.( Anwalt ist eingeschaltet Akteneinsicht bei der Polizei dauert)
Daraufhin habe ich mich dazu entschlossen in Vorkasse zu gehen und erteilte dem Freundlichen die Reparaturfreigabe.
Danach wurde ich Woche um Woche vertröstet und nach 4 Wochen fragte ich das eine und andere mal nach wann ich den mit der Fertigstellung rechnen könnte worauf ich nur wage Auskünfte bekam oder gar keine.
Nach 6 Wochen war es dann endlich so weit und mir wurde mitgeteilt das sie am 27.08.gegen 16.30 Uhr fertig wäre.
Da ich beruflich nicht die Zeit hatte kurzfristig eine größere Summe von der Bank zu holen habe ich einen Tag zuvor 6500 Euro online überwiesen und wollte den Rest dann mit EC-Karte bezahlen.
Das EC-Kartenlimit ist einmalig bei 2000 Euro wären dann insgesammt 8500 Euro und die Gesamtrechnung belief sich auf 8900 Euro.
Muß gestehen das ich auf einen kleinen Rabatt spekuliert habe aber leider umsonst.
ich bin dort Stammkunde und wurde am Abholtag behandelt wie der letzte Penner und was mich dann voll umgehauen hat war der Chef des Hauses in der Rhinstrasse als er zu mir sagte " voller Betrag oder kein Motorrad und ich fragte ihn ob das sein Ernst sei und er ja.
Die Reparatur des Unfallschadens belief sich auf ca.7250 Euro und dann hatte ich gleich die 50Tausender mit machen lassen und leider war auch die Kupplung fällig was nochmal 1650 Euro kostete.
Ich hab das Ganze hier nur grob umschrieben sonst wäre der Beitrag doppelt so lang ich werde dort nie wieder hingehen und ein Freund der das alles miterleben durfte hat seinen Termin für eine Durchsicht schon abgesagt.
Letztendlich bewundere ich mich das ich bei der ganze Geschichte sehr ruhig geblieben bin aber ich wollte halt nicht mit Puls 200 aus Moped und geändert hätte ich daran auch nichts es wäre dann wahrscheinlich noch eskaliert.
Gruß Mario
Benutzeravatar
mario
 
Beiträge: 70
Registriert: 13.01.2013, 11:06
Wohnort: 16356 Blumberg
Motorrad: K1600GT Sport Bj.14

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon Tourenfahrer » 31.08.2015, 10:20

Nur mal eine kurze Frage
diese Geschichte kann ja nur erfunden sein :?:
oder :?:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon mario » 31.08.2015, 10:27

leider nicht und hätte ich vorher gewußt das er kein Pfandrecht hat hätte ich die Grünen noch anrücken lassen ich wollte einfach nur vom Hof runter.
Benutzeravatar
mario
 
Beiträge: 70
Registriert: 13.01.2013, 11:06
Wohnort: 16356 Blumberg
Motorrad: K1600GT Sport Bj.14

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon Tourenfahrer » 31.08.2015, 10:30

Punkt 1:

Du schreibst
Ab dem Zeitpunkt sind 3 Wochen vergangen und der Verursacher hat sich bis dahin nicht bei seiner Versicherung zwecks Schadensregulierung gemeldet

Und wo ist das Problem :?:

http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html?ref=zentralruf

Anrufen und fertig
Das ist innerhalb 30 min erledigt

Punkt 2

Du kannst mir doch nicht erzählen dass einer ohne dass ein Gutachter vor Ort war, selbständig und eigenmächtig der Werkstatt eine Reparaturfreigabe erteilt.
:lol:

Punkt 3
Wir reden hier von einer BMW K 1200 GT aus 2008 die man dann für 8900 Euro wieder zum laufen bringt.
arbroller arbroller
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon mario » 31.08.2015, 10:43

Punkt 1 am mittwoch war der Unfall und am Freitag habe ich dann bei seiner Versicherung den Unfall gemeldet und nicht er, er wurde daraufhin mehrmals von seiner versicherung angeschrieben ohne Reaktion also wird nach Akteneinsicht bei der Polizei enschieden und das dauert leider
Punkt 2 der unfallschaden beläuft sich auf 7250 Euro und wie und warum ich mich dazu entschieden habe ist meine angelegenheit
Punkt 3 mir ging es hier nur um die ganze Abwicklung von seitens der BMW-Werkstatt
Benutzeravatar
mario
 
Beiträge: 70
Registriert: 13.01.2013, 11:06
Wohnort: 16356 Blumberg
Motorrad: K1600GT Sport Bj.14

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon GS biker » 31.08.2015, 11:06

Servus Mario.

Darf ich fragen, was jetzt konkret Dein Problem ist, die Dauer der Reparatur oder die Geschichte mit den 300 Euro? Im ersten Fall kann ich nicht einschätzen wie lange die Reparatur woanders gedauert hätte, in solchen fällen hilft aber eine Terminvereinbarung, dann klappt es auch vielleicht mit einem Rabatt oder mit einem Leihfahrzeug. Im zweiten Fall, sorry aber Business ist Business, oder in der Muttersprache " ohne Moos nix los", Du hast doch den RE Betrag gekannt und dann kommst Du und hast das Geld nicht dabei...?
Wenn Du jetzt zu einem anderen [emoji3] wechselst, glaubst Du es wird dort besser?

Wünsche dir eine schnelle Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung, hoffe Du hast ein Gutachten und nicht nur den Kostenvoranschlag der Werkstatt.

Schöne Grüße
Adrian


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
GS biker
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2014, 21:32
Motorrad: 1200 GS LC

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon mario » 31.08.2015, 11:17

falls es nicht so rübergekommen ist mir geht es nicht unbedingt um die Dauer der Reparatur sondern wie in der ganzen Zeit mit mir dabei umgegangen wurde nur ein beispiel als ich am abholtag 17.00 vor ort nachfragte wie lange es dann noch dauerte wollte man sich um eine Auskunft bemühen aber lies mich ca. 1,5 stunden stehen und als dann die Rechnung fertig war wurde ich zur Kasse gerufen.
Ein Freund war dabei der eine eigene Kfz.-Werkstatt hat und hat alles live miterlebt und meinte auch sowas hätte er noch nie erlebt und wenn man 9 Scheine da läßt erwartet man schon als Stammkunde einen anderen Umgang.
Benutzeravatar
mario
 
Beiträge: 70
Registriert: 13.01.2013, 11:06
Wohnort: 16356 Blumberg
Motorrad: K1600GT Sport Bj.14

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon mario » 31.08.2015, 11:18

Gutachten war das erste was gemacht wurde
Benutzeravatar
mario
 
Beiträge: 70
Registriert: 13.01.2013, 11:06
Wohnort: 16356 Blumberg
Motorrad: K1600GT Sport Bj.14

Re: Servicewüste Berlin

Beitragvon Bugi » 02.09.2015, 14:30

Hallo,


aber Gott sei Dank gibt es ja noch andere nette und kompetente BMW Werkstätten in Berlin ;)

Insofern ist der Titel des Beitrags vielleicht doch nicht ganz so zutreffend.

Einfach mal eine andere Werkstatt testen...


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum