Vessi hat geschrieben:hmm....das der kolben der hr.-bremse nach ein paar tausend kilometer schon festsitzen sollte ist eher unwahrscheinlich...
andersrum ist dirk ein sehr guter motorradfahrer...das er dauernd mit dem fuss die bremse blockiert ist genau so unwahrscheinlich...
einzige erklärung wäre, das da organische beläge drin sind...
und die könnten bei entsprechender fahrweise schon schnell weg rubbeln..
...alles sehr komisch...

Kolben sind nicht fest Hans....habe, erschreckt wie ich war ( eher geschockt), die Erstbeläge wieder rein gebaut, damit ich wenigstens bis zur Werkstatt nach Bonne fahren kann ( nächste Woche)
Dabei gingen die Kolben sehr leichtgängig zurück und ich habe wiederum auch nicht sehen oder fühlen können was den nun nochmals gesteigerten abnormen "Fraß" rechtfertigen würde.
Bin nicht auf den Kilometer sicher wann ich die TRW Beläge, im Rahmen des Reifenwechsels vom Mechanikermeister, genau gewechselt habe ( 5500-5800) aber jetzt bei 8076 Km sind die Trägerplatten angegriffen ?????? Oha
Das ich eher zu den Brutalbremsern gehöre weis ich ja und somit weis ich auch das ich im Gegensatz zu ,.... nennen wir sich "Sanftfahrer" viel mehr verschleiße auch, aber 6500Km war das Minimum bislang hinten, aus einer Zeit inkl. vieler Nordschleifenrunden + Schwarzwald Orgien. Diese Kilometer bislang waren allesamt Eifelkilometer.....nix wildes
Hatte mich auch entschieden einfach neue Beläge drauf zu bauen, weil mir a) die Antwort seitens BMW viel zu lange gedauert hatte, bei einem Bauteil wie einer Bremse...und b) weil ich keinen Bock hatte....mich über einen zweifelsfreien Mängel mit BMW rumzukappeln. Dachte noch, vielleicht ist es ja tatsächlich der Woddo Sonderfall mit der Wahrscheinlichkeit zu 1: 1000000000000000, das die magische Stein Theorie nebs nicht gehört zutrifft, die hier .. wie sagt man..... dargeboten wurde. Naja..nützt alles nix........ da muß ich wohl doch den "Dialog" ertragen und händeln.