Habt ihr eine Action Cam?

Alles was nirgends reinpasst!

Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Karlo » 23.09.2015, 03:55

Hallo zusammen,

hat Jemand von euch eine Action Cam (zB von GoPro, QUMOX, etc..)?

Bitte um Erfahrungsberichte, da ich über einen Kauf nachdenke! Bisher habe ich nur auf Testseiten (zB http://www.action-cam-test.org/) gelesen, aber eine direkte Rückmeldung wäre hilfreich.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Karlo am 30.09.2015, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Karlo
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.07.2015, 20:48
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon citycobra » 23.09.2015, 07:14

Hab selber eine und würde sie nie mehr hergeben
Rob.
citycobra
 
Beiträge: 58
Registriert: 17.05.2012, 12:34
Wohnort: 84562 Mettenheim - Hart LKR Mühldorf /Jnn
Motorrad: K1300R in schwarz

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Macfritz » 23.09.2015, 08:44

Habe seit Jahren solche Cams auch im professionellen Produktionseinsatz.
HERO 2, HERO3 BlackEdition, HERO4 Session, GARMIN Virb Elite. Im Einsatz sind immer mehrere um verschiedene Aufnahmeperspektiven zu haben. Aufgenommen wird in 720 und immer mit 50 Bilder/s um ruhige Videos zu bekommen.
Bei den Heros überzeugt die Bildqualität, aber speziell die vielfalt der Montagemöglichkeiten. Die Virb passt auch auf das Garminzubehör. Dazu liefert die Garmin Virb Elite auch GPS-Daten wie Weg, Geschwindigkeit usw. und hat dazu eine lange Akkulaufzeit. Die Schnittsoftware Garmin Edit ist sehr komfortabel, kann Titel und Überblendungen einfügen und ist sehr intuitiv erlernbar. Damit lassen sich auch HERO-Videos bearbeiten.
Der kleine HERO 4 Session Würfel liefert auch eine sehr gute Bildqualität, besitzt eine automatische Bilddrehung (je nach Einbaulage), wird aber im Betrieb beängstgend heiss, der Akku ist nicht austauschbar und ist im Vergleich zu einer HERO 4 Black Edition eher zu teuer. Aber klein, fein und nicht so auffällig wie die bekannten GOPRO Gehäuse, denn nicht überall sind solche Action-Cams gerne gesehen.
Je nach Bedarf und Anspruch genügen auch günstigere Cams für das gelegentliche Filmen. Das über Jahre identische HERO-System hat sich aber unter allen Bedingungen immer bewährt und wird daher auch von prof. TV-Stationen eingesetzt und ist dort beil allen Gelgenheiten live zu sehen.
Für die K1600GTL habe ich mir im rechten Spiegeldreieck ein Passstück aus Hartgummi gemacht. Daran ist ein HERO-Halter montiert. Die Aufnahmen sind, dank der 6-Zylinderlaufruhe sind völlig vibrationsfrei. Eine zweite Cam hängt hinten unter dem Topcase. Gelegentlich klemme ich eine dritte an den linken Motorschutzbügel. Die Steuerung aller Cams erfolgt gleichzeitig über die kleine GoPro Remote am Lenker oder Armband. Das einmalige optische ausrichten aller Cams mache ich über eine Android App auf einem Samsung 8" Tablett.
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon tb » 23.09.2015, 09:10

Das hat MacFritz gut zusammengefasst. Ich fahre auch mit Action-Cam (zunächst Drift HD, jetzt GoPro Hero 4 Silver). Ich finde insbesondere das Fotografieren während der Fahrt sehr reizvoll. Das gibt eine neue Perspektive.
Beispiel in meinem Tracklog und meinem Youtube-Kanal

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Macfritz » 23.09.2015, 10:06

Danke Tom
Gut dass du noch das fotografieren während der Fahrt ansprichst. Hier gibt es zwischen GoPro Hero und Garmin Virb Elite einen Unterschied in der Bedienung. Bei den HEROs muss ich mich entscheiden, Videofilmen oder Fotografieren. Damit meine ich folgendes: Man muss zuerst über die Remote oder an der Kamera in den entspechenden MODE umschalten. Dies ist währen dem fahren etwas kritisch, da es sehr ablenkt.
Bei der GARMIN Virb Elite Fernbedienung gibt es hingegen zwei Funktions-Tasten, eine für Filmsequenzen und eine für Fotos. Das Umschalten in den entsprechenden Modus entfällt. Somit kann ich eben während der fahrt in ruhe eine Fahrsequenz drehen und bei Bedarf einfach durch Tastendruck dazu ein Foto machen. Da sind aber auch zwei HERO- Kameras von Vorteil. Eine filmt, die andere fotografiert bei Bedarf.
Es ist aber auch erstaunlich, dass man im 720/50 Videomodus aus Fahraufnahmen mit der Schnittsoftware sehr gute Standbilder herauskopieren kann die für das Web mehr als ausreichen.
Was ich auch noch erwähnen möchte. In jedem Fall gehört zu einem "sehenswerten" Film, einem guten Foto, ein wenig Planung, Regie und viel Zeit.
Dazu auch das Fahrtempo stark zurücknehmen, denn schon 50 km/h Innerorts wirken im fertigen Film rasend schnell.
Gruss Fritz
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Meister Lampe » 23.09.2015, 10:37

HD Ghost Drift , mehr geht nicht ... winkG , Fernbedienung am Lenker und auch optische Anzeige , sie ist auch bei Geschwindigkeiten von über 300 zu gebrauchen , da kommt die Hero ganz klar als Helmkamera an ihre Grenzen , für Landschaftsaufnahmen und Gruppen auf der LS reichen viele Kameras , also vorher genau abstecken welcher Bereich benötigt wird und dann die Kamera auswählen , mit der Drift im schlanken Unterwassergehäuse geht es sogar prima bis 60m Tiefe ... winkG und egal wie die Kamera montiert wird , die Linse läßt sich immer optimal ausrichten , dafür steht auch ein kleiner Monitor zur Verfügung ... ThumbUP , per WIFI gehts dann ab ins Netz ... ThumbUP und mit vielen verschiedenen 3M Klebepads ist sie überall schön schlank zu befestigen , da hat man bei der Hero schon zu große Halterungen ... nogo

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11001
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon AndreGT » 23.09.2015, 11:57

Moin Karlo,

Macfritz hat es schon sehr perfekt beschrieben. ThumbUP
Kannst noch mal hier lesen, dort stand ich vor einer ähnlichen Frage wie du.
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=6603384&hilit=Garmin+Virb

Bin bisher mit meiner Entscheidung für die Virb Elite absolut zufrieden.
Es gibt zwar einige Kleinigkeiten die mich stören, wie z.B. das beim Akku Wechsel
oder auch nur bei einem leeren Akku die Einstellungen wie Bildstabilisator, Zoom usw.
neu vorgenommen werden müssen, der Rest an der Virb Elite hat mich aber überzeugt.
Vom Preis / Leistungsverhältnis her ist die Virb Elite, gerade für einen Einsteiger wie mich, sehr gut.
Profis haben sicher mit einer Hero noch mehr Möglichkeiten, ich würde diese aber sichern
nicht umsetzen können.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Bembel » 23.09.2015, 12:59

Hatte bislang die Actionpro X7 im Einsatz. Top Bildqualität, kompatibel mit sämtlichem GoPro-Zubehör ThumbUP .

Allerings möchte ich nunmehr auch GPS-Daten mit aufzeichnen - und noch besser, diese GPS-Aufzeichnungen per GPS-Overlay in die Videos mit einbinden, was die Actionpro eben nicht macht. Von daher stehe ich gerade vor einer Neuanschaffung: Entweder die neue TomTom Bandit oder aber die ebenfalls neu erschienene Garmin Virb XE, welche die Virb Elite ablöst.

Mit der Virb XE ist Garmin wieder vom länglichen Design der Virb Elite zurück zum Eckigen (eher GoPro-Form) zurückgekehrt. Die TomTom Bandit hingegen setzt auf ein längliches Design und ähnelt optisch irgendwie nem kleinen Mini-U-Boot :D .

Bin derzeit noch unschlüssig, aber die Tendenz geht im Moment eher in Richtung der Garmin Virb XE. Internet wird daher noch weiter durchforstet 8) .

Gruß,
Thorsten 8)
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Tourenfahrer » 23.09.2015, 13:16

Ja ein gutes Thema


also nachdem ich ganz für mit der Gopro Hero angefangen habe habe ich mit dann 2 mal die zweier geholt,dann gabs die 4 er Black

Leider musste ich dann schmerzlich den Preis von immer kleiner und empfindlicher bezahlen

viewtopic.php?f=11&t=6603399&hilit=+SD+Karte+

Fazit alles verkauft

Ich kaufe mir erst weider eine Action Cam
wenn:

Die Akkus mal länger wie 3 Stunden halten
Die Gorpo eine "Festplatte" festen Speicher etc. verbaut hat.

Und ich mal wieder Lust habe mich mit dem Kram herumzuschlagen.

Ich selber habe folgendes festgestellt

Was macht man mit all den Fotos und Filmen
Ja sicher bin ich froh mir das alles danach mal wieder ansehen zu können

Aber auch Bilder müssen sortiert werden

Ein richtig guter Film den man sich immer und immer wieder gerne annsieht muss auch erst einmal erstellt und geschnitten werden.

Von daher leg ich mir derzeit keine Achtion Cam mehr zu
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Macfritz » 23.09.2015, 20:40

Geschätzter Tourenfahrer.
Zitat: "Ein richtig guter Film den man sich immer und immer wieder gerne annsieht muss auch erst einmal erstellt und geschnitten werden."
Da gebe ich dir eigentlich recht. Aber dafür kommt ja "demnächst" der Winter, bestimmt........ Die Kunst einen ansprechenden Filmclip zu produzieren liegt in seiner kürze.
Motorradtouren filmisch zu dokumentieren ist ein Riesenaufwand und man muss schon "angefressen" sein damit etwas brauchbares herauskommt das man gerne herzeigt.
Für alles andere kann die Sozia ja mit dem Smartphone herumschwenken wie ein Feuerwehrmann mit dem Schlauch, so etwa Selfie auf dem Motorrad :-((
Deinen sehr frustrierenden Bericht habe ich zur kenntnis genommen. So etwas ähnliches ist ist mir einmal bei einer Hochzeitsreportage passiert. Damals noch nicht digital, nur wurde der abgerissene 35mm Film in der Leica nicht transportiert und ich habe es nicht bemerkt. Erst als der Bildzähler auf 44 stand.... da stimmt doch etwas nicht ?
Aber deswegen aufgeben und alle verkaufen ? Niemals, das ist eben teures und peinliches Lehrgeld.
Gruss Fritz
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Wolbi » 23.09.2015, 22:03

Hallo zusammen.
Ich war auch lange am überlegen ob ich mir eine Cam kaufen soll oder nicht.
Wie unser Hase schreibt solltest du erstmal für dich entscheiden was du damit machen willst.
Ich habe erstmal ein paar Testberichte gelesen und mich dann für meine Bedürfnisse entschieden.
Die Entscheidung fiel dann auf die Qumoks js 4000.
Und ich muss sagen, für kleines Geld bekommst du viel!

http://www.chip.de/artikel/QUMOX-SJ4000 ... 30782.html

Die Bildqualität ist echt gut. Beim Ton gibt es eben Abzüge. Aber ich lege bis jetzt immer Musik drüber. Da brauche ich den Ton bzw die Windgeräusche nicht.

Die Bedienung ist total einfach. Der Akku hält ca. 90 min bei daueraufnahme in HD. Danach leer.
Wasserdicht bis 30m, zwei Gehäuse, zwei klebehalterungen, Fahrradhalterung und jede Menge Winkel dabei.
Ich habe mir noch eine Saugnapfhalterung und einen zweiten Akku gekauft.

Das GoProzubehöhr passt auch an der Cam ThumbUP .

Fazit für mich, für wenig Geld und gelegentliche Aufnahmen eine gute Investition.
Vorwärts geht´s immer, Rückwerts nimmer…………………
Benutzeravatar
Wolbi
 
Beiträge: 169
Registriert: 08.02.2015, 21:48
Motorrad: BMW K 1200 S

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon tb » 24.09.2015, 08:36

Macfritz hat geschrieben:Danke Tom
Gut dass du noch das fotografieren während der Fahrt ansprichst. Hier gibt es zwischen GoPro Hero und Garmin Virb Elite einen Unterschied in der Bedienung. Bei den HEROs muss ich mich entscheiden, Videofilmen oder Fotografieren. Damit meine ich folgendes: Man muss zuerst über die Remote oder an der Kamera in den entspechenden MODE umschalten. Dies ist währen dem fahren etwas kritisch, da es sehr ablenkt.

Muss man nicht - zumindest nicht bei den HERO4-Kameras. Da kann man Videos aufnehmen und gleichzeitig (längeres Drücken des Mode-Knopfes während der laufenden Aufnahme) Fotos aufnehmen. Ansonsten wenn es um das eine oder das andere geht, muss man den Mode-Knopf auf der Remote zweimal drücken, um den Modus zwischen Video und Multishot-Foto (ich mache vorsichtshalber immer drei Bilder) und dreimal drücken, um von dort wieder in den Video-Modus zu kommen. Letzteres lenkt tatsächlich etwas ab, aber ich kann das mittlerweile halbwegs blind. Dazu kommt die akustische Bestätigung von der Kamera, die ja jeden Tastendruck quittieren kann.

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon tb » 24.09.2015, 08:38

Tourenfahrer hat geschrieben:Ich selber habe folgendes festgestellt

Was macht man mit all den Fotos und Filmen


Teilen

http://reisen.bihr.de
http://youtube.bihr.de

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Sir Arthur » 24.09.2015, 22:20

Moin Tourenfahrer...

natürlich teilen : https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ

hab mir vor ein paar Monaten ne Hero4silber zugelegt.

Die Bilder sind nach meinem Empfinden ok. Der Sound wird durch das geschlossenen Gehäuse genau so weit gedämpft, dass man das 1:1 in einem Film verwenden kann.

Alle 2 Stunden mal nen Akku wechseln und alle 4 Stunden die 64GB Speicherkarte ist ok.... Man kann ja dabei eine rauchen. Viel haben GoPro`s - da ist Kompatibilität schon vorteilhaft.

Ich hab zwar ne Fernbedienung - habe es mir aber weitgehend abgewöhnt während der Fahrt damit zu spielen.... Moped fahren und Unkonzentriertheiten passen m.E. nicht zusammen. Also Dauerbetrieb.

Die Bearbeitung mit der kostenlosen Goproschnittsoftware geht sensationell einfach und intuitiv.... Man will ja was fertiges raus bekommen und nicht wochenlang an nem 5 Min Streifen arbeiten. Für einige Effekte hab ich Pinnacle Studio im Einsatz.... mit einigen Addons (legal mit freundlicher Nachfrage von einer französichen Seite).

1A übrigens (wenn auch für diesen Zweck viel zu teuer) ist die Montage auf dem Überrollbügel eines Seitenwagens. Ruckelfreie Bilder und keine Schräglage der Kamera. Da sind Guido und ich allerdings hier die Exoten.

Und bei allen Kameras dürften die reinen Preise für die Kamera nur einen Teil der insgesamt auf Dich zukommenden Kosten ausmachen (Akkus, Tasche, Halterungen, Speicherkarten, mob. Festplatten etc etc)
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1929
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Habt ihr eine Action Cam?

Beitragvon Ralf1000 » 12.10.2015, 21:06

Hallo,

ich habe schon längere Zeit eine GoPro Hero3 Black Edition.
Seit einem Monat habe ich nun meine K und am Sonntag endlich mal die Cam montiert.
Hier ein Appetithappen:
https://www.youtube.com/watch?v=dUtov3lGxFU

Im Original ist die Qualität natürlich viel besser.
Gefilmt in Full HD, 50fps, mittlerer Weitwinkel. Ich habe das geschlossene Gehäuse genommen, weil man sonst nur den Wind hört.
Als nächstes werde ich versuchen die jetzige Befestigung weiter zu stabilisieren, damit das Bild weniger wackelt.
Und dann versuche ich mal den Saugnapf seitlich an der Verkleidung. Ob es dieses Jahr noch mit dem Video klappt, hängt ausschließlich am Wetter.
Aber wenn, dann lade ich das gerne hoch.

Und der Test mit einem externen Mikro steht auch noch aus.
Mir macht das alles einen riesigen Spaß, auch wenn das Schneiden und Bearbeiten viel Arbeit ist. Zum Glück muss ich bei dem g****n Auspuff keine Musik unterlegen :D
Benutzeravatar
Ralf1000
 
Beiträge: 61
Registriert: 02.09.2015, 07:05
Motorrad: K1300S 30 Jahre KS

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum