Probefahrt BMW R1200R

Alles was nirgends reinpasst!

Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon tb » 18.10.2015, 10:44

Ich habe letztes Wochenende mal eine 150-km-Probefahrt mit einer BMW R1200R gemacht.
Ihr wisst ja, dass ich nackte Bikes mag und zu KTM gewechselt bin, nachdem ich viele verschiedene BMW-Modelle gefahren bin und nach 4 K12/13Rs was neues gesucht habe.

Die R1200R ist konzeptionell recht nahe an der KTM 1290 Superduke. Beide sind dicke V2s mit ähnlichem Hubraum, beide flüssigkeitsgekühlt, beide elektronisch gesteuert (drive by wire/elektronischer Gasgriff mit mehreren Fahrprogrammen). Beide haben einen Gitterrohrrahmen und einen breiten Lenker für gutes Handling. Beide sind nackt. Die BMW hat Kardan, die KTM Kette. Die BMW hat 130 PS, die KTM 180.

Die BMW hat alles, was man heute an Elektronik bekommen kann - inklusive keyless go mit einem Startknopf statt eines Schlüsselschlitzes. Das Cockpit zeigt unendlich viele Informationen an und man hat viele Optionen, die Anordnung und die angezeigten Daten zu verändern.

Die Probefahrt mit der BMW zeigte zwei Überraschungen:
Der Hüftwinkel (Oberschenkel zu Körper) war ziemlich spitz und macht die Sitzposition erstaunlich unbequem im Vergleich mit der KTM und der K13R. Und der Motor wird elektronisch dermaßen weichgespült, dass man überhaupt nicht mehr merkt, dass man einen großvolumigen Zweizylinder-Motor fährt. Da gehen Rauheit und Charakter vollständig verloren.

Die Lautstärke ist annehmbar. Nur beim Beschleunigen wird es laut. Das ist dann aber zu ertragen. Das Handling ist perfekt. Den Schaltassistent (hoch und runter) mag ich sehr und ich vermisse ihn an der KTM. Die Power ist mehr als ausreichend auf der Landstraße. Die 50 Mehr-PS der KTM braucht man nicht, aber es ist trotzdem schön, sie zu haben. :D
Der Sitz ist wie immer bei BMW großer Mist. Der ist viel zu weich. Langstreckenfahrer wie ich werden den gegen was ordentliches austauschen müssen.

Einige Bilder unten, alle Bilder in meinem Tracklog unter
http://www.bihr.de/tracklog/?id=2015_10_10

Tom

Bild

Display und Startknopf
Bild

Bild

KTM und BMW
Bild

Bild
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon JustMe » 18.10.2015, 13:34

Danke für Deinen Bericht. ThumbUP

Die R1200R in dieser Farbkombination ist echt ein Hingucker :!:
Änder aber wohl nicht viel am allegeinen Opa-Image. Warum auch immer cofus

Das neue Kombiinstrument ist mMn ein fürchterliches Sammelsurium von kleinsten Icons und Zahlen.

Bestimmt ein gutes und zuverlässiges Fahrzeug. Aber eben auch nicht mehr.

Die KTM dagegen ist wesentlich emotionaler.
Auch wenn mir das blau zu diesem Motorrad nun gar nicht so gefallen mag :|
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon tb » 18.10.2015, 14:04

JustMe hat geschrieben:Die KTM dagegen ist wesentlich emotionaler.

Ja. Der BMW fehlt der Charakter. Das ist schade, weil das Bike technisch sehr ordentlich ist.
JustMe hat geschrieben:Auch wenn mir das blau zu diesem Motorrad nun gar nicht so gefallen mag :|

Naja, muss es ja nicht. Es reicht vollkommen, wenn es mir gefällt. :D
Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon Vessi » 18.10.2015, 14:33

weichgespülter motor?

...weil der ab 1500 upm schon einigermassen rund läuft...
...und man im gegensatz zu ktm nicht alle 5000 km sämtliche schrauben nachziehen muss?
...und der schon bei 2000upm 100nm anliegen hat...

...und das kann die 1290 erst bei 3000upm....


mit ein bisschen wille kann man alles schlechtreden, gell?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon tb » 18.10.2015, 15:00

Vessi hat geschrieben:weichgespülter motor?

...weil der ab 1500 upm schon einigermassen rund läuft...
...und man im gegensatz zu ktm nicht alle 5000 km sämtliche schrauben nachziehen muss?
...und der schon bei 2000upm 100nm anliegen hat...

...und das kann die 1290 erst bei 3000upm....


mit ein bisschen wille kann man alles schlechtreden, gell?


Ja, man kann sich auch alles schön reden. Geht in jede Richtung. Ich kann nur mein Gefühl wiedergeben. Für mich ist der BMW-Motor kaum als großvolumiger Zweizylinder erkennbar. Im Vergleich zur KTM, die unter 3000 U/min unwillig und darüber ruppig ist, ist die BMW egal bei welcher Drehzahl immer ruhig und unaufregend. Die wird beim Gasaufdrehen einfach nur lauter. Ich glaube, bei Moppeds spielt das Gefühl eine wesentliche Rolle. Die BMW hat mich nicht berührt. Das war früher bei der K13R anders. Ich würde lieber die K13R nehmen als die R1200R.

Und übrigens: An der KTM habe ich in 23 tkm noch keine Schraube nachgezogen. Und die Messkurve fängt bei der KTM bei 90 Nm an. Da muss ich nichts vermissen.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon Vessi » 18.10.2015, 15:04

vlt. kann man sich dann auf kultivierteren motorlauf einigen?...hört sich nicht so negativ an...

und was das losrappeln angeht...ist leider nicht zu überlesen.... ;-)


http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/990-1290-superduke/1290-superduke-technik/71394-was-der-1290sdr-v2-alles-abwackelt-lose-teile-und-schrauben/
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon tb » 18.10.2015, 15:23

Vessi hat geschrieben:vlt. kann man sich dann auf kultivierteren motorlauf einigen?...hört sich nicht so negativ an...

Ist mir eigentlich egal ob jetzt kultiviert, weichgespült oder langweilig. Ist am Ende einfach nicht mein Fall.

Mag sein, aber solche Threads gibt es für jedes Mopped. Bei der K war es halt die Steuerkette. Und dann ist da noch der Pflegefaktor. Meine geht alle 5 tkm in die Werkstatt zum Reifenwechsel und bekommt zwei Inspektionen im Jahr.
Außerdem werden ab und zu ein paar Teile ausgetauscht. :D
Da kann ich persönlich nichts negatives berichten.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon JustMe » 18.10.2015, 16:38

Lass es. Das hat bei dem keinen Sinn.

Nichts ist so gut wie BMW.
Nchts darf so gut sein.
Nichts darf jemandem besser gefallen.
Wenn es doch so ist hat man keine Ahnung.

Eigentlich müsste er hier gar nichts mehr posten.
Wir kennen ja seine Meinung.
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon Vessi » 18.10.2015, 16:47

ja justme....genau so kenn ich dich....
sobald du keine vernünftigen argumente mehr hast wirst du persönlich und beleidigend....
wieder schön zu sehen in deinem letzten posting

was willst du hier überhaupt?
hör einfach auf hier im namen für ktm zu missionieren....
und bleib in deinem ktm forum....
da kannst du weiter bmw und deren besitzer beleidigen...
ist ja dort deine lieblingsbeschäftigung
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon kubi » 18.10.2015, 17:32

@ Vessi !!!

Wo hat JustME dich in Posting beleidigt ??!!

Bleib mal auf dem Teppich und halt DU dich mal zurück !!

DU bist "fast" immer derjenige, der ALS ERSTER BELEIDIGENT wird !!

Aber das stimmt ja wieder nicht !!
Und gleich gibts wieder eine Antwort !!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon Vessi » 18.10.2015, 17:37

klar gibts ne antwort, kubi...

wie immer nützt du jede chance zum nachtreten


wundert mich auch nicht...haben uns ja besonders lieb.... :lol:


...aber klär mich bitte auf, wo ich jetzt beleidigend war...bitte..!!!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon kubi » 18.10.2015, 17:56

Ich habe ja geschrieben , das es eine Antwort geben wird .. ;-) ;-)

Ich trete eigentlich nie nach.. Aber ich habe eine eigene Meinung.

Ich habe nicht geschrieben das du JETZT beleidigend warst.
Aber es ist halt "fast" immer so das du immer gleich die Leute rundmachst, sobald
sie ihre Meinung GEGEN Bmw äußern.
Ob Sie nun BMW fahren oder nicht.

Und JustMe hat dich auch nicht beleidigt, aber du schreibst es !!
Vessi hat geschrieben:ja justme....genau so kenn ich dich....
sobald du keine vernünftigen argumente mehr hast wirst du persönlich und beleidigend....
wieder schön zu sehen in deinem letzten posting




Und ob wir uns lieb haben ??!!!
Naja, für mich sieht Liebe anders aus.
(Hat mich bisher gewundert das Du zu meinen anderen Postings noch nichts geschrieben hast)

Man kann eine Marke ja MÖGEN .... bei Liebe würde ich jedoch einen Arzt aufsuchen.

Nimm es nicht ssssooooo persönlich , aber ich finde das für Dich, BMW schon eine Obsession ist,
denn sobald jemand etwas negative verlauten läßt, regst DU dich gleich auf.

Trink ein Bier und entspann dich ! popcorn
Und auch in diesem Posting KEINE Beleidigung :lol:
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon Vessi » 18.10.2015, 18:09

weil ich der meinung bin, das die bezeichnung "weichgespült"
eher unpassend ist sollte ich einen arzt aufsuchen?

na ja....hätte ich das geschrieben, wäre ich wieder beleidigend, gell?

sei's drum....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon Maxell63 » 18.10.2015, 18:23

Also erst mal gibt es ganz Objektiv nicht besseres als die BMW. Da ist sich im übrigen die ganze Fachpresse einig. Das ist nicht nur die Meinung der MOTORRAD, sondern Europaweit der Fall. In der Summe der Eigenschaften ist die R 1200 R - rein sachlich - das bessere Motorrad. Das zu bezweifeln hat in der Tat schon was sektiererisches.

Und ich kann gut verstehen, dass man - vielleicht genau deswegen - BMW nicht unbedingt mögen muss.
Mann kann sagen, mir gefällt der Charakter des KTM Motors besser, ist doch alles ok. Wörter wie "weichgespült" sind halt schon eine ziemliche Wertung die eben Objektiv eben nicht gültig ist.

Ist doch schön für uns alle, wenn es verschiedene Mopeds gibt.

Ich persönlich würde die KTM aus anderen Gründen nicht fahren wollen. Dazu gehört z Bsp der abvibrierte Schalthebel an der KTM eines Freundes im tiefen Taunus - 50 Km von Daheim entfernt. Wir mussten dann mit der Zange den 2. Gang rein drücken und nach Hause fahren.... 2. Werde ich z bsp. nicht mehr auf den Schaltautomat verzichten wollen oder auf die werkseitige Navivorbereitung, das integrierte Gepäcksystem und die Integralbremse... etc, etc... so hat jeder seine eigenen Vorlieben..
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Probefahrt BMW R1200R

Beitragvon kubi » 18.10.2015, 20:13

Es gibt nichts besseres?!
Kein Hersteller bessere Qualität?

Schon klar.
Trauriges Ende...
PREMIUM

http://m.motorradonline.de/dauertest/da ... den/559102
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum