Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Alles was nirgends reinpasst!

Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon Piccolo71320 » 22.10.2015, 18:48

Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4229
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon Moirana.Norge » 22.10.2015, 19:09

Witzige Weiterentwicklung der klassischen Carrara Bahn.
... wenn es wirklich funktioniert. :?:
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon 3rad » 23.10.2015, 19:46

servus

Hab ich seit 10 Tagen ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP ThumbUP

ne Mischung aus Carrera Rennbahn und Mariokart
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon Sir Arthur » 24.10.2015, 20:03

Und nun bitte ne große ebene Fläche... sieht interessant aus !
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1929
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon 3rad » 24.10.2015, 20:07

Sir Arthur hat geschrieben:Und nun bitte ne große ebene Fläche... sieht interessant aus !


du kannst auch Kissen drunter geben, die Bahn ist Flexibel

wir haben sie auch schon auf dem Sofa aufgebaut, hält mit Magneten zusammen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon cede » 24.10.2015, 20:39

Hi Peter,

kannst Du die bitte Eigenschaften ein wenig beschreiben:

Wie lange ist die Fahrzeit nach einer vollen Batterieladung?
Lassen sich die Motoren feinfühlig regeln?
Kann man Drifts bewußt provozieren und wieder abbrechen?
Gibt es Fahrbahnbegrenzungen?
Was macht am meisten Spaß?
Was ist verbesserungsbedürftig?

Ich könnte mir vorstellen, eine solche Anlage auf meiner kleinen Holzbahn zu installieren...

Vielen Dank und Gruß
Christoph

MDF-Weissach-Bahn (1).JPG
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon 3rad » 24.10.2015, 21:40

cede hat geschrieben:Hi Peter,

kannst Du die bitte Eigenschaften ein wenig beschreiben:

Wie lange ist die Fahrzeit nach einer vollen Batterieladung?
Lassen sich die Motoren feinfühlig regeln?
Kann man Drifts bewußt provozieren und wieder abbrechen?
Gibt es Fahrbahnbegrenzungen?
Was macht am meisten Spaß?
Was ist verbesserungsbedürftig?

Ich könnte mir vorstellen, eine solche Anlage auf meiner kleinen Holzbahn zu installieren...

Vielen Dank und Gruß
Christoph

MDF-Weissach-Bahn (1).JPG


es ist mehr Videospiel als Rennbahn
für die Kurven gibts Fahrbahnbegrenzungen
du kannst auch allein gegen 3 Gegner Spielen ( klasse Gegner KI )
verbessern ??? das man die Autos noch schneller machen könnte
schau dir mal das Video an https://www.youtube.com/watch?v=v-PXqSSBR5I
hier wie die Technik funzt https://www.youtube.com/watch?v=Gd5uHSa_GTI
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon cede » 26.10.2015, 23:58

Vielen Dank, Peter,

für die Info,
als ehemaliger Auto-Fritze bin ich eher auf realistische Racingaction als auf Videospiel mit Kanonengeballer fixiert!
Rein technisch ist das Ganze aber eine faszinierende Sache!

Gruß Christoph

CD_in_F50.jpg
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon 3rad » 28.10.2015, 20:06

cede hat geschrieben:Vielen Dank, Peter,

für die Info,
als ehemaliger Auto-Fritze bin ich eher auf realistische Racingaction als auf Videospiel mit Kanonengeballer fixiert!
Rein technisch ist das Ganze aber eine faszinierende Sache!

Gruß Christoph

CD_in_F50.jpg


was hast du für einen Maßstab 1:43 oder 1:32
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon cede » 28.10.2015, 20:18

3rad hat geschrieben:
cede hat geschrieben:Vielen Dank, Peter,

für die Info,
als ehemaliger Auto-Fritze bin ich eher auf realistische Racingaction als auf Videospiel mit Kanonengeballer fixiert!
Rein technisch ist das Ganze aber eine faszinierende Sache!

Gruß Christoph

Der Dateianhang CD_in_F50.jpg existiert nicht mehr.


was hast du für einen Maßstab 1:43 oder 1:32


Hallo Peter,

ich hab' eine Holzbahn (MDF-Platte), auf CNC-Fräsmaschine mit Slotabstand wie 1:24 (100 mm), nach eigenem Design gefräst ---> näheres findet man auf meiner website http://cede51.de, natürlich unter "Slotracing"...
Ach ja, auf der Bahn laufen 1:43 Autos (Kyosho), alle 1:32 Hersteller (und das sind viele!) und theoretisch auch 1:24 Autos (die mir aber zu groß sind...)

Gruß Christoph

IMG_2672.JPG
Zuletzt geändert von cede am 28.10.2015, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon 3rad » 28.10.2015, 20:20

servus

von der ANKI Rennbahn bin ich jetzt angefixt und denke über Slotcars nach scratch
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Autorennbahn 2.0 (Anki Overdrive)

Beitragvon cede » 28.10.2015, 20:26

Kannsch mich gern mal besuchen - zum Kaffee trinken, Rennbahn spielen und Infos erhalten...
Ich mach' das seit 35 Jahren...

Ca. 100....jpg
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum