Danke für den Link, Zahlen zum Nachdenken.
Ich komme mit einigem nicht klar. Unsere olle K13 wurde immer noch 2000mal verkauft und steht nicht viel schlechter da als die F800 GT. Die 650er Einzylinder wurden trotz 4600 verkauften Einheiten - etwa wie die K16-Modelle - aus dem Programm genommen (finde sie zumindest nicht mehr in der Preisliste), die F800 GT gibt es dagegen immer noch (aus meiner Sicht ein wunderbar handliches Motorrad). Die Wertschöpfung bei den Sitzbanktankern scheint genügend groß zu sein - warum also die Einzylinder weg ? Vielleicht wegen zu vieler Mängeln, s. u.? Überhaupt scheint die F-Reihe, sieht man die Zahlen, sich wie die Boxer über die GS-Kundschaft zu rentieren. Auch bei den S wird die RR bald von den softeren R und XR am Leben gehalten werden. Nichts dagegen, fehlt einfach eine K-GS?
Egal, der Erfolg wird nicht dazu beitragen, auf die Kundenreklamationen verstärkt einzugehen. Meine Sertão hatte jetzt erst einen klemmenden Fliehkraftdekrompressionshebel; laut BMW-Händlermitteilung wurde das mit dem Modelljahr 2007 behoben - meine Kiste ist Modell 2013. Gibt's nicht, gibt's nicht. Es wurde ein Kulanzantrag gestellt, obwohl die Kulanzzeit für diesen Fehler 2012 ausgelaufen war.