Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon BMW_K13S » 16.01.2016, 12:24

Hallo,

wir, meine Freundin ich und meine Eltern sind eine sehr BMW begeisternde Familie ;-). Meine Freundin und ich fahren die R nineT. mein Dad hatte zunächst eine K1200RS auf welcher ich das Motorradfahren gelernt habe. Mit der "Dicken" waren wir sehr zufrieden. Eine K1200S folgte und bis vor kurzem fuhr er mit meiner "alten" R1200S. Die R12S ist einfach zu sportlich bezüglich der Sitzposition der Sozia. Nun sind wir auf der Suche nach einem neuen Motorrad für meinen Vater. Die GS würde ihm auch stehen allerdings gefällt sie ihm so gar nicht. Von der K12S waren wir trotz 6 Jahren in unserem Besitz eher enttäuscht. Es war eine der Ersten und was soll ich sagen, das Getriebe bezüglich Geräusche (Schaltschläge) und Schaltbarkeit der Horror. Motorlauf wurde dank PC5 und Akrakomplettanlage um einiges besser was das KFR angeht nur diese Vibrationen um die 4.000 waren einfach nicht in den Griff zu bekommen und es machte nie so richtig Spaß das Motorrad zu bewegen. Es folgte der Verkauf. Nach einigem umsehen bei den hiesigen Händlern zog es meine Eltern doch immer wieder zur K1300S. In Aussicht haben wir das ein oder andere Sondermodell evtl die 30 Jahre. Angst habe ich allerdings davor wieder eine Rasselnde, Vibrierende zu kaufen. Da die Wetterbedingungen zur Zeit keine Probefahrt zu lassen wäre die Frage ob man auch im Stand schon Rückschlüsse ziehen könnte. Es gibt wohl viele ohne "Probleme" aber wohl auch die ein oder andere mit deren. Ist an sich die Weiterentwicklung zur 1300er spühr- bzw erfahrbar?

liebe Grüße

Volker
BMW_K13S
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.01.2016, 17:29
Motorrad: K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon schu k12 » 16.01.2016, 14:14

Noch so eine BMW Bekloppte Familie :mrgreen: ,also die 13 er ist schon eine Weiterentwicklung.
Das Getriebe ist besser,
Kfr nicht vorhanden,
Über die Leistung brauchen wir nicht reden, aber die 13s ist vom Fahrwerk sehr hart
da haben se bei BMW nen Rückschritt gemacht. Auch mit esa im Komfort Modus.

Vom Handling her darfst du jetzt keine Wunder erwarten, alles ein wenig besser, aber das Grund Motorrad bleibt
die K12.

Die Sondermodelle HP, 30 Jahre oder Motorsport sehen schon sehr Sexy aus.

Ansonsten eine Ausgiebige Probefahrt machen mindestens 1-2 Stunden, wenn der Bock nicht Klappert und Vibriert zuschlagen.

Bei mir ist es anders rum die 12s war das bessere Motorrad,
die hatte schon das 13er Getriebe und sonst außer dem Kfr keine Probleme.

Bei der 12s kann man aber das Kfr mit nem Rexxer Update wohl Komplett eliminieren,
und der Motor war Spektakulärer bei der 12er,
dieses Turbinen artige Hochdrehen mit dem "Kick" ab 8k war schon ziemlich Geil.
Die 13er dreht Gleichmäßig bis in den Begrenzer ohne "Kick".
M.f.G. Patrick
Benutzeravatar
schu k12
 
Beiträge: 67
Registriert: 26.10.2014, 12:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1200S jetzt K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon GEP » 17.01.2016, 00:05

BMW_K13S hat geschrieben: Nun sind wir auf der Suche nach einem neuen Motorrad für meinen Vater. Die GS würde ihm auch stehen allerdings gefällt sie ihm so gar nicht.


Hallo Volker,

setz' den Papa doch auf eine K16. Vom Motor wird er nachts noch träumen.
Von der GS war ich auch nicht 100%-ig begeistert - trotz aller guten Test's.
Probefahren ist nicht schwer - entscheiden dagegen sehr :D .

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon schu k12 » 17.01.2016, 01:41

GEP hat geschrieben:
BMW_K13S hat geschrieben: Nun sind wir auf der Suche nach einem neuen Motorrad für meinen Vater. Die GS würde ihm auch stehen allerdings gefällt sie ihm so gar nicht.


Hallo Volker,

setz' den Papa doch auf eine K16. Vom Motor wird er nachts noch träumen.
Von der GS war ich auch nicht 100%-ig begeistert - trotz aller guten Test's.
Probefahren ist nicht schwer - entscheiden dagegen sehr :D .

Viele Grüße

Gerhard


Ja der 6ender ist Verdammt Genial, die kiste ist auch unerwartet Sportlich.
Ich hätte nicht Gedacht das ein Luxus Moped sich so Spielend um die Ecke Feuern Lässt.

Keyless Go und das Xenon sind schon toll,
aber das Geilste ist wenn das Radio an ist, wie die Leute an der Ampel Blöd gucken clap

Ich hätte fast meine K13s in der Werkstatt Gelassen und Getauscht.
Meine kleee Keule war genau so begeisert als er seine RR in die Werkststatt brachte und die k16 hatte ThumbUP
M.f.G. Patrick
Benutzeravatar
schu k12
 
Beiträge: 67
Registriert: 26.10.2014, 12:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1200S jetzt K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon ufoV4 » 17.01.2016, 11:43

Hallo Volker,

herzlich Willkommen im Forum :) .

Nach einem 8monatigen Versuch mit einer GS LC kann ich nur sagen, wenn Dich der K-Virus infiziert hat, dann bist Du hoffnungslos verloren. Dann ist so eine Kiste mit links und rechts je einem Hinkelstein keine wirkliche Alternative :lol: . Der 6Ender ist interessant, aber vom Gewicht her einfach in der Kategorie "Langstreckenbomber" einzuordnen. Warum BMW sich entschieden hat, die K13GT nicht mehr anzubieten, werde ich nie verstehen (und auch nicht, dass ich diese verkauft habe).

Die K13 ist schon ein wirklich ausgereiftes Modell, wobei es jetzt Geschmackssache ist, ob Du eine R oder S fahren möchtest. Klar, die S hat schon ein paar technische Spielereien, die einem das Leben leichter machen, die R ist dafür Moppped PUR ThumbUP .

Zum Fahrwerk und dessen doch recht harter Ausprägung haben meine Vorredner schon alles gesagt. Also, Probefahren (vielleicht auch mal übers Wochenende) und dann zuschlägen, wenn alles passt.

LG
ufo
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon BMW_K13S » 17.01.2016, 20:52

Vielen Dank für die Info`s. Der 6 Ender ist wohl doch eine Nummer zu groß, gleich wenn er sich sicher auch sehr gut fahren lässt. Denke zu viele Gedanken darf mach sich auch nicht machen sonst bleibt der Spass ja völligst auf der Strecke. Ich versuche nur so viel es geht vorab zu vermeiden bzw auszuschließen. Gruß Volker
BMW_K13S
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.01.2016, 17:29
Motorrad: K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon GEP » 17.01.2016, 22:38

BMW_K13S hat geschrieben: Der 6 Ender ist wohl doch eine Nummer zu groß . . . ,


Hallo Volker,

fahr mal das Teil zur Probe und melde Dich im Frühjahr wieder :D .
Du wirst staunen.
Da muss aber jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Ich freu mich auf Dein Feedback ;-).


Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Piccolo71320 » 17.01.2016, 23:36

Erst mal herzlich Willkommen ThumbUP

Wie Gerhard schon sagte, dein Vater soll im Frühling ne Probefahrt machen und dann erst entscheiden ob ne 16er passt oder nicht. ;-)
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Laureon » 18.01.2016, 09:13

Hi Volker,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der Runde! ThumbUP

Habe auch eine K1200S gehabt, sowie diverse andere Motorräder auf vielen großen Touren gefahren, aber die K1600 schlägt Sie alle! Dieses Motorrad kann wirklich alles, Top moderne Austattung, bequem und echt flottes, sowie schnelles fahren, Kurven wedeln - wenn Du magst. :lol:
Denn, der 6-Zylinder Motor :D ist eine Offenbarung und macht den Unterschied aus - Laufruhe, Durchzug, Sound, absolut süchtig machend!
Setz Dich drauf, starte den Motor und lass Dich auf den "Langstreckenbomber" und sein Gewicht ein (Sie ist nicht zu groß!),
Du wirst definitv nicht enttäuscht werden, das Motorrad kann alles! Du bestimmst das Ziel, aber pass auf, das Du nicht nur noch mit der K1600 unterwegs sein wirst, und eben nicht Dein Vater! arbroller
Ich bin im vergangenen Jahr knapp 20 TKM mit der K1600 unterwegs gewesen, Frankreich, Koriska etc. und könnte sofort wieder los.

- Start your 6-Pack, Ladies & Gentlemen.... popcorn

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Laureon
 
Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2009, 11:58
Motorrad: K1600GT Graphit-Met.

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Roadrunner72 » 18.01.2016, 09:20

Hallo Volker und Willkommen,
ich kann jetzt keinen Vergleich zur 12er liefern, kann dir aber meine Erfahrungen zur K13S geben:
- Schaltung: Ja, die akkustische Bestätigung das der 1. Gang drin ist, ist deutlich vorhanden :lol: Ansonsten aber knackig, präzise
und butterweich. Auch der Schaltassi macht einen heiden Spaß, ich möchte ihn nicht mehr missen.
- Motor: bei mir keine Vibrationen zu spüren, er macht einfach Spaß in jeder Lebenslage.
- ESA: Wie schon mal geschrieben wurde ist dies sehr hart, auch in Komfort-Einstellung. Für mich persönlich isses aber ok.

Auch von der Zuverlässigkeit bin ich zufrieden, auch wenn die 45tkm nicht ganz ohne Service-Mobil abgespult wurden... (1x die Schaltereinheit rechts getauscht).
Ich wüßte derzeit kein Motorrad, welches ich lieber fahren würde. Drum hoffe ich auch, das die K13S noch lange im Produktportfolio von BMW bleibt, auch wenn sie nicht mehr weiterentwickelt wird. :(

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon GEP » 18.01.2016, 23:36

Laureon hat geschrieben: Start your 6-Pack, Ladies & Gentlemen


COOLER SPRUCH ThumbUP :!: :!:

Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Hobbybiker » 19.01.2016, 09:00

Im groben wurde alles gesagt. Da die 13er wohl nach dem Zufallsprinzip zusammengeschraubt werden gibt es gute und weniger gute. Probefahrt ist somit sehr ratsam und spiegelt zumindest den "Istzustand" wieder.

KFR ( maginal doch noch da ) sollte sie kaum haben.
kein Scharren vom Generatorantrieb der Lichtmaschine)
Möglichst kein Korbrasseln der Kupplung im Leerlauf. ( einfach zu Testen indem man im Laarlauf die Kupplung zieht und wieder loslässt.)

Federhärte ist ein Faktor. BJ 2009-2013 Mitte ist OK
Danach derb hart.

scratch
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon BMW_K13S » 19.01.2016, 17:49

Das mit der Federhärte bos Mitte 2013 ist natürlich ein guter Punkt. Evtl lässt sich ja auch die Federvorspannung generell etwas reduzieren das muss ich dann mal anschauen sobald wir eine haben. Stimmt es das die Motorsport mit Rabatten um die 25% angeboten wurde?

Gruß Volker
BMW_K13S
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.01.2016, 17:29
Motorrad: K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Päda » 19.01.2016, 20:58

Hallo Volker,

mein Beitrag ist zwar etwas am Thema vorbei, aber alles ander wurde schon fast erwähnt.

Nun sind wir auf der Suche nach einem neuen Motorrad für meinen Vater.

Da kannst du das Beste Motorrad der Welt hinstellen, wenn es nicht bei deinem Vater KLICK macht, wird er auf DAUER nicht glücklich werden. Deshalb halte ich nicht allzuviel von Ratschlägen, selbst wenn Sie von meinem Sohn kommen würden.

Ich dachte früher auch, eine BMW, nö nö, aber es hatte vor 5 Jahren KLICK gemacht bei der K13S.
Und letztes Jahr hat es wieder KLICK für eine Aprilia Tuono V4 gemacht, vernünftig ist das alles nicht, cofus aber es macht verdammt viel Spaß. :mrgreen:

Hatte vorher eine Yamaha FJR1300 mein sogenanntes Vernunft Motorrad (Die ist bestimmt Gut), doch auf die Vernunft folgte schnell die Langeweile......KLICK BMW K1300->KLICK Tuono V4
Ende der aktuellen Geschichte, die Yamaha war über ein knappes Jahr Gast bei mir, die K13( seit 2010) und die Tuono (2015) sind noch bei mir.
Und meine Frau sagt immer, wenn ich von der Garge zurück komme, habe ich so ein bestimmtes Grinnsen im Gesicht.
Wenn sie nicht wüßte dass ich in der Garge war, würde sie schon fast auf eine andere Frau tippen.
Und sollte ich mal dieses KLICK nicht mehr haben, dann würde ich mich trennen (natürlich vom Motorrad, meine Frau hat auf mich ein lebenslanges KLICK eingebaut)
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon BMW_K13S » 19.01.2016, 22:20

Ich muss da nicht viel überzeugen. Im Gegenteil ich bin absoluter Boxer Fan aber meinen Dad hat einfach die K gepackt.
BMW_K13S
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.01.2016, 17:29
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum