Hallo,
erst einmal danke für die Antworten.
Ja, ich meine den Hauptständer und dort die "Fußsohlenauflagefläche" ... blödes Wort ... beschreibt aber das was ich suche!Ja, im Hochsommer bin ich kein Vorbild für Sicherheit und das im Alter von 60Jahren. Auf Kurzstrecken in und durch Berlin, also reinem Stadtverkehr, bin ich in der Regel etwas leichter angezogen. Man muss wissen, teilweise ist der Verkehr im Innenstadtbereich von Berlin so, dass die Fahrradfahrer mit grimmigen Gesicht an einem vorbeifahren.
Die Auflagenfläche für den Seitenständer habe ich mir vorige Woche bei Wunderlich gekauft, aber noch nicht montiert. Das Ding sieht so aus, wie der Preis ist, ... hochwertig!!!
Es muß doch noch andere K-Fahrer geben, die sich beim Aufstellen der knapp 400 KG schweren Maschine auf den Hauptständer regelmäßig die Arme lang ziehen und die Fußsohle maltretieren! Ja auch ich habe gelernt, Übung macht den Meister, aber es ja bekanntlicher Weise noch kein ein Meister vom Himmel gefallen. Am Rande von Berlin gibt es die sog. Spinnerbrücke, da stehen sie, die alten "Säcke", mit ihnen die teuersten Maschinen, erzählend von ihren Weltreisen und dem, was sie alles selbst an ihren Prachtstücken machen und dann, vor dem losfahren, werden heimlich die Windeln straff gezogen und die Angst steigt auf, das Bike nicht professionel fort zu bewegen ... und ich bin einer von denen

Spaß beiseite, ich will mir das Leben einfach erleichten, das ist alles, nicht mehr, aber auch nicht weniger