gelb gelb gelb hat geschrieben:... man könnte vielleicht auch einfach bergauf parken -
Oder wie waere es mit einfach den ersten Gang drinlassen?
gelb gelb gelb hat geschrieben:... man könnte vielleicht auch einfach bergauf parken -
Peter_KL hat geschrieben:gelb gelb gelb hat geschrieben:... man könnte vielleicht auch einfach bergauf parken -
Oder wie waere es mit einfach den ersten Gang drinlassen?
AndreGT hat geschrieben:stma hat geschrieben:Das Thema mit den Gurten und die Gefahr für den Seitenständer treibt mich schon länger um. Wenn ich z.Bsp. eine Fähre befahre und die Jungs sichern das Mopped dann, habe ich schon gehört das nur ein Gurt über die Sitzbank geworfen und das Bike dann niedergezurrt wird. Dabei steht es dann auf dem Seitenständer, oder!? Kann dieser dabei abbrechen??
Gruß
Stefan
Ich habe es noch nicht erlebt das das Personal auf Fähren mein Motorrad sichert.
Bisher haben die mir den Stellplatz zugewiesen und dann war der Rest meine Sache.
Ich würde da nicht auf die Idee kommen die Maschine über den Seitenständer in die
Federn zu ziehen.
Einfach beim abstellen auf dem Seitenständer den 1. Gang einlegen um ein rollen zu
unterbinden.
Dann die Maschine mit den vorhandenen Gurten / Stricken so weit nach links abspannen
das sie unter keinen Umständen über die Hochachse nach rechts kippen kann.
Hin und wieder habe ich noch ein oder zwei Keile an Bord gefunden die ich
zusätzlich von vorn und hinten unter das Hinterrad geklemmt habe.
Selbst mittelschwere See hat sie bisher immer unversehrt überstanden.
Über den Seitenständer habe ich mir dabei bisher keine Gedanken gemacht.
Wenn er vor-geschädigt ist, bricht er auch bei anderen Gelegenheiten, ist er
intakt, stellt diese Belastung sicher kein Problem dar.
AndreGT hat geschrieben:Auf Fähre und auch damals beim Autoreisezug, wird / wurde immer auf dem Seitenständer
gesichert.
stma hat geschrieben:AndreGT hat geschrieben:Auf Fähre und auch damals beim Autoreisezug, wird / wurde immer auf dem Seitenständer
gesichert.
Geht ja auch gar nicht anders. Ich denke nicht das man auf der Fähre die Möglichkeithat z.B. über den Lenker gegen eine Bordwand nieder zu zurren!
Gruß
Stefan
gelb gelb gelb hat geschrieben:stma hat geschrieben:AndreGT hat geschrieben:Auf Fähre und auch damals beim Autoreisezug, wird / wurde immer auf dem Seitenständer
gesichert.
Geht ja auch gar nicht anders. Ich denke nicht das man auf der Fähre die Möglichkeithat z.B. über den Lenker gegen eine Bordwand nieder zu zurren!
Gruß
Stefan
verstehe ich nicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum