K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Alles was nirgends reinpasst!

K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Beitragvon Bronco09 » 27.04.2016, 20:34

Hallo ans Forum,

trage mich mit dem Gedanken, mir ein "Zweit-Maschinchen" zuzulegen.
Meine Wahl fiel dabei auf die 80er-Jahre Blockhütte K 100 RT.
Irgendwann in den nächsten Tagen schaue ich mir mal eine an. Gibt's Tips worauf man auf jedenfall achten sollte (außerhalb der Standardsachen wie Lenkkopflager, Kardan, Reifen, Check-Heft,...usw.)?

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Bronco09
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2014, 09:51
Motorrad: K 1300 S / R 1150 RT

Re: K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Beitragvon GuidoG » 27.04.2016, 20:47

Falsches Forum - Flying Brick hilft weiter.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
GuidoG
 

Re: K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Beitragvon Bronco09 » 28.04.2016, 08:36

Entschuldigung, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich die Seite von "bmw-k-forum" natürlich auch schon kenne.
Hatte mir evtl. trotzdem noch erhofft, dass es hier auch noch ein paar "alte Hasen" gibt.

Wenn nicht, auch gut!
Benutzeravatar
Bronco09
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2014, 09:51
Motorrad: K 1300 S / R 1150 RT

Re: K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Beitragvon Wehrisch » 28.04.2016, 10:06

Hi,

was willst du denn hören?
Grundsätzlich ist der alte 4Zylinder robust, erst rest der 2 Ventieler. Der Motor kann problemlos 200tkm und mehr schaffen.
Gucken Solltest du nach:
-Mechanik (Rahmen, Federung,...)
-Kupplung (unten ist mittig ein Loch zwischen Motor und Getriebe das soll und darf kein Öl rauskommen)
-Kardanwalle und Endantrieb

Aber alles sind Sachen die auch gut selber repariebar sind ....

wenn du mehr wissen willst, schicke mir 'ne PM mit Telefonnummer, oder google nach meiner, und lass uns telefonieren ...
Ich bin einiges mit den 'Alten' K's gefahren ...

Gurß Joerg
Gruß Joerg
- Google ist dein 'Freund'
Wehrisch
 
Beiträge: 159
Registriert: 20.10.2014, 20:18
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: K13S

Re: K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Beitragvon Bronco09 » 28.04.2016, 21:26

Hallo,

@Wehrisch:
Danke für dein Angebot! Vielleicht komme ich noch darauf zurück. Wenn ja, schicke ich dir ´ne PN.

Gruß, Hartmut
Benutzeravatar
Bronco09
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2014, 09:51
Motorrad: K 1300 S / R 1150 RT

Re: K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Beitragvon Macfritz » 29.04.2016, 08:25

Ich beantworte dir gerne alle K-100 Fragen per PN. Ich kenne die gesammte Baureihe ab 83 bis ins letzte Detail aus eigener langjähriger Werkstatt-Erfahrung und betreue diese als pen. Schrauber immer noch gerne. Eine 86er RT läuft noch heute mit über 450'000 Km. Die K100 betrachte ich als eine der genialsten Motorradkonstruktionen. Extrem robust und einfachst in der Wartung.
Gruss Fritz
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Re: K 100 RT, Tips bei Gebrauchtkauf?

Beitragvon Bronco09 » 29.04.2016, 09:54

Hallo Fritz,

du hast `ne PN von mir!
Benutzeravatar
Bronco09
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.07.2014, 09:51
Motorrad: K 1300 S / R 1150 RT


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum