AndreGT hat geschrieben:Bei allem Respekt gegenüber deinem Aufwand, eins kann der beste Grip und die
beste Verzahnung mit dem Untergrund nicht verhindern.
Wenn der Untergrund ( Bitumen ) nachgibt, hilft dir keine Verzahnung des Reifens mit
dieser sich verformenden Masse, dann Rutscht dir der Untergrund ( Bitumen )
zusammen mit den ,,perfekt" verzahnten Reifen in einer Einheit unter dem Hintern weg.
Tourenfahrer hat geschrieben:Andre ich verstehe was du meinst ,aber wir reden hier komplett aneinander vorbei
LohriS hat geschrieben:Hallo Kai-Uwe
Wie wär's, die mm mal in normalisierten Verschleiß umzurechnen (siehe mein Beitrag oben)?
Claus
mikels hat geschrieben:Jeder hat auch ein anderes Hauptktiterium an einen Reifen, vielleicht sollte man einmal dort beginnen.
Meins ist auf keinen Fall der Verschleiß, der ist mir völlig Wumpe.
Mike
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum