GuidoG hat geschrieben:Ein Freund von mir hat einen Honda Jazz als Zweitwagen und lässt genau aus diesem Grund die Scheinwerfer Birnen vorne präventiv bei jeder Inspektion wechseln weil die Karre da eh halb zerlegt ist und die Birnen klein Geld kosten.
Vermeidet ne dicke Rechnung wenn es zwischen den Intervallen...
uek1600 hat geschrieben:Wenn man nach der Rep DVD geht, muss man erst das halbe Moped zerlegen![]()
Emorej hat geschrieben:
Für einen Kunden unverständlich wie man etwas so entwickeln kann...aus Sicht des Herstellers durchaus nachvollziehbar...trotzdem finde es ziemlich unverschämt![]()
3rad hat geschrieben:dann mußt du aber noch den Fehler im Speicher löschen das die Birne auch wieder leuchtet, einfach Genial gemacht
3rad hat geschrieben:du mußt alles demontieren bist du den Kompletten Scheinwerfer in der Hand hast
Horst_S hat geschrieben:3rad hat geschrieben:dann mußt du aber noch den Fehler im Speicher löschen das die Birne auch wieder leuchtet, einfach Genial gemacht
Nach einem Tausch ohne Spannung? Das bekommt das Steuergerät doch garnicht mit!!
Ich dachte hier wird nur funktionstüchtig gegen neu getauscht!!
Wen die Lampe vorab kaputt war, mag das was anderes sein, aber so?
Gruß
Horst
Der sich aus lauter Spieltrieb nun auch so nen Superbrenner bestellt hat. Mal schaun wann Zeit zum Einbauen ist
uek1600 hat geschrieben:Würde mir die OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7 gleich mitbestellen, dann passt es auch mit der Lichtfarbe
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum