gtlcruiser hat geschrieben:Hallo!
Ich habe gehört, dass der Metzeler Z8 für die K1600 GT/GTL als Auslaufmodell gilt. Nachfolger soll der Metzeler Roadtec 01 (HWM) sein.
Wird der Metzeler Z8 weiterhin hergestellt und als Erstausrüstung geliefert? (evtl. wie lange noch)
Gruß von Wolfgang
Ich jedoch kann euch nur mitteilen, dass mein oben benannter Hinter-Reifen eine Laufleistung von 14200 km hatte und ich diesen gestern durch einen neuen der gleichen Marke ersetzt habe.
Habe diesen problemlos bekommen (Preis 120,- Euro) und kann von diese Reifenwahl nur gutes sagen, wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, habe ich innerhalb von ca. 5-Monaten mit meinem Schätzchen schon 14200 km abgespult.
In dieser Zeit bin ich beruflich fast jeden Werktag eine Strecke von 250km gefahren davon ca. 200km Autobahn (teilweise mit Höchstgeschwindigkeiten von 210-245km).
Alextonia hat geschrieben:..
Ich jedoch kann euch nur mitteilen, dass mein oben benannter Hinter-Reifen eine Laufleistung von 14200 km hatte und ich diesen gestern durch einen neuen der gleichen Marke ersetzt habe.![]()
..
gsx_martin hat geschrieben:Ich fahre zwar eine K12S, aber das spielt ja in Bezug auf die Haltbarkeit nicht unbedingt eine Rolle.
OSM62 hat geschrieben:gsx_martin hat geschrieben:Ich fahre zwar eine K12S, aber das spielt ja in Bezug auf die Haltbarkeit nicht unbedingt eine Rolle.
Natürlich machen 100 kg weniger Gewicht was aus, bedeuten sie doch das beim Gas geben mehr
Schlupf anliegt.
Auf einer K 1200 S bin ich meistens nie über 6000 km für einen Reifen gekommen,
und bei der K 1600 GT fahre ich je nach Reifen 7500 - 10000 km.
Und über die Lebensdauer eines Reifens bekommen die bei mir im Schnitt immer die
gleiche Beanspruchung.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum