Wie es sich bei anderen Fabrikaten verhält weiß ich allerdings nicht.
Bin seid Anfang 2015 damit unterwegs und auch bei Temperaturen unter Null
gab es nie auch nur den geringsten Anlass zur Klage.
Somit von meiner Seite eine 100% Empfehlung

@ Lohri: Besser du redest nur von eigenen Erfahrungen anstatt Datenblätter in falschem Zusammenhang zu zitieren
Horst_S hat geschrieben:Zunächst ist es schon erstaunlich, mit welchen Halbwahrheiten einige Fremdfahrer (hier K1300) im K1600 Forum auftreten.
Nun mag sich der geneigte Forenleser selber seinen Reim aus den Beiträgen machen und seine Kaufentscheidung demnach treffen.
Gruß
Horst
Der schon weis warum er die Beiträge mancher User nur überfliegt
Horst_S hat geschrieben:Zunächst ist es schon erstaunlich, mit welchen Halbwarheiten einige Fremdfahrer (hier K1300) im K1600 Forum auftreten.
(
gifhouse hat geschrieben:Horst_S hat geschrieben:Zunächst ist es schon erstaunlich, mit welchen Halbwarheiten einige Fremdfahrer (hier K1300) im K1600 Forum auftreten.
(
Eventuell erstmal informieren bevor man unqualifizierte Aussagen trifft...
Chucky1978 hat geschrieben:Wenn ein hersteller angibt unter 5 Grad keine Ladung mehr möglich...
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste