130 auf Autobahnen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Unbekannt » 30.10.2007, 15:58

so ein speed limit hebt die verkehrsmoral sehr:

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0 ... 67,00.html

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon MadMax » 30.10.2007, 16:53

@ KR:
Ja, Ja ihr habt schon alle recht, wirklicher Motorradspass beginnt bei Tempo 140.................und möglichst lange über 250 glühen, denn wir sind ja alle Rennfahrer...... Vergreisung......Verdummung......nur schnellfahren bildet und hält geistig jung............. :lol:
Ich glaub mit dem Tempo 130 auf der Autobahn müsst ihr euch wohl oder übel anfreunden, denn die Schwere der Verkehrsunfälle und die Anzahl der Verkehrstoten aufgrund zu hoher Geschwindigkeit sprechen eine andere Sprache......
Zuletzt geändert von MadMax am 31.10.2007, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon kuhtreiber » 30.10.2007, 17:10

@Günther

Ich bin der Meinung man sollte in einer solchen Diskussion schnell Fahren und Rasen unterschiedlich bewerten. Ich bin beileibe kein Rennfahrer, strebe das auch gar nicht an. Ich fahre in Ortschaften schön brav und gase nur auf freien Strecken an, außerdem nehme ich auf schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht.

Wir haben uns ein Motorrad mit ca. 160 PS gekauft. Was willst Du mit so einem Bock, wenn Du nur noch STVO-konform durch die Gegend eierst.

Wir haben hier oben im Norden keine Alpenpässe!

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 30.10.2007, 17:15

Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 30.10.2007, 17:28

Ja ja der Gabriel, Sigmar,
der ist auch für die 130 auf deutschen BABs.
Ist ja auch immens wichtig, wegen CO2 und so.
Sagte er zumindest, nach dem er mit dem Bundeswehrflieger
80 to des Gases in die Luft gepumpt hatte, um pünktlich zum SPD Parteitag zu kommen!
Alles grauenhafte Heuchler! :twisted:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon jochen1 » 30.10.2007, 17:41

MadMax hat geschrieben:@ KR:
Ja, Ja ihr habt schon alle recht, wirklicher Motorradspass beginnt bei Tempo 140.................und möglichst lange über 250 glühen, denn wir sind ja alle Rennfahrer...... Vergreisung......Verdummung......nur schnellfahren bildet und hält geistig jung............. :lol:
Ich glaub mit dem Tempo 130 auf der Autobahn müsst ihr euch wohl oder übel anfreunden, denn die Schwere der Verkehrsunfälle und die Verkehrstoten aufgrund zu hoher Geschwindigkeit sprechen eine andere Sprache......



@günther

so kann man das auch nicht stehen lassen. die meisten unfälle passieren nun mal in ortschaften sowie land- und bundesstraßen. soweit ich informiert bin sind die deutschen autobahnen immer nich am sichersten.
jochen1
 

Beitragvon Maze » 30.10.2007, 17:56

laßt uns doch lieber über das Rauchverbot in Gaststätten, Kneipen und
Discos diskutieren. Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest soll anscheinend
das Rauchen im Bierzelt verboten werden, Bayern will ja da mit dem
Oktoberfest auch nachziehen.

Freie Fahrt für freie Bürger. Doch wohin, wenn es nur noch Verbote gibt ?
Was juckt da ein Tempolimit ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon G-Triver » 05.11.2007, 23:53

Die Meinungsumfrage zeigt zum Glück noch ein deutliches Votum GEGEN die Einführung des Tempolimits!

Ich glaube ein Schreiben an die Kanzlerinnen-Partei wird diese in Ihrer Ablehnung bestärken. Werde gleich mal schreiben.
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Thomas » 05.11.2007, 23:59

..Ich glaub mit dem Tempo 130 auf der Autobahn müsst ihr euch wohl oder übel anfreunden...

Michael, tu was! Wir sind unterwandert. Ich beantrage hiermit das totale Madmax-Verbot. Ausländer raus! Und die Raucher gleich dazu! Und wer zusätzlich ne R hat, kann auch gleich mitgehen. Klasse statt Masse. Sauber und übersichtlich. Deutsch eben.
Nanu? Mein rechter Arm hat ne Erektion.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 06.11.2007, 10:17

Thomas hat geschrieben:
…Und wer zusätzlich ne R hat, kann auch gleich mitgehen. ….

R1100 …
R1150 …
R1200 …
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Tempolimit 130

Beitragvon G-Triver » 06.11.2007, 21:05

...habe der Kanzlerin geschrieben, dass sie hart bleiben soll und diesen Schwachsin verhindern soll.

Im Focus dieser Woche ist ein guter Artikel zu Tempo 130 mit hervorragenden Argumenten gegen diesen Blödsinn!

http://www.focus.de/auto/unterwegs/pro- ... 37517.html
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Re: Tempolimit 130

Beitragvon Achim » 07.11.2007, 11:32

G-Triver hat geschrieben:...habe der Kanzlerin geschrieben, dass sie hart bleiben soll und diesen Schwachsin verhindern soll.

Im Focus dieser Woche ist ein guter Artikel zu Tempo 130 mit hervorragenden Argumenten gegen diesen Blödsinn!

http://www.focus.de/auto/unterwegs/pro- ... 37517.html


Auszug aus Deinem Link:

Es geht nicht um CO2, sondern um Glaubwürdigkeit

In Wahrheit geht es aber nicht um die Frage, wie viel Menschen auf den ohnhin vergleichsweise sicheren deutschen Autobahnen weniger sterben oder wie viel Prozent CO2 Deutschland einsparen würde. In beiden Statistiken, das ist richtig, aber letztlich trivial, wäre nicht viel gewonnen. Es geht vielmehr, und das begreift jetzt offenbar endlich auch die Politik, in Wahrheit um die Symbolik des Themas. Oder anders formuliert: Es geht um Glaubwürdigkeit. Reden und Handeln müssen dafür im Einklang stehen. Erziehen Eltern ihre Kinder etwa mit dem Glimmstängel in der Hand zu Nichtrauchern? Wohl kaum. Aber wie soll sich ein Land glaubwürdig als weltweiter Vorreiter in Sachen CO2 positionieren, das seinen Bürgern offiziell gestattet, einfach so aus lauter Spaß am Speed 30 Liter pro 100 Kilometer zu verschwenden mit ebenso exorbitantem CO2-Ausstoß?

Wenn sich Deutschland weltweit nicht lächerlich machen will in seinem Bemühen um Klimaschutz, muss zunächst das auffälligste Symbol offensichtlicher Ressourcenvergeudung fallen: Auf Deutschlands Autobahnen gehört die Höchstgeschwindigkeit beschränkt.


Sorry, aber irgendwas hast Du da falsch interpretiert.! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Tempolimit 130

Beitragvon Al_K_Seltzer » 07.11.2007, 12:47

Achim hat geschrieben:Auszug aus Deinem Link:

Es geht nicht um CO2, sondern um Glaubwürdigkeit

...Oder anders formuliert: Es geht um Glaubwürdigkeit. Reden und Handeln müssen dafür im Einklang stehen. Erziehen Eltern ihre Kinder etwa mit dem Glimmstängel in der Hand zu Nichtrauchern? Wohl kaum. Aber wie soll sich ein Land glaubwürdig als weltweiter Vorreiter in Sachen CO2 positionieren, das seinen Bürgern offiziell gestattet, einfach so aus lauter Spaß am Speed 30 Liter pro 100 Kilometer zu verschwenden mit ebenso exorbitantem CO2-Ausstoß?

... Auf Deutschlands Autobahnen gehört die Höchstgeschwindigkeit beschränkt.

Ein sehr schönes Beispiel für haarsträubendes Gutmenschengeschwätz oder deren scheinheilige Argumentationstricks. Wie entlarvend das "Nichtraucher-Beispiel", denn es geht in dieser Diskussion mitnichten nicht um Auto fahren oder nicht, sondern um eine Freiheitsbeschneidung, besser: Gängelung, beim Autofahren. Im Bilde hieße das zB, dass schmuddelige Selbstdreher den Havanna Rauchern vorschreiben würden, was und wieviel die Edelqualmer wann rauchen dürfen. Dazu passt dann auch das 30l/100km Verbrauchsbeispiel sehr, denn bespielweise verbraucht der Porsche Cayenne Turbo S nicht nur auf der Autobahn bei Speed so viel, sondern auch in der Stadt bei Stop-and-Go.
Wer also dieser heuchlerischen Gutmenschenlogik folgt, darf sich nicht wundern, wenn es demnächst auch Auflagen gibt, wonach der Kauf von Autos und (schlimmer noch) Motorrädern gutmenschlich eingeschränkt wird.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Achim » 07.11.2007, 13:09

Danke Friedrich! :wink:

Wie immer schön bildhaft und allgemein verständlich beschrieben.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum