habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Ladegerät (Procharger XL (CAN-BUS)) und auch das von meinem Sohn (Procharger Lade- und Diagnosegerät) anzeigt, dass meine Batterie defekt sei. Ich schliesse das Ladegerät über ein extra Kabel an, dass ich fest und direkt an die Batterie angeschlossen habe. Das hat hat über 2 Jahre anstandslos funktioniert.
Meine Dicke springt auch nach ca. 4 Wochen Standzeit problemlos an und bei der letzten Fahrt Anfang Dezember gab es auch keine Probleme.
Um sicher zu gehen habe ich mir eine neue Gel-Batterie gekauft, eingebaut und der Fehler ist der gleiche. Dann habe ich die "alte" ausgebaute Batterie ans Ladegerät angeschlossen und siehe da, alles ist gut - KEIN DEFEKT.
Der freundliche

Hatte jemand von Euch das auch schon mal oder eine Idee dazu?
Freue mich über jede Antwort oder Idee die mir weiter hilft.