cede hat geschrieben:Die 279 km/h sind ja wohl ein eher sehr theoretischer Wert, der bei einer entsprechenden
Drehzahl eben erreicht werden würde - hätte man genügend Leistung.
boxerkolben hat geschrieben:Für 260 km/h braucht es rein rechnerisch ca. 20 PS mehr..... (Bei unverändetem cwxA- Wert).
LohriS hat geschrieben:.... außer berab auf der Sauerlandlinie ab vielleicht 2020 (wenn mehr Brücken saniert sein werden)
Panjo hat geschrieben:Also meine GT hält ziemlich genau die 250 KM/h.
Was für mich viel interessanter wäre ist Leistung
des Motors. Was bring dieser an PS ? Im Vergleich
zum 1000 RR Motor mit ca. 200 PS, müssen doch
erheblich mehr als 160 PS drin sein.
Panjo hat geschrieben:Mich interessiert aber kein Formel 1 Motor,
sondern nur die mögliche Spitzenleistung
des BMW Agregats ohne Tunigmaßnahmen.
Schlauberger!
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum