Motorradler hat geschrieben:BMW hat es noch nie geschafft ein Ausgereiftes Modell auf den Markt zu bringen.
Zahlreiche Rückrufe können einem den letzten Vertrauensvorschuss rauben.
Der Kunde wird quasi als Testfahrer missbraucht.
Eifelblitz hat geschrieben:Hallo Patrick,
das Problem, dass sich der Prallschutz an der Rundung vorne am Koffer löst hatte ich auch an meiner RT und der
K1600 aus 2014. Der Prallschutz hat ein umlaufendes doppelseitiges weißes Klebeband zur Befestigung.
Der Kunststoff aus dem Prallschutz besteht soweit ich mich erinnern kann aus TPE.
Für dieses Material gibt es nur sehr wenige geeignete Kleber, die dann auch sehr teuer sind.
Ich habe Sekundenkleber auf das original Klebeband gestrichen. Vorher unbedingt die genaue Position markieren !!!!
Du hast nur einen Versuch mit sehr geringer Korrektur. Mein Dauertest ist über 2 Jahre und ca. 15.000km
positiv verlaufen.
Meine K1600GT wird in KW 12/2017 geliefert der Prallschutz wird nicht vommontiert das mache ich lieber
selbst.
Gruss Peter
BMWNeuling hat geschrieben:Hallo Peter,
mein Prallschutz wurde noch vor der Auslieferung durch einen neuen ersetzt. Allerdings löst der sich beidseitig unten wieder ab. Zur 1000er Durchsicht werde ich das richten lassen. Na, mal sehen.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste