Tourenfahrer hat geschrieben:Hatte ich an meiner R1150RT
das selbe Prinzip
sehr gut
perfekt
Ohne Probleme
deuvel hat geschrieben:Das Original hat ein "Wälzlager", also eine Messingbuchse verbaut und der "Nachbau" ein Kugel- oder Rollenlager.
Schrauber hat geschrieben:Frag mal den Uwe (Meister Lampe), der hat diese Umbauten früher selbst gebaut und verkauft.
WOBGT hat geschrieben:deuvel hat geschrieben:Das Original hat ein "Wälzlager", also eine Messingbuchse verbaut und der "Nachbau" ein Kugel- oder Rollenlager.
Hallo,
ein Wälzlager ist ein Kugel-oder Rollenlager.Du meinst ein "Gleitlager"
Moirana.Norge hat geschrieben:Tourenfahrer hat geschrieben:Hatte ich an meiner R1150RT
das selbe Prinzip
sehr gut
perfekt
Ohne Probleme
Moin Kai-Uwe,
villeicht eine doofe Frage, was ist eigentlich der
Unterschied zum Original?
Bis dann
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum