
Ich hatte die selben Probleme die mit dem Einbau der Lithium Ionen Bakterie behoben waren..
Gruß
Horst
Horst_S hat geschrieben:Kabelquerschnitt uind damit höherer Strom zum Anlasser...
IMHO geht aber durchaus eine Lionen Bakterie.....
(Nur das müsste man selbst zahlen)
Gruß
Horst
DL7JFM hat geschrieben:Hallo in die Runde zum Thema,
meine GTL hat letzte Woche die kostenlose Modifikation erhalten, nachdem ich direkt per Kontaktformular
die BMW Niederlassung Berlin anschrieb.
Der Serviceleiter fand nach einiger Suche die TI zum Thema.
Eine Kopie wollte er mir nicht überlassen.
Nun ist ein erweiterter Kabelbaum, ein mehr Strom vertragenes Anlasser Relais und ein neuer Anlasser eingebaut
für eine Maschine aus 08/2012 und dass für null Kosten.
Traurig nur, dass ohne mitlesen im Forum ich nichts gewusst hätte und nichts passiert wäre.
Gruß
Frank
BMWHannes hat geschrieben:...ich habe mir vor 3 Monaten eine Ionenbatterie bestellt und eingebaut.
Leider habe ich meine 16er gegen ein neues Model 2017 eingetauscht.
Nun passt die tolle Batterie nicht in die Neue.
AndreGT hat geschrieben:BMWHannes hat geschrieben:...ich habe mir vor 3 Monaten eine Ionenbatterie bestellt und eingebaut.
Leider habe ich meine 16er gegen ein neues Model 2017 eingetauscht.
Nun passt die tolle Batterie nicht in die Neue.
Mir fällt gerade kein Grund ein warum der LiFePo4 der Alten nicht
in die Neue passen sollte.![]()
Ich wäre hier an einer Begründung interessiert.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste