
Hallo aus Dinslaken,
ich bin der Wilfried und neu hier im Forum.
Hab mir eine K1200R Sport zugelegt.
Hab mich schon ein bisschen hier umgesehen und stelle fest, dass ist ein echt klasse und tolles Forum. Es ist sehr informativ ich hab schon etliche Freds durchgeackert.
Die letzten Jahre hab ich eine Boldor CB 900 SC01 mit 11er Motor, eine 12er Bandit und eine X4 sowie eine Fj 1100, gefahren.
Na ja, das Fahrwerk von einer Boldor ist nicht gerade Stand der Technik drum habe ich auch kräftig dran rum gebastelt und einige Umbauten vorgenommen:
Fahrwerk:
Kompletter Vorbau einer GSXR mit USD u. Felge 3,5X17,
Stahlflex Bremsleitungen.
Obere Gabelbrücke ABM mit ABM Superbike Lenker.
Hinterrad GSXR auf Felge 5,5X17, mit 180/55/17 auf Metzeler.
Stoßdämpfer der CB 750 Seven Fifty der Fa. Öhlins.
Kastenschwinge mit Exenter einer Kawasaky Zephyr ZR 750 (Alu).
Achse auf Boldor angepasst.
Auspuffanlage 4 in 1, Edelstahl Krümmer von Speed Products mit Eigenbau Zwischenrohr an Remus Endschalldämpfer.
Vergaser der FJ 1100 in der Breite angepasst und auf 11er Boldor abgestimmt.
Alles in Eigenbau und auch eingetragen.
Auch die Fj 1100 wurde etwas mofifiziert.
Schwinge hinten Honda XX
USD Gabel FZR 1000 mit SB Lenker
Vorderrad auf 3,5x17 mit 120er reifen
Hinterrad 5,5, x 17 mit 180er Reifen
Motor überholt und auf 1200 aufgebohrt
Alle Motordecken verchromt
So jetzt aber genug von den alten Boldor’s, Fj’otts und X4‘s, will wahrscheinlich eh keiner hören.
Die Bandit ist schon lange verkauft. Die X4 und die Fj 1100 gehen jetzt wegen dem Kauf einer K1200R Sport weg und stehen aktuell noch zum Verkauf.
Hab mir vor dem Kauf schon mehrere K1200 angesehen. Von der erste Probefahrt mit der K1200R Sport war ich schon begeistert. Das Fahrwerk ist voll genial.
Leider hatten alle irgendwelche wehwehchen. Kupplungskorbklappern, Steuerkettenrasseln Duoleverlager ausgenudelt usw.. Gut das ich mich vorher einigermaßen informiert hatte.
Die erste, die gekauft hatte, hab ich nach drei Tagen wieder zurückgegeben. Nach 30 Km Totalausfall der Kupplung sowie ständiges Pendel bei niedrigen Geschwindigkeiten was auf ausgenudelte Duolever Kugelköpfe hindeutet. Als ich dann bei BMW nach den Kosten der Reparatur gefragt habe, war dieses schöne Bike für mich Geschichte. Gott sei Dank hat der Verkäufer sie wieder zurück genommen.
So, jetzt genug gesülzt. Mehr kann ich jetzt nicht mehr preisgeben.
Ich hoffe, dass ich trotz meiner „Boldor“ und Fj Vergangenheit hier im Forum aufgenommen werde.
Der Rest ergibt sich dann hier im Laufe der Zeit.
Bis denne.
Gruß Wilfried