Mir ist klar dass dieses Thema schon oft durchgekauert wurde, bzw. die Entscheidung natürlich nur ich selber tragen kann.
Also ich schwanke zwischen K1300GT und R1200GS LC...ich weiss dass es 2 total verschiedene Bikes sind, und ich bin auch beide schon gefahren.
Momentan habe ich eine schöne K13R die ich verkaufe, und davor hatte ich ne K12S.
Ich liebe dieses Bike und deren 4 Zylinder-Schub, aber da ich mir nicht 2 leisten kann/will, und meine Liebe Frau auch mal mehr als 100km mitfahren soll, ist die Entscheidung auf einen Langstrecken Tourer gefallen, mit dem man auch kurz mal um die Ecke fahren kann..also nicht unbedingt ne 1600er GT oder ältere LT und dergleichen.
Jeder hier weiss was für eine motorische Pracht die K Modelle sind, aber mir geht's um Erfahrungsberichte ab 40000km bei beiden Modellen und deren Wartungs/Reparatur-kosten.
Will so wenig wie möglich selber Schrauben, und will sicher keine 1000€ bei jedem Besuch beim

Habe die KS mit 53000km verkauft, (Ohne große Probleme) und meine jetzige KR hat grade mal 12000km...also Händler kein Thema.
Was würdet ihr mir empfehlen/vorschlagen mit welchem Modell ich längerfristig "günstiger" davon komme

Will natürlich keine emotionalen Meinungen weil ich selber steh lieber auf 4 Zylinder und habe auch schon eine 12er GS Rallye besessen...aber aufgrund mangelnder Emotionen nach knapp einem Jahr wieder verkauft.
Jetzt geht es aber nicht um Emotionen, sondern um sachliches ...
Könnt ihr mir erzählen welche Wartungskosten bei beiden Modellen auf mich zukommen, und ob die GT wirklich auf längeren Touren für den Sozius angenehmer ist.
Freu mich auf eure Erfahrungsberichte
Gruß Chris