Hatte ich bis "JETZT" immer den Glauben, die Ersatzteilversorgung von BMW ist absolut obsulet.
Jetzt wurde ich eines besseren belehrt..
Folgender Sachverhalt...
Irgendwie hatte ich meine K1300S geistig (abwesend muss ich wohl gewesen sein.) mit dem Hauptständer
auf doch nicht sooo festen Untergrund abgestellt aufgebockt.
Das Unglück nahm seinen Lauf....ich wendete ihr den Rücken zu um ein Tor zu schließen.
Dann kam dieses Knack die K ist auf die rechte Seite gekippt.Der Ständer ist rechts eingesunken.
Ich richtete sie wieder auf "Jetzt" erst habe ich eine Holzlatte untergelegt(Man wie doof war ich denn??)
Ich konnte feststellen..die rechte Seitenverkleidung war gebrochen mehrfach..ausgerechnet auf einen aus der Erde herausragenden
Stein musste sie aufschlagen.
==============================================================================================================
passiert am 20.08-2017 sofort am 21.08-2017 zu meinem Händler.Der bestellte noch an diesem Tag eine fertige Seitenverkleidung rechts...
==============================================================================================================
Erstzulassung : 28.09-2011
=======================
Verkleidung in : lupinblau/ alpinweiss/saphirschwarzmetallic Serie 2011>2012
========================================
WAS HABEN WIR HEUTE FÜR EINEN DATUM ????
"""26.10-2017.....??????
========================================
die Maschine steht Immer noch beim Händler? Seitenteil nicht lieferbar..?
Am 20.10-2017 ging von mir an BMW Kundendienst Motorrad ein Anfrage zu diesem Sachverhalt raus..
Am 24.10-2017 kam von BMW MOTORRAD folgende Antwort :
Sehr geehrter Herr........
Die Seitenteile/Anbauteile Verkleidungen für eine K1300S fertig lackiert sind NICHT MEHR LIEFERBAR???...
in unserem Vorlauf befinden nur noch eine kleine Stückzahl für das HP Modell 2015..K1300SHP
als Rohlinge können diese jedoch geordert werden.!!! dies auch nur noch in begrenzten Stückzahlen...
Wie sie wissen,ist die Produktion/Fertigung unserer K1300S (0508 Baureihe)eingestellt somit vom Markt genommen.
Die extreme Farbvielfalt macht es nicht möglich weiterhin Vorlackierte Verkleidungsteile zu bevorraten..
Was zur Folge hat,dass wir Keine fertigen Verkleidungen mehr vorhalten bisweilen anfertigen.
Auf meine Fragestellung warum diesbezüglich "JEDES JAHR sodann eine neue Farbgebung seitens BMW gemacht wurde..
Schweigen im Walde...
Mein Händler muss/soll einen Rohling Ordern..... "UND" die dazugehörenden Zusätze
Klebefolien..
BMW K1300S
die weißen Spitzstreifen
das BMW Emblem
und dann von einer Lackiererei herstellen lassen? HALLO ??????

eine Vorgabe z.B. Schablone..... wo,wie in welchen Winkel die weisen Spitzen aufgebracht werden müssen ist nicht lieferbar....
Ihr Händler(oder Lackierer) müßte ihnen weiterhelfen können.
Für mich FAKT...
BMW hat die Fertigung von fertigen Seitenteilen der K1300S eingestellt.
Für mich ein ABSOLUTES NO GO

