Bei meiner GT aus 2009 lasse ich jetzt bei 98.700 KM dei 100000 Inspektion machen. Getriebe ist nooch o.k. und auch die erste GT aus 2006 war problemlos, habe diese in 2009 mit rd. 52.000 KM abgegeben.
Ich halte die GT 1200 für eines der besten Motorräder, insbesonder bei längeren Touren etc.; habe ich mir nicht umsonst das zweite Mal gekauft.
KLar, irgendwann fängt man an zu grübeln, bei Repoeraturkosten in Höhe des Motraadwertes oder auch darüber hinaus, aber man fährt ja auch ein Menge an KM und dann ist der Verschleiß irgendwann da;
alternativ sorgenlos alle 2 oder 3 Jahre eine neu Maschine zu kaufen hält natürlich die Reperaturkosten in Schach, aber die Investition in ein neues Mopped ist dann ja auch nicht ohne und was passendes finden ist bei der aktuellen Optik der neuen Masxhinen ja wieder ein ganz anderes Thema.
Ich halte es mit einem ordentlichen Investment in ein Mopped, gute Pflege und einem gescheiten Umgang und dann funktioniert das meisten auch.
Christoph
