Die kleinere Batterie mit 14Ah schafft Platz für den zusätzlichen Batteriestützpunkt und dem anderen Starterrelais.
Die Lipos von den bis 2016 Modellen passt da nicht rein!
AndreGT hat geschrieben:Eventuell hat BMW ja das ganze Batteriefach anders gestaltet so das
dort der Grund zu finden ist.
Horst_S hat geschrieben:Durch das vorhandensein des TFL wird wohl das Bordnetz weniger belastet, deswegen auch die kleiner Bakterie.
Das Xenonlicht schluckt wohl ordentlich Ampere![]()
Gruß
Horst
Horst_S hat geschrieben:Durch das corhandensein des TFL wird wohl das Bordnetz weniger belastet, deswegen auch die kleiner Bakterie.
Das Xenonlicht schluckt wohl ordentlich Ampere![]()
Gruß
Horst
OSM62 hat geschrieben:Horst_S hat geschrieben:Durch das vorhandensein des TFL wird wohl das Bordnetz weniger belastet, deswegen auch die kleiner Bakterie.
Das Xenonlicht schluckt wohl ordentlich Ampere![]()
Gruß
Horst
Und ihr fahre extra in meiner "alten" gewohnten Lichtkonfiguration "kein Tagfahrlicht" und
Zusatzscheinwerfer an damit man besser gesehen wird.
Horst_S hat geschrieben:Bis auf die tatsache das dass TFL nicht Halogen sonden LED ist, RICHTIG![]()
Gruß
Horst
Und ihr fahre extra in meiner "alten" gewohnten Lichtkonfiguration "kein Tagfahrlicht" und
Zusatzscheinwerfer an damit man besser gesehen wird.
DL7JFM hat geschrieben:Nun ist ein erweiterter Kabelbaum, ein mehr Strom vertragenes Anlasser Relais und ein neuer Anlasser eingebaut
für eine Maschine aus 08/2012 und dass für null Kosten.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste