LohriS hat geschrieben:@Holger
Im Urlaub traf ich letztes Jahr eine K13S-Fahrer, einen Rückkehrer, dem seine zwischenzeitliche K16 zerstört wurde. Er wollte danach wieder was Leichteres, so wie seine K12 vorher. Warum probierst Du nicht eine K13S mit Umbau auf Superbike-Lenker aus, ab Bj. 2013 ein Genuß ohne Reue, leicht, schnell und für das Maitschi hinten drauf absolut langstreckentauglich. Weniger (Gewicht, Breite, Kosten) ist oft mehr (Leistung, Schräglage, Rangieren ohne Hilfe). Gute alternative Koffersysteme gibt es auch.
Die kleineren 4-Zylinder sind mir zu nervige Drehorgeln und wenn sie mich und die Sozia dann noch mit Konstantfahrruckeln, also KFR ärgern, so ist dann Schluss mit lustig. Weg damit !
Das penetrante mechanische Heulen der K1600 ist auch nicht gerade ein Ohrenschmaus, aber dagegen helfen Ohrstöpsel. Gegen das KFR sind diese aber wirkungslos und die Sozia meinte jeweils, ich soll doch bitte das Gas ruhig halten .......
Dann doch lieber die komfortable, seidige K1600 ohne KFR und mit Drehmoment in allen Lebenslagen und Drehzahlen. Sicher ist da etwas Spiel im Antriebsstrang vorhanden, aber mit einer ruhigen Gashand ist das kein Thema und die Sozia ist auch zufrieden.
Gruss Fritz
LohriS hat geschrieben:Lieber Fritz, die K1300 S - meine ist Bj. 2013 - hat absolut kein Konstantfahrruckeln. Sie ist mit einem maximalen Drehmoment von 140 Nm und einem Wert von > 110 NM im Breich 3'500 - 10'500 1/min auch keine nervöse Drehorgel, sie hat kein mecchanisches Heulen und und das Spiel im Antriebsstrang fehlt auch. Zu zweit ist sie in jeder Drehzahl allem gewachsen, was da kommt, schon allein vom Fahrwerk her etc. Da ich erst 40'000 km auf der Uhr habe, kann ich zur Zuverlässigkeit nichts sagen, bis jetzt paßt es, außer Verschleiteilen mußte ich nur das Birnli des Abblenlichtes ersetzen.
Dein Urteil in Ehren, aber wer so zwischen heulender K16, einer Harley ohne Schräglagenfreiheit und Federungskomfort und der Royal Enfield hin und her gerissen ist wie Du, kann die Rundum-Vorteile der K13S für den zügigen Fahrer (Spaß, Touren, allein, zu zweit, Urlaub) schwerlich ermessen.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum