Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Die Technik im Besonderen.

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon AndreGT » 26.07.2018, 11:48

Direkt helfen kann ich dir leider nicht.
Aber ich würde sofort die Werkstatt wechseln.
Wer dich mit so einer Zeitbombe vom Hof lässt, der hat den Knall nicht gehört. plemplem
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon USCH_SMÜ » 26.07.2018, 11:50

AndreGT hat geschrieben:Direkt helfen kann ich dir leider nicht.
Aber ich würde sofort die Werkstatt wechseln.
Wer dich mit so einer Zeitbombe vom Hof lässt, der hat den Knall nicht gehört. plemplem


Das hab ich Ihm gerade sehr deutlich am Telefon gesagt finger
USCH_SMÜ
 

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Patrique » 26.07.2018, 12:12

Das ABS hat eine sogenante überschlag schutz funktion.
Sollte das ABS merken, das das hinterrad abhebt beim bremsen löst sich automatisch die vorder bremse.

Das hab ich einmal selber schon erlebt beim bergabfahren.
Vor der kurve hart gebremst und auf einmal ging die vordere bremse auf.
Bin dann geradeaus durch die kurve geschossen, bei jemand in die geschotterte hof einfahrt.
Nach ca. 30 meter bin ich dann zum stehen gekommen....vor seiner haustür.

Späne die sich am heckantrieb ABS sensor ablagern können das signal stören.
Sobald die zwei ABS/Raddrehzahl sensoren einen unplausiblen wert ergeben kann der effekt der gleiche sein wie bei einer überschlag schutz funktion.

Wer es mal ausprobieren will, der soll mal über ne richtig harte bodenwelle fahren und gleichzeitig scharf bremsen. Dann geht die bremse auch auf.
Patrique
 
Beiträge: 165
Registriert: 02.12.2014, 13:31
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: K1200s 2005

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Chucky1978 » 26.07.2018, 13:26

Patrique hat geschrieben:
Wer es mal ausprobieren will, der soll mal über ne richtig harte bodenwelle fahren und gleichzeitig scharf bremsen. Dann geht die bremse auch auf.


Jupp.. kann ich bestätigen... Ein Kanaldeckel reicht da schon aus der einen kleinen Schlag gibt. Da ist plötzlich mal kurz die Bremskraft weg für einen Bruchteil einer Sekunde. Wenn man das vorher nicht weiß, kann das schon recht feucht unten rum werden.

Ich bin dadurch bei meiner ersten Gemeinschaftstour in der Ortschaft dem vorausfahrendem leicht hinten drauf gefahren.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon USCH_SMÜ » 26.07.2018, 13:48

So ich hab mich jetzt mal an den Strohhalm HAG und den darin befindlichen Geber gemacht.

Also Geber raus wirklich total voll mit Spännen.
Ölwechsel im HAG mit Spülung soweit es ging.

Probefahrt: Anfangs ist die Bremse einwandfrei. Nach 5 KM ist es wieder vorbei. Geber wieder raus und wieder voll mit Spännen.

HAG zu dem nach 5 KM heiss.

Also jetzt schau ich mal nach einem HAG und wechsel das Ding, dann schauen wir weiter.
USCH_SMÜ
 

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Vessi » 26.07.2018, 13:55

"derbonner" repariert den hag für relativ kleines geld..
durch die späne müßte eigentlich der tacho wild ausschlagen...

per Tapa
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon USCH_SMÜ » 26.07.2018, 14:07

Vessi hat geschrieben:"derbonner" repariert den hag für relativ kleines geld..
durch die späne müßte eigentlich der tacho wild ausschlagen...

per Tapa


Am Tacho ist mir noch nichts aufgefallen. cofus

"derbonner" hier im Forum ?
USCH_SMÜ
 

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Vessi » 26.07.2018, 14:16

yepp

per Tapa
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Meister Lampe » 26.07.2018, 14:16

USCH_SMÜ hat geschrieben:So ich hab mich jetzt mal an den Strohhalm HAG und den darin befindlichen Geber gemacht.

Also Geber raus wirklich total voll mit Spännen.
Ölwechsel im HAG mit Spülung soweit es ging.

Probefahrt: Anfangs ist die Bremse einwandfrei. Nach 5 KM ist es wieder vorbei. Geber wieder raus und wieder voll mit Spännen.

HAG zu dem nach 5 KM heiss.

Also jetzt schau ich mal nach einem HAG und wechsel das Ding, dann schauen wir weiter.


Mir sind da zuviel Ungereimtheiten bei , auch wenn der HAG Späne verursacht , bleibt eine Restnotbremsfunktion , aber da muß du wirklich hart ziehen , ein durchfallen des Bremshebel kann dann nicht die Alleinursache sein ... scratch

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Vessi » 26.07.2018, 15:16

an den hag als hauptursache glaub ich auch nicht...
vlt. einfach nur luft drin oder zu wenig bremsflüssigkeit...

per Tapa
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Moirana.Norge » 26.07.2018, 15:29

Vessi hat geschrieben:an den hag als hauptursache glaub ich auch nicht...
vlt. einfach nur luft drin oder zu wenig bremsflüssigkeit...

per Tapa


Vor zig Jahren hatte ich auch mal eine 12er S
Damals wurde eine Art Schwamm / Netz oben in den Bremsflüssigkeitsbehälter im Zuge Nachrüstung eingelegt.
Es passierte nämlich genau was Vessi vermutet, es kam irgendwie Luft in das Bremssystem.
Dann war es so als ob die Brems weg wäre.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Schrauber » 26.07.2018, 16:34

Moirana.Norge hat geschrieben:Damals wurde eine Art Schwamm / Netz oben in den Bremsflüssigkeitsbehälter im Zuge Nachrüstung eingelegt.

Dieser Schwamm verhindert, dass bei Stundenlanger Autobahnfahrt mit Höchstgeschwindigkeit, die Bremsflüssigkeit durch die Vibrationen Schaumblasen bildet. Scheidet in diesem Fall daher als Ursache aus.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon USCH_SMÜ » 26.07.2018, 17:19

So hab grad aus einer Unfall K1200GT K44 ein HAG ausgebaut. Teilenummer ist ja laut Leebmann gleich.

Das Teil war Scheckheft und hat etwas mehr als 30.000 KM runter gehabt. War ja noch komplett.

Baue ich morgen bei mir ein und berichte wieder.

Heut hab ich echt kein Bock mehr
USCH_SMÜ
 

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon Meister Lampe » 26.07.2018, 19:29

Moirana.Norge hat geschrieben:
Damals wurde eine Art Schwamm / Netz oben in den Bremsflüssigkeitsbehälter im Zuge Nachrüstung eingelegt.
Es passierte nämlich genau was Vessi vermutet, es kam irgendwie Luft in das Bremssystem.
Dann war es so als ob die Brems weg wäre.


Stimmt und dann kam oben noch ein Messinggewicht rein ... ;-)

Sollte bei deiner Maschine auch mal geprüft werden , ob diese Rückrufaktion stattfand , wurde bei allen mit BKV gemacht .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Meine K 1200 S ist Lebensgefährlich

Beitragvon bigsmartchopper » 26.07.2018, 22:40

Diesen Schwamm hat meine K-S (2007) auch, aber keinen BKV (Gott sei Dank).
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 742
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum