Hallo,
sicher einigen bekannt, aber scheinbar noch nicht allen... sonst wäre die Diskussion hier schon nach dem zweiten Beitrag beendet gewesen.
Viel Spaß beim lesen...
https://rhelectronics.de/wp-content/upl ... report.pdf
Grüße... Bugi
Frankiboy hat geschrieben:Also ich besitze ja eine K1200S bj 2005 mit dem Bremskraftverstärker. In den 25 tkm kann ich bisher berichten, daß im vergangenen Jahr bei Saisonanfang direkt nach dem losfahren bei ca 20km/h und die erste Betätigung der Bremse ein harter Widerstand zu spüren war, jedoch mit null Bremswirkung! Nachdem ich in der Panik mit voller Handkraft am Bremshebel gezogen hatte, ging der Bremshebel schlagartig weiter zum Griff hin und ging voll in den Anker. Der Bremse hat wohl die Standzeit von 6 Monaten nicht gut getan. Für mich aber völlig inakzeptabel, zumal es viele Leidensgenossen gibt die sich mit dieser Bremse in Lebensgefahr begeben. Nachdem ich in Bugis Link gelesen habe, daß diese Bremse von Anfang an Lebensgefährlich ist, und diese Bremse trotzdem zugelassen wurde, sollte man mal das KBA anschreiben, und den besagten Link zukommen lasen, und schauen was diese dazu sagen.Es kann nicht sein daß das KBA mein Motorrad wegen eines zu labilen Umlenkhebels sogar stilllegen wollte, und nur deshalb, weil die BMW Werkstatt die diesen erledigten Rückruf dem KBA nicht mitgeteilt hat, und eine Bremse die völlig ausfallen kann und keine Restbremskraft vorhanden ist, akzeptiert, und mit dem Leben des Fahrers und anderer gespielt wird!
Frankiboy hat geschrieben:Vermutlich hatte das KBA den Bericht der Firma RH electronics noch nie zu Gesicht bekommen. Und es ist so wie die Firma RH electronics schon geschrieben hat, ein Toter dem die Bremse ausgefallen war, kann darüber nicht mehr berichten. Das Gutachten der Firma RH electronics kann beim KBA sehr wohl was bewirken.
Vessi hat geschrieben:.....
bei deiner könnte was mit der handbremspumpe sein..
per Tapa
USCH_SMÜ hat geschrieben:
Trotz allem ich fahr mit dem Ding nicht mehr.
Vessi hat geschrieben:USCH_SMÜ hat geschrieben:
Trotz allem ich fahr mit dem Ding nicht mehr.
abwarten...
per Tapa
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste