(K40) nutze ich zu letzt das 7100.
Unterschied ist eine bessere Spezifikation SN statt SM..also etwas neuer.. aber mehr oder minder in dem Fall unwichtig.
Preislich unterscheiden tut sich kaum was soweit ich das sah, aber man kann auch zu Louis das Procycle einstecken, so hat der ein oder andere auch weniger "Ärger" mit der Entsorgung über den Waschmachienenabfluss bei Internet-Bestellungen

Welcher Hersteller ist zu 99% egal..Es wird wie beim Olivenöl immer Abfallprodukte geben, aber gerade Firmen wie Castrol für BMW, Motul für Yam und Kawa usw, werden sich kaum größere Schlenker in der Qualität erlauben, und ich denke Procycle ist für Louis wie TIP im Real für Chio und Co.. "Alles" das selbe wenn die Spezifikationen passen, nur ein anderes Label drauf.
Ansonsten..habe die Tüte Chips schon auf dem Schoss.. war eigendlich für Youtube, aber ich bleib dann mal hier :-)
Im Ernst... Geb nicht soviel auf negative Bewertungen aufgrund einer Ölsorte.. Als Mechaniker weißt du, das was Kunden sagen nicht immer das ist, was tatsächlich gegeben ist.
Ich sag nur BKV defekt wegen der Rückrufaktion am Radflansch

... Selbst mich hatte das damals kurz kirre gemacht bis ich drüber nachdachte.