Neues Zubehör K1200S und R

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Neues Zubehör K1200S und R

Beitragvon Tobias » 25.06.2005, 20:13

Hallo zusammen,

habe heute beim Stöbern neue Aluminium Produkte der Firma Hornig für die K1200S und R gefunden.
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/?page=produkte&artgrp=15
unter "Alu, Edelstahl"
Ich finde die Cockpitringe sehen super aus.
Über den Preis lässt sich streiten.
Was sagt ihr dazu? Auf die Abdeckungen für die Brems- und Kupplungsflüßigkeitsbehälter könnte man vielleicht noch ein BMW Emblem kleben.

Gruß Tobi
Tobias
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: Dresden

Beitragvon Tobias » 29.06.2005, 12:48

Bild
Tachoringe ...

Kann doch nicht sein, dass keiner eine Meinung dazu hat, oder ???

Tobi
Tobias
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: Dresden

Beitragvon OSM62 » 29.06.2005, 13:28

Tobi,

Tourenmoppeds sehen gut aus mit Chromzierrat, aber Sportler sehen meines erachtens mit Chrom ein wenig prollig aus.

Bei einer K1200RS/GT hatte ein zusätzlicher Chromring noch seine berechtigung, weil BMW bei einem Instrument die Umrandung vergessen hatte.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Neues Zubehör K1200S und R

Beitragvon vtnet » 29.06.2005, 20:16

Tobias hat geschrieben:Über den Preis lässt sich streiten.
Was sagt ihr dazu?


Immer mehr versuchen mit irgendwelchem Sch.. :oops: ..rott Geld zu machen.....
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Tobias » 30.06.2005, 00:15

Mh ... da habt ihr schon recht.
Vielleicht gibts die Teile mal im Angebot ...
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, aber mir gefallen die Ringe schon :P

Gruß Tobi
Tobias
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: Dresden

Beitragvon der René » 30.06.2005, 17:57

Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker: An meiner R1100S sind die Tachoringe original chromfarben und ich hab sie schwarz lackiert.

Gruß René.
Wer später bremst - ist länger schnell.
Benutzeravatar
der René
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.06.2005, 19:28
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon gerschdn » 30.06.2005, 23:04

Tobias hat geschrieben:Bild
Tachoringe ...

Kann doch nicht sein, dass keiner eine Meinung dazu hat, oder ???
Tobi


Wenn ich mir Deine anderen Postings so anschaue, dann musst Du ja der absolute Hornig Fan sein :wink: :wink: :wink:

Ich glaube da kann man an Deiner Meinung wohl nicht mehr ruetteln oder hast Du in die Firma eingeheiratet :lol:

Persoenlich gefaellt es mir nicht, genausowenig wie das "Chrome Line Interieur" Packet beim Mini, aber das ist ein ganz anderes Thema...
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tobias » 01.07.2005, 13:08

Am Einheiraten arbeite ich noch :P
Wahrscheinlich ist meine "Chrom-Sucht" genau so schlimm wie bei manchen die "Carbon-Sucht"

P.S. das Chrome Paket vom Mini finde ich Arsch-Geil :D

Gruß Tobi
Tobias
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: Dresden

Beitragvon ufo » 01.07.2005, 13:40

moin,

hat sich schon jemand einen satz verspiegelter blinkerbirnen gegönnt?

die gibbet ja auch von der oben genannten firma. sollte sehr gut ausschauen,
aber 80 DM (noch in richtiger währung :idea: ) finde ich ein bischen teuer für
4 kleine birnen :roll:

gibt es da ausweichprodukte :?:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon der René » 04.07.2005, 19:12

Hallo ufo,

habe die Dinger an meiner R1100S (21 Watt) und ein Freund an seiner 12er GS (10 Watt). Sehen klasse aus und im ausgeschaltetem Zustand sieht man nur noch aus bestimmten Blickwinkeln und dann auch nur minimal was oranges durchblitzen!

Die Ausweichprodukte, die ich kenne, kosten auch alle so um 10 Teuro für ein Birnchen. Für die 10 Watt Birnchen der 12er GS (die sind ja auch an der K dran, oder?) gibt es meines Wissens nach gar keine Ausweichmöglichkeiten. Mein Freund hat lange ergebnislos gesucht und jetzt auch die Hornigbirnkes gekauft.

Gruß René.
Wer später bremst - ist länger schnell.
Benutzeravatar
der René
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.06.2005, 19:28
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon ufo » 04.07.2005, 19:28

danke René :)

jepp, die GS & KS/R blinker sind die selben.

aber mir erscheinen die lampen von Hornigbirnkes irgendwie selbst gemacht ?!
sind die auch für den öffentlichen strassenverkehr zugelassen (brauchen doch bestimmt wieder irgendeine E#) :?:
denn die LED einsätze "darf" man ja auch nicht in D benutzen :roll:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tobias » 04.07.2005, 20:35

Hallo ufo,

die Leds haben noch kein ABE, deshalb darf man sie nur mit Einzeleintragung fahren.
Bei den Birnen ist es egal, da muss man sich hald nur vor jeder Fahrt überzeugen, dass sie funktionsfähig sind.
selbstgemacht ... hehe ... das foto ist vielleicht selbst gemacht ;)
Die Birnen werden höchstwahrscheinlich von Osram oder Philips hergestellt.


Gruß Tobi
Tobias
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.03.2005, 15:06
Wohnort: Dresden

Beitragvon der René » 06.07.2005, 17:44

Hallo,

ich denke auch, dass die Birnchen von irgendeinem Markenhersteller sein werden. Drauf steht allerdings nix.

Zugelassen sind sie aber!

Gruß René.
Wer später bremst - ist länger schnell.
Benutzeravatar
der René
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.06.2005, 19:28
Wohnort: Recklinghausen


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum