Die Calimoto App schein ja wirklich interessant zu sein, muss ich mir direkt mal ansehen
Nur zur Info und Klarstellung (und nein ich habe keinen Werbevertrag mit TomTom

), es gibt auch eine MyDrive App für das iPhone und egal wo ich mit MyDrive plane (PC oder iPhone) werden die Routen "von Geisterhand" im Hintergrund auf alle Devices (incl. das TomTom Rider 550) synchronisiert.
Und nochmal, das TomTom Universum ist
weit davon entfernt fehlerfrei oder perfekt zu sein, ich finde nur, dass der technologische Ansatz grundsätzlich in die richtige Richtung geht, weil PC, Handy und Festgerät völlig transparent (wenn man es denn geschafft hat alles richtig zu konfigurieren) und sehr komfortabel miteinander zusammenarbeiten.
Auch ich habe seinerzeit viel mit der legendären Navigon-APP auf dem Handy experimentiert, bin dann aber reumütig irgendwann wieder zu den Festgeräten zurückgekehrt aus folgenden Gründen
- Stromversorgung und Halterung für Handys oft nicht so einfach hinzukriegen am Moped
- Wetterfestigkeit (hat sich ja aber mit der neuen iPhone-Generation erledigt)
- Ablesbarkeit des Displays, mein Rider 550 lässt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung noch einigermaßen ablesen, beim
iPhone geht da absolut nix mehr
- Blitzer werden im Routenverlauf optimal angezeigt und es ertönt ein akustischer Annäherungsalarm (bei mir natürlich im Headset)
- dynamische Routenführung und Stauumfahrung auf Basis der sehr guten TomTom Verkehrsinfos
Aus den o.g. Gründen habe ich für MICH (in der Summe der Eigenschaften) die ideale Lösung gefunden, aber wie schon mehrfach erwähnt, jeder hat so seine Vorlieben, Schwerpunkte und persönlichen Erfahrungswerte und sollte das einsetzen, was für seine Bedürfnisse und Zwecke am besten geeignet ist.
In diesem Sinne allzeit erfolgreiche Routenplanung und unfallfreies Moped-Vergnügen