Bei der Vorstellung des Pirelli Angel GT 2 war ich ja schon von dem Reifen angetan:
http://www.bmw-motorrad-portal.de/vorst ... ngel-gt-2/Aber schon wie dort geschrieben teste ich ihn nun auf meiner K 1600 GT.

Besonderheit ist ja die hohe Last (Gewicht und mögliche Geschwindigkeiten), die bei den
meisten Reifenherstellern ja verstärkte Konstruktionen verlangen, so auch bei Pirelli.
Die heißt hier "A" - Version, die nun auf meiner K 1600 GT vorne und hinten montiert sind.

Nach Bridgestone und Dunlop ist er schon der 3 Satz Reifen der dieses Jahr seine Qualitäten beweisen muss.
Bridgestone T30 "L" und der Dunlop sorgen zwar für sicheres, stabiles fahren auch bei hohen Tempi, auch in
den sehr schnellen Ecken, nur das ab mittlerer Schräglage der Kraftaufwand zum weiteren Abwinkeln größer wurde.
Da ich gerne sehr flott und schräg unterwegs störte mich das zuletzt dann doch schon, das ich sogar teilweise lieber
mit meiner S 1000 R unterwegs war.
Gespannt war ich natürlich schon auf die ersten Meter Fahrstrecke, Warmlauf verhalten top, da muss nichts warm gewalkt werden.
Die Angel GT 2 ist sofort da, muss natürlich ein paar wenige eingefahren werden, aber das ist bei mir wie immer nach
spätestens 20 Kilometern erledigt. Für mich sehr praktisch ist, das meine Haus/Teststrecke ein Teil des Weges zur Arbeit
ist, und die für die Bewertung wichtigen Teilstücke darin enthalten sind.
Wie schon bei der Vorstellung fest gestellt rollt der GT 2 auch mit dem vorgeschriebenen Luftdruck von 2,9 vorne/hinten
komfortabel ab, schon nach 3 Kilometern mit den neunen Reifen kommt, ich sage immer Achterbahnkurve dazu, eine links, eine lange rechts und dann wieder schnelle links, wo es auch noch rauf und runter geht. Mit der S 1000 R geht da wenn alles passt durchgehend mit so um die 90 km/h, mit der K 1600 GT sage ich immer kann man ca. 90% des Tempos (Rennstrecke ausgenommen) anschlagen was mit der "Kleinen" geht. Aber das Vertrauen ist zum Pirelli auch hier auf der K-GT sofort da, und mit gut 85 km/h schwinge ich da leichtfüßig durch.
Später auf dem Weg kommen "meine" schnellen Kurven, da brauche ich sehr viel Vertrauen zu, 180 - 200 km/h sind bei der K 1600 GT Fußraste hat Bodenkontakt. Uui, auch hier geht es gewohnt zügig aber leichter als sonst durch.
Da Werktags in der Saison der "Schladernring" offen ist geht es dann Abends darüber zurück. Bestens ausgebaute Kurven, 8 Kilometer am Stück sorgen für Spaß bis auf die Rasten.
Am nächsten Tag der gleiche Weg wieder hin. Auch hier wieder schön weit runter, und auf der Bahn (A4) dann noch der Test bei voller Brause (mehr als 250 km/h) und noch schnelleren Kurven auf der Bahn. Hier liegt Sie, wie es sein soll ruhig und ohne Wankneigung sicher auf der Straße.
Wie schon bei der Vorstellung fest gestellt ist der neue Pirelli Angel GT 2 eine neue Macht unter den Tourensportreifen.
Handling, Komfort und das Vertrauen was er vermittelt ist schon mehr als beeindruckend. Nach nur 2 Runden Hausstrecke bis auf Kante runter mit der K 1600 GT klappt bei mir auch nicht immer.

Und wie schon andere schon "Erfahren" haben, und den Reifen schon zu Ende gefahren haben, hält er wie auch von Pirelli versprochen die Fahreigenschaften über die Lebensdauer und die sogar noch größer ist wie bei den meisten Marktteilnehmern.