gifhouse hat geschrieben:Losgelöst dürfte das aber eher zu den aktuell kleineren Problemen der Modellreihe ab 2017 gehören.
Das sieht BMW aber wohl anders, denke ich. Ich glaube das sind Kosten im hohen 4 stelligen Bereich.
gifhouse hat geschrieben:Losgelöst dürfte das aber eher zu den aktuell kleineren Problemen der Modellreihe ab 2017 gehören.
und das mit gutem Fahrwerk und exelenten Bremsen ( müsste man diese nicht alle 5-6000KM entlüften lassen weil sie nachlassen )
Hobbybiker hat geschrieben:... zur 6 Zylinder liest man ja hier wahre Horrorgeschichten ... 1600er ist auf jeden Fall auch auf der Nogo-Liste...
spelze hat geschrieben:Hobbybiker hat geschrieben:... zur 6 Zylinder liest man ja hier wahre Horrorgeschichten ... 1600er ist auf jeden Fall auch auf der Nogo-Liste...
Bei einer Abstimmung hier im Forum würdest Du kaum Befürworter zu diesen Aussagen finden.
Meine von 2/2017 hat jetzt 126.000 km und läuft wie Nähmaschine - das Beste was es an Tourer gibt.
Gruß
Thomas
und wenn man sich die 12 Seiten Technik anschaut erklärt sich das ja auch. Erstaunlich finde ich immer ( auch bei mir selbst ) das man bei Probefahrten meist denkt " fährt aber genial" und ausblendet das man schon mittlerweile bei 8 BMW´s 3 stellig Defekte hatte bzw. die ebenWolfgang66 hat geschrieben:Der Meister hat sich dann diese "Monsterscheiße" mal angeschaut.
Das dumme war, dieses Motorrad hatte gar keinen Schaltautomaten.![]()
![]()
![]()
Du musst dich schon wundern, was heute alles auf einem Motorrad sitzt.
wenn man denn ein Murks-Ranking machen wollte, wäre sicher klar die K 1200 S
Wolfgang66 hat geschrieben:Es muss da wohl eine Statistik geben (!!??), welche besagt, dass mehr als 50% der Kundenreklamtaionen
in Wirklichkeit Bedienungsfehler sind.
Und das glaube ich sofort. Ein ganz krasses Beispiel: Ich war vor ca. 2 Wochen bei meinem Händler, weil ich eine
Scheinwerfer-Birne brauchte (durchgeschüttelt auf tollen Landstraßen in der Tschechei) und da hat einer reklamiert,
dass der Schaltassistent an seiner Boxer (Motorrad nicht bei diesem Händler gekauft. Auswärtiger auf Durchreise)
doch wohl die größte Scheiße ist, welche man verbauen kann. Schaltet hart und ruppig, so dass das Hinterrad beim Runterschalten
fast blockiert. Der Meister hat sich dann diese "Monsterscheiße" mal angeschaut.
Das dumme war, dieses Motorrad hatte gar keinen Schaltautomaten.![]()
![]()
![]()
Du musst dich schon wundern, was heute alles auf einem Motorrad sitzt.
und eine Statistik gibt´s da nie und nimmer, weile gerade BMW sehr akribisch sind, ihre Defekte zu verschleiern. Da wird fix gesagt Einzelfall und in der Szene und dem Umfeld berichten viele von ein und dem selben Defekt ( am Bikertreff ). Btw. spricht die Logik und Wahrscheinlichkeit dagegen das ein so dummer Mensch eine so teure Maschine kauft. Sind doch meist normale - kluge Leute und keine Vollpfosten



Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste