Oder hast Du "Hand anlegen lassen"

Moirana.Norge hat geschrieben:... und, Joachim, ist Deine original?
Oder hast Du "Hand anlegen lassen"
hjpaul hat geschrieben:Was ist bitte ein Puma und wie sollte man den begründen?
hjpaul hat geschrieben:Was ist bitte ein Puma und wie sollte man den begründen?
;)ogi hat geschrieben:.... die BMW-interne Methode zur Verwaltung bekannter Probleme und deren Massnahmen.
sig hat geschrieben:;)ogi hat geschrieben:.... die BMW-interne Methode zur Verwaltung bekannter Probleme und deren Massnahmen.
DER it echt gut. die meinen wahrscheinlich das ablegen in die rundablage. nach dem motto: augen zu und durch.
sig hat geschrieben:[quote="]........., dass damit für die laufende und zukünftige Entwicklung und Produktion gearbeitet wird.
DLzG Ralf[/quote]
ehrlich, objektiv verstehe ich das. hilft dir allerdings ein sche.ß, wenn dir bei passabfahrten die vorderbremse w.o. gibt (auch wenn nur kurz). das darf einfach nicht passieren, punkt.
so weit muss ein hersteller, der sich auch noch premium schimpfen will, sein. wenn er das nicht gewährleisten kann, vor allem in anbetracht der tatsache, dass das betroffene motorrad immer bei bmw gewartet wurde, dann gute nacht. natürlich können und dürfen fehler passieren, allerdings nicht solche, dass ein überfordertes abs-system die vorderbremse einfach auf ca. 0% wirkung lahmlegt, weil die radlager das rad link/rechts schlackern lassen und die bremskolben rein/raus zu oszillieren anfangen.
dann soll sich das abs-system halt abschalten, aber die kolben zumindest noch irgendeine wirkung zeigen lassen.
oder ist wer anderer meinung? wird z.b. ein einschlag oder absturz bevorzugt?
und damit wieder zum thema: es wird einfach nicht fertig entwickelt, oder aber bewußt getäuscht. kann jeder für sich entscheiden.
aber wenn ich für etwas (nicht wenig) geld ausgebe, dann darf ich erwarten, dass ich auch das erhalte, was der hersteller in seinen mit viel geld und zeit produzierten hochglanzprospekten versprochen hat. oder aber die sparen bei der werbung und werden wieder zu entwicklern, in die man vertrauen haben kann.
und es wird nicht alles am pc "entwickelt", um dann über die im regen stehengelassenen "betatester" (i.e. kunden, die für die teile geld ausgeben) rückmeldungen zu erhalten.
schieben die mir gratis ein neues bike unter den hintern _um mitzuentwickeln_ sieht die sache gänzlich anders aus.[/quote]
OSM62 hat geschrieben:K48-Power hat geschrieben:welche Alternative gibt es zur K1600?
Es gibt zwar eigentlich keine wirkliche Alternative aber ich bin glaube ich im Moment erstmal mit der K 1600 GT durch.
Werde mir glaube ich erstmal so eine "Allerwelts" BMW holen die die angegebene Leistung auch hat,
und dann abwarten bis die von BMW die Leistung gefunden haben und das mit dem Getriebe erledigt ist.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste