Hallo.
Wenn mann den Lenker von der K1300R auf die K1300S montieren möchte müssen die Leitungen auch verlängert werden oder passt alles plug and Play?
BlueMan hat geschrieben:Rein Informativ.![]()
Wo ist denn der Unterschied der Lenker zwischen einer S und einer R?
hbgo hat geschrieben:OK danke für die Informationen. Wenn der Superbikelenker nicht so besch... ausschauen würde hätte ich sowas schon montiert
Drehzahl hat geschrieben:hbgo hat geschrieben:OK danke für die Informationen. Wenn der Superbikelenker nicht so besch... ausschauen würde hätte ich sowas schon montiert
Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich....
ich habe bei mir den AC-Schnitzer drauf und bin damit seeehr zufrieden
Janeko hat geschrieben:Hallo,
ich habe bei mir den AC-Schnitzer drauf und bin damit seeehr zufrieden.
Lockere entspannte Sitzposition, und um Welten besseres Handling.
Optik ist Geschmackssache, aber mir gefällts. Ein weitere Vorteil ist, du kannst an der Lenkerklemmung original BMW Schrauben einbringen und darauf die selbstgebaute Navihalterung anbringen. Stört nicht und ist optimal im Blickfeld.
baxter01 hat geschrieben:SB -Lenker von AC-Schnitzer hab ich nach 3 Wochen enttäuscht wieder abgebaut.
Ist handlicher, aber bei meiner Größe sitze ich ja auf der hinteren Bank.![]()
Autobahn bei 250 wackeln und Winddruck ohne Ende.
Fahre nicht viel Autobahn, aber wenn dann auch schnell.
Zurückgebaut und wieder zufrieden.
Das empfindet jeder verschieden,für mich war es nichts.
lg
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste