Ich weiß, das dieses Thema bereits ansatzweise hier behandelt wurde. Aber dank "keiner Lösung" frage ich hier jetzt noch einmal:
Meine K1300S (BJ 04/2011, 50.000 km), bei mir (erworben in 12/2019) gerade einmal 1.000 km gelaufen, macht folgende "Zicken":
sie startet völlig problemlos - bei Strecken ab 40 km "stirbt" sie im Leerlauf (=Kupplung gezogen) einfach ab. Teilweise läuft sie auch wie ´ne Harley = wie auf drei Pötten....
Habe beim

Heute nun ein 460 km-Tour in´s Sauerland: Bike stirbt nicht nur im Stand ab - sondern auch beim kuppeln (=runterschalten) in Kurven:-( Die ersten 180 km in´s Sauerland kaum Probleme - dann ganz gravierend: habe die Tour mit den Kollegen nach 60 km abgebrochen:( , nachdem mir das Bike beim Abbiegen und in Kurven beim Kuppeln ausgegangen ist...
Springt allerdings auf Knopfdruck wieder an. Danach von vornherein beim Anhalten, Abbiegen, in Kreisverkehren etc. mit Handgas auf min. 2.00ß U/Min. gehalten.
Kurz vor Ankunft noch getankt: läuft - aber besch…
16 km danach at home: schnurrt wie ein Kätzchen...?
Zusätzlich: ab ca. 7.000 U/Min starke Vibrationen - ab 8.000 gravierend - über 9.000 wieder weg. Bei 7.000 noch durch Gasgeben zu beheben - im Schiebebetrieb wieder da...
Und grundsätzlich: bei Gaswegnahme und im Schiebebetrieb deutliche Fehlzündungen (mein "Nachfahrer heute": 10 - 20 cm "Feuer" aus dem Auspuff" (MIVV)"...
Hat jemand hier ne Idee? Bin für jede Anregung Dankbar!
DLzG,
Ralf